Chris-evo´s 325i// Übersicht und Aktuelle Bilder Post 1, Neue Bilder Seite 14 Motorrevision nach Ölverlust, Teileliste, AP Gewinde Fw, Interieur mit Alkantara bezogen, Performance Parts, M-Paket Umbau + Carbon Flaps, 330mm Bremsanlage, M-Lenkrad

  • Hui mach mir net so ne angst Chris,mir langt es so schon mit dem ölfressenden monster ;(:D !!!Muss aber dazu sagen das der verbrauch schon beim kauf mit 100000km 1l auf 1000km war und nach gefahrenen 20000km später keinerlei Veränderung bezüglich des verbrauches festzustellen ist,zum glück!!! Mh naja das Geld ist natürlich ne menge holz und ne garantie das du keinen verbrauch mehr hast hast du denke ich auch nicht!?Hast du mal daran gedacht dein Auto mit motorschaden zu verkaufen ?( !Oder wie würde die finanzielle lage dann überhaupt aussehen,was kriegt man für unsere Autos noch mit motorschaden!??


    Aber ich sag nur soviel ich hab jetz auch schon mit ner neuen kge und ölniveu-sensor 500eus in den Motor gesteckt und keine besserung :S .Sämtliche öle versucht egal ob andere Hersteller oder viskositäten alles ohne erfolg!


    Finde es aber klasse das es endlich mal einer anpackt :thumbup: !!!Ständig des dumme gelatsche von vielen leuten das Auto wurde nicht richtig eingefahren oder wird immer nur nach dem Motto bewegt is er kalt gib in sechsn halb geht ein einfach auf den sack!!!Jeder sagt was anderes und einer weiß mehr wie der andere aber woher es wirklich kommt weiß keiner :!: Habe mich lange zeit gefragt was es sein könnte aber wenn ich mal 3 jahre eins und eins zusammen gezählt hab bin ich zu der erkentniss gekommen das beim n52 in der Konstruktion was schief gegangen ist :!::!::!:


    Es kann doch nicht sein das alle n52 Fahrer oder zumindest ein großteil ihre Autos nicht eingefahren haben oder es ständig kalt treten,des ist doch absoluter müll!!!


    Kann dir nur die Daumen drücken vielleicht bringst du ja mal licht in die ganze sache :thumbsup:


    gruß Michel

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Glaube nicht das du mit der Änderung des öls erfolg hast :S !man kann es nicht 100%sagen aber was das an geht hab ich bei mir in 3 jahren 5 verschiedene öle im Motor gehabt und nichts hat geholfen.

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)


  • Moin Michel,


    natürlich möchte ich die keine Angst machen ;) Ich kann halt eben nur berichten, wie es bei mir gelaufen ist und wie es sich entwickelt hat. Ich war mit meinem Fahrzeug vor ziemlich genau einem Jahr zur Motorendoskopie bei meinem Freundlichen. Hierbei wurde auch die Kompression gemessen. Kompression war OK und die Endoskopie hat ergeben, dass die Ventile und der Brennraum nur "leicht" verrust waren. Damals hatte ich einen Ölverbrauch von ca. 1,0l auf 1000 KM. Da ich nun einen Ölverbrauch 1,0l auf ca. 300KM habe und die Ventile und Brennräume derart verrust sind, wie auf den Bildern zu sehen, ist es zumindest bei mir innerhalb von 12 Monaten und ca. 17.000km deutlich schlimmer geworden.


    Warst du auch schon mal zum Kompressionstest und zur Endoskopie? Damit kann man eigentlich schon mal ganz gut feststellen, wie der Zustand des Motors ist.


    Ich habe mir alle Möglichkeiten durchgerechnet. Aber da ich schon so viel Geld in dem AUto versenkt habe und ich ihn optisch mittlerweile fast so habe, wie ich ihn haben möchte, habe ich mich mit der Entscheidung ihn zu verkaufen auch schwer getan. Zumal ich von meinem Händler einen Ankaufswert mitgeteilt bekommen habe, wo cih erstmal vom Stuhl gefallen bin. Also der Wagen ist BJ 05/2005 und hat 104.000km runter. BMW würde dieses Fahrzeug selbst nicht in Zahlung nehmen, da er einfach zu alt ist. Von der Km-Leistung wäre es nicht das Problem. Mein Händler hat allerdings einen Exporteur an der Hand und hat diesen dann gefragt. Lt. BMW ist mein Fahrzeug...Achtung festhalten..noch 6.250,00 € wert. der Exporteu würde mir 6.500,00 € zahlen. Ist echt der Hammer. Sicherlich würde man mehr bekommen, wenn man das Fahrzeug privat verkauft, da ich Ihn aber in der Firma drin habe, muss ich dann wiederum Garantie geben und das ist aufgrund der Sachlagen schilichtweg nicht gut für mich :D Was man für das Fahrzeug bekommen würde, wenn man ihn mit Motorschaden verkaufen würde, kann ich nur schätzen, ich denke mal dass es dann ehr richtung 4.000,00 € geht.


    Wie gesagt, ich habe alle möglichen Rehcnungen aufgestellt, auch wenn ich mir einen vergleichbaren Wagen hätte kaufen wolle, also ca. 70.000 km gelaufen und dann eben einen N53 Motor, hätte ich zu der Reparatur noch 15.000,00 € drauflegen müssen und das war mir dann doch zu viel.


