1. Kandidat wird angeschaut/ALLE TEILE zu VERKAUFEN S.68 /330xd LCI M-Paket / VMRWheels VB3 Gunmetall 10x19 montiert / Alcantara Innenraum / ESD 335 Fox /KW V1/

  • Hi,


    danke für deine Antwort.
    Ich denke ein Faktor kann das bestimmt sein, jedoch schließen die Kratzer eben auf eine unsachgemäße Handhabung hin.


    Und auffällig ist halt auch, das nur die Felge beschädigt wurde, wo auch der Runflat Reifen montiert war.


    Ist ärgerlich, aber muss ich jetzt wohl durch.



    Sent from iPhone Tapatalk

  • ...das habe ich auch gemeint, dass die Felge durch das Beschichten "empfindlicher" geworden ist und durch die unsachgemäße Behandlung (mehr Krafteinwirkung nötig bei RF-Reifen) gerissen ist.


    Gruß - Hauby

    Eine Signatur ist dazu da, um immer das letzte Wort zu haben!

  • Zitat

    Hab keine Carbonflaps :)


    Werd mir nächste Woche mal die Zperformance 1 in live anschauen bei nem Kollegen und dann eventuell entscheiden.


    Sent from iPhone Tapatalk


    Weiss ich doch. Aber hattest es ja überlegt. ;)


    ZP gefallen mir auch einige davon. und die gibts auch in gunmetal. :D

  • Na ernsthaft. Ich hab mir auch die ferric grey geholt, weil ich nen Kompromiss zwischen schwarz und silber wollte. Silber war mir zu "einfach" und schwarz hatte nicht so gut auf Arktis gepasst damals und da geht das Design verloren. Daher sowas wie gunmetal oder anthrazit oder grau... bringt auch nen besseren Kontrast als einfach silber und sieht aber edler aus. :thumbsup:

  • Bei mir muss halt immer alles zusammen passen. Wenn ich jetzt auf gunmetall geh passt der Schwarze Rest irgendwie nicht mehr...:-)


    Das das Design verloren geht ist klar.



    Sent from iPhone Tapatalk

  • das tut mir leid mit deinen felgen...hab mir ja auch die 225er geholt!
    dein auto an sich sieht ja mal echt gut aus!!


    und du bist echt zum mulfinger nach schdf gefahren?


    der mulfinger bei mir in gmünd ist iwie immer wie ne wundertüte, mal klappt alles und mal isses ne mittelschwere katastrophe.

  • Also in Schorndorf war ich Super zufrieden. Der Herr Zimmer ist Hammer.


    Besserer Service geht fast schon nicht.



    Sent from iPhone Tapatalk

  • Üblich ist doch Strahlen als Vorbereitung fürs Pulvern. Und eine Felge muss auch die maximalen 200 Grad beim Pulver Einbrennen aushalten. Das kann sie auch nach mehrmaligen Bremsen erreichen !


    Hi Denyo,
    hab mir dass von meinem Pulverbeschichter so erklären lassen dass der Aufwand beim Entlacken mit Strahlgut größer ist und BBS einen ziemlich zähen (zum Entfernen) Lack verwendet. Bein Pulveraufschmelzen wird die Felge komplett auf Temperatur gebracht - beim Abkühlen in Normaler Raumluft "verzieht" sie sich je nach Materialstärke unterschiedlich und Spannungen im Gefüge können entstehen. Wie mir gesagt wurde sind die BBS CH da scheinbar anfällig und ich wollte das Risiko nicht eingehen.


    Die beim Bremsen entstehende Strahlungswärme mag die Felge schon äußerlich erwärmen, aber niemals über den ganzen Querschnitt und wenn die Felge 200°C warm sein würde hätte das Auswirkungen auf den Reifen. Ich spreche von normalen Straßenauto/-reifen/bremsen


    Gruß - Hauby

    Eine Signatur ist dazu da, um immer das letzte Wort zu haben!