Das wäre super. Dank dir schonmal

Motortemperatur 320d
-
-
Kein Thema!
Werde mich dann morgen Abend melden, denn von Arbeit aus komme ich derzeit nicht dazu, denn dank Abgeltungssteuer habe ich keine freie Minute mehr.
DANKE Herr Steinbrück!!!
Göran
-
So nun kommen meine Ergebnisse von der Fahrt heute morgen.
Beim Start hatte ich wieder erwartend nur -1°C und zum Glück das Auto in der Garage, denn so mußte ich nicht die Scheibe freikratzen wie mein Nachbar.
Die Temp.-Anzeige zeigte somit 19°C an.
Mein Weg führte bei uns den Berg runter, kurzer Stop an einer Ampel und dann aus dem Ort raus.
Nach dem Ortsschild habe ich auf 80km/h beschleunigt und bin eine Gerade lang und dann einen leichten Berg hoch, wo ich abbiegen mußte.
Dort angekommen (5min später) hatter er 45°C und die Lüftungsdüsen brachten die erste warme Luft.
Nach dem Abbiegen geht es recht lange leicht bergab bis zur nächsten Ampel.
Hier mußte ich warten, aber er hatte dort schon 60°C (2min später).
Danach wird auf 70 beschleunigt und es geht nach kurzer Zeit wieder ans abbiegen und dann aus einer Stopstraße raus, bergan beschleunigen. Hier erreichte er dann 68°C (1min. später).
Nach dieser Stopstraße geht es wie gesagt ein ganzes Stück bergauf und kurz wieder runter und dann immer stetig bergan bis an eine Kreuzung.
Hier mußte ich dann stehen und er hatte 72°C (nach weiteren 3min). An der Ampel stehen sank dann die Temp auf 66°C, bis diese wieder auf Grün umschaltete.
Danach geht es gerade aus und nach einer weiteren Ampel stark bergauf um danach wieder ein ganzes Stück bergab zu fahren.
Während dieser "Abfahrt" sank die Temp von 73°C auf 70°C.
Nach weiteren 4min hatte er die 75°C erreicht.
Mein Weg führte dann über eine kleine Schnellstraße, an deren Ende eine Ampel ist, mit davor etwas Stop an Go hier schwankte dann die Temp um +/-1°C.
Anschließend ging es durch Frankfurt mit doch recht normalem Verkehr und die Temp. pendelte sich bei um die 76°C ein.
Nach weiteren 17min. durch die Stadt ging es auf ein Stück Autobahn und hier stieg die Temp auf 80°C (31min nach Fahrtbeginn).
Über die AB bin ich mit 100km/h gefahren und nach 6min bin ich dann mit 87°C von der AB runter.
Nach weiteren 4min hatte ich meine Fahrt beendet und die Anzeige zeigte 86°C, bei 0°C Außentemp.
Insgesamt bin ich 30km gefahren. Davon waren 50% Landstraße, 40% Stadt und 10% Autobahn/Schnellstraße.
Göran
PS: Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen.
-
Göran, du machst mir Angst! :8o:
Führst du morgens ein schriftliches Protokoll während der Fahrt? Genauer und gewissenhafter kann man eine Frage nicht beantworten!
-
Ja, hat mir sehr geholfen, vielen Dank
Die 80°C-Marke knackt meiner nämlich eigentlich nie, egal unter welchen Umständen. Je kälter es ist, desto stärker bläst auch die Lüftung im Automatikbetrieb, um die Innentemperatur zu halten.Vielen Dank nochmal,
Gruß Kai -
Zitat
Original von Polizistenduzer
Ja, hat mir sehr geholfen, vielen Dank
Die 80°C-Marke knackt meiner nämlich eigentlich nie, egal unter welchen Umständen. Je kälter es ist, desto stärker bläst auch die Lüftung im Automatikbetrieb, um die Innentemperatur zu halten.Vielen Dank nochmal,
Gruß KaiDann tippe ich mal auf einen defekten Zuheizer, denn meiner ist vom Gebläse echt unauffällig.
EvilMagics
Ich hab mir heute morgen einfach einen Zettel eingepackt, denn Stift habe ich und hab mir an wichtigen Punkten die Zeit und Temp notiert.Die Strecke die ich fahre kenne ich schon fast im Schlaf, auch wenn sie meine Frau in den letzten 2 Jahren deutlich mehr gefahren ist als ich.:D
Göran
PS: Ich glaub das ist auch ein Grund dafür, warum mein Chef mich sicher gern als seine linke und rechte Hand hat.
-
Hallo,
vielleicht ist das ne doofe Frage, aber wo liest man die Kühlwassertemp. ab ?
Gruß,
Knogge -
Im Servicemenü des Instrumentenkombis. Schau mal auf Görans Seite, da ists beschrieben.
-
Zitat
Original von Polizistenduzer
Im Servicemenü des Instrumentenkombis. Schau mal auf Görans Seite, da ists beschrieben.Stimmt, und zwar hier: Geheimmenue
Göran
-
Habs heute bei mir auch mal verfolgt. Allerdings nicht direkt aufgeschrieben, sondern nur markante Stellen gemerkt.
Eingestiegen - 10 Grad Wassertemp
ca. 1,5km gefahren mit zwei roten Ampel innerorts - 70 Grad Wassertemp
Autobahn ca. 20 km mit 130 Tempomat - 80<->85 Grad WassertempWeiter fahr ich im Regelfall nicht zur Arbeit. Das ganze bei einer Aussentemperatur von ca. 2 Grad. Wagen steht immer in der Garage, daher die 10 Grad am Anfang der Fahrt.
Sollte normal so sein, oder?
Gruß aus Bremen, da wo man nur noch 120 auf der Bahn fahren darf........................... und demnächst in der Nacht nur noch 80?!?!!?!?!?!