    Also ich denke, dass wenn der Block in Ordnung ist und die neuen Kolben drin sind, dann sollte der Wagen eigentlich kein ÖL mehr verbrauchen. Das hoffe ich zumindest.


    Gruß Chris

  • Ich vermute, das mein Ölverbrauch etwas mit dem Gasbetrieb zutun hat.
    Werde mal testen wie hoch der Verbrauch auf Benzin ist.
    Jedenfalls hab ich keine Lust mehr, so viel Öl zu kaufen, und werde auf 5w30/40 umsteigen.
    Mal sehen, was dann passiert.


    Ich denke mal, dass dein Ölverbrauch auch die für dne Motor typische Ursache hat. Ich hab auch schon mehrer Öle ausprobiert. Bin von 5W30 auf 10W60 umgestiegen, da das 10W60 deutlich dicker ist. Hat aber auch nichts gebracht. Habe dann auf 10W40 umgeölt, da das 10W60 dann doch ein wenig teuer ist um es gleich wieder uasm Auspuff zu jagen :D


    Welches Öl fährst du denn aktuell?

  • Viel Erfolg mit deinem Baby!
    Beim N54 sind auch die letzen beiden von starken Verkokungen betroffen.
    Ggf passt bei dir auch die M3 Motorabdeckung, da hat man auf jedenfall weniger Hitzestau.


    Gruß

  • Ich sehe jetzt erst, dass du deinen Motor nun machen lässt, als dein Leidgenosse wünsche ich dir, dass danach alles wieder so ist, wie es sein sollte. Bei dem Mazda, den ich mit nem Kumpel neu gemacht habe passt nach der Überholung wieder alles perfekt :)
    Mein 320d allerdings gönnt sich gefühlt mit jeder 1000 km Fahrt etwas mehr vom köstlichem Gut ;( Ironischerweise habe ich in 1000 km Ölservice, trotz dass ich dieses Jahr min. 10 Liter nachgefüllt habe, seit dem letzten Ölservice -.- Zumdem fängt mein Motor an, komisch zu klingen, so dass ich meist 100km vor der Ölanzeige weiß, gleich musst du nachkippen ;(

  • Ich sehe jetzt erst, dass du deinen Motor nun machen lässt, als dein Leidgenosse wünsche ich dir, dass danach alles wieder so ist, wie es sein sollte. Bei dem Mazda, den ich mit nem Kumpel neu gemacht habe passt nach der Überholung wieder alles perfekt :)
    Mein 320d allerdings gönnt sich gefühlt mit jeder 1000 km Fahrt etwas mehr vom köstlichem Gut ;( Ironischerweise habe ich in 1000 km Ölservice, trotz dass ich dieses Jahr min. 10 Liter nachgefüllt habe, seit dem letzten Ölservice -.- Zumdem fängt mein Motor an, komisch zu klingen, so dass ich meist 100km vor der Ölanzeige weiß, gleich musst du nachkippen ;(


    Moin Dave, vielen Dank für den netten Zuspruch! Ich denke auch, dass wenn das Triebwerk überholt ist und die neuen Kolben verbaut sind, dass ich dann endlich Ruhe habe. Hast du eine Ahnung oder Vermutung welche Ursache bei deinem 20d haben könnte? Ich habe mich mit der Problematik beim 20d zwar noch nicht beschäftigt, aber höre das von dir jetzt zum 1. Mal, dass diese Problem bei einem 2l Diesel auftritt. Ich kann dir auch nur sagen, Kopf hoch und entweder damit leben, wie ich anfangs ja auch, oder die radikale Maßnahme der Revission vornehmen lassen.


    Ich kenne das Gefühl auch! Ist irgendwie komisch, man weiß mittlerweile genau, wann der Motor wieder Öl braucht und kurze Zeit später kommt im BC +1 Liter :D Ich hoffe für dich natürlich auch, dass du die für dich wirtschaftlich und sinnvollste Lösung finden wirst :)


    Gruß Chris

  • Ja is schon irgendwie ein wenig mies..,hab auch schon überlegt was ich mach :S !!!Normalerweise müsste man sagen raus mit den kisten bevor sie noch mehr geld und nerven verschlingen :rolleyes::D ! aber man hat ja meist schon ein wenig kohle rein gesteckt und hofft halt immer weiter!!!Ich fahr halt erstmal weiter und hoffe das es nicht schlimmer wird :!:


    Versuche jetz nochmal auf addinol oder mobil 1 5w50 um zu ölen!10w60 is mir dann doch zu übel ^^


    Dir noch viel glück und erfolg,berichte bitte weiterhin :thumbup:


    gruß michel

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Ich denke mal, dass dein Ölverbrauch auch die für dne Motor typische Ursache hat. Ich hab auch schon mehrer Öle ausprobiert. Bin von 5W30 auf 10W60 umgestiegen, da das 10W60 deutlich dicker ist. Hat aber auch nichts gebracht. Habe dann auf 10W40 umgeölt, da das 10W60 dann doch ein wenig teuer ist um es gleich wieder uasm Auspuff zu jagen :D


    Welches Öl fährst du denn aktuell?


    Mobil 0w40.
    Vermutlich hast du recht, allerdings ist Fakt, das man im Lpg Betrieb, mehr Öl als im Benzinbetrieb nachkippen muss.
    Der Grund ist, das die durch das Benzin verursachte Verdünnung des Öls nicht mehr stattfindet.


    Den Verbrauch im Benzinbetrieb kenne ich leider nicht.