Konkrete Kaufberatung erwünscht für 330i Coupé (Vertrag liegt unterschriftsfertig vor)

  • Keine PS weil die Bremsbeläge unter der Toleranzgrenze liegen. Scheinbar muss die bei PS 10.000km sein, jedoch müssen diese nach 9.000km gewechselt werden.
    Naja, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch. Der Händler hat mir angeboten, das Fahrzeug als PS zu kaufen, dann müsste ich aber die Bremsbeläge sofort erneuern und das auch selber bezahlen.
    Habe lange mit ihm telefoniert und er hat auf mich einen seriösen Eindruck gemacht, da kenn ich teilweise ganz anderes von BMW Händlern.


    Vorbesitzer ist eine Privatperson, die den Wagen 18 Monate geleast hat. Da scheint alles ok zu sein also. Und der Leasinggeber war die BMW Bank, die wird ja sicherlich keinen Unfallwagen zurücknehmen, den der Vorbesitzer versucht zu vertuschen.
    Also ich bin dann doch überzeugt jetzt, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist und habe dementsprechend nun auch den Vertrag vorbehaltlich der Besichtigung und Probefahrt unterschrieben, da ich nicht zweimal nach Hannover fahren will, sondern das Fahrzeug dann gleich mitnehmen möchte.


    Wenn man den Preis mit anderen 330i's vergleicht ist es meiner Meinung nach das mit Abstand beste Angebot was Kilometerstand, Alter, Ausstattung und Herkunft (deutsches Fahrzeug von BMW Niederlassung) angeht...

  • Du hast schon Erfahrungen mit BMW-Händlern und kannst sie einschätzen, das ist schon mal eine gute Vorraussetzung.
    So mancher glaubt er geht zu BMW und da kann überhaupt nix schief gehen...


    Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Kauf!

  • Solange die Tinte noch nicht trocken ist, sind sie alle lieb und nett.
    Du gibst über 30.000 Euro aus und zögerst wegen 600 km, um den Wagen zu prüfen?


    Ich würde mich erkundigen, wie der Service nach dem Kauf ist. Vielleicht kennt hier jemand diesen Händler und kann berichten.
    Grundsätzlich ist PS und der Kauf beim BMW- Händler kein Freibrief. Mein erster hatte das nicht, der Service danach war aber Top.


    Und Beläge kosten wenige Euro, das kommt mir sehr kleinkariert vor.
    Frag mal nach Schäden. Der kann Ihn vllt nicht als PS verkaufen, weil der Wagen nen Schaden (unterhalb einer Grenze?) hatte.


    Viel Erfolg!


    * deVante

  • Also die können dir doch nicht ein Wagen Verkaufen und dir dann sagen ja wenn sie die bremsen bezahlen und machen lassen bekommen sie PS ist doch total unlogisch sollen die es doch Reparieren die wollen doch das Geld verdienen oh man :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    Aufjedenfall das Fahrzeug besichtigen und nix unterschreiben am ende Kaufst du die Katze im Sack xD Unterschreiben kannst du immer noch...

  • Ich teile eure Ansichten im eigentlichen Sinne auch.
    Ich bin aber nach gut einem halben Jahr und vielen Erlebenissen mit sowohl BMW Händlern, Privatpersonen als auch freien Händlern mittlerweile klar der Meinung, dass es den perfekten Gebrauchten, bei dem einfach alles bis ins Detail stimmt und dazu noch der Preis supergünstig ist, einfach nicht gibt.


    Wenn ein Händler mir versichert, dass der Wagen unfallfrei ist und das Rücknahmeprotokoll der Leasing (BMW-Bank) das auch sagt, dann denke ich, dass man dem vertrauen kann.
    Sonst kann man sich ja wirklich nur noch nach Neuwagen umsehen und jegliche Gebrauchte von vornherein ausschließen.


    Das Argument mit der Premium Selection und den Bremsbelägen finde ich jetzt auch etwas komisch, aber ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr.
    Wie schon oft zu hören und zu lesen war, ist PS zwar ein guter Indikator für ein Fahrzeug, das in Ordnung ist, aber eben kein Freischein.


    Nächsten Mittwoch hole ich das Fahrzeug dann ab und werde natürlich berichten, sollte sich etwas ergeben haben.


    Ich vertraue dieses Mal aber meinem Bauchgefühl. Ansonsten war ich jetzt ein halbes Jahr lang immer superskeptisch und habe viele für mich interessante Fahrzeuge nicht gekauft, weil ich einfach nicht überzeugt war.


    Da ich kein ausgewiesener Fachmann geschweige denn KfZ-Mechaniker bin, würde mir bei einer Probefahrt oder äußerlichen Besichtigung jetzt sowieso nicht wirklich etwas auffallen, wenn es nicht total offensichtlich wäre.
    Naja, nennt mich leichtsinnig, aber ich vertraue jetzt einfach mal der Kombination aus BMW Händler, noch 2 Monaten Herstellergarantie, danach 1 Jahr Europlus, klaren Vorbesitzerverhältnissen und meinem Bauchgefühl. ;)


    Greetz

  • Zitat

    dass es den perfekten Gebrauchten, bei dem einfach alles bis ins Detail stimmt und dazu noch der Preis supergünstig ist, einfach nicht gibt.

    Absolut richtig. Und wenn sich dann noch der „Haben-Will“-Faktor dazu gesellt, ist es sowieso gelaufen.


    Was aber leider auch immer wieder passiert ist: Man hat sich dann endlich entschieden, – weiss, dass es nur fast perfekt ist – freut sich – und bumms! Nach nur einer Woche gibt es irgendwo ein besseres Angebot. Das ist irgendwie immer so:-)


    Aber hey, due wirst Spass haben, der Wagen sieht super aus - viel Spass!

  • ich weiss ja nicht wie es bei euch in DE ist, aber bei uns in der Schweiz haben wir 3 Jahre od. 100'000km (was zuerst eintrifft) Garantie und wenn in der Zeit die Bremsen fällig sind, werden Sie GRATIS von BMW ersetzt....

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Ich teile eure Ansichten im eigentlichen Sinne auch.
    Ich bin aber nach gut einem halben Jahr und vielen Erlebenissen mit sowohl BMW Händlern, Privatpersonen als auch freien Händlern mittlerweile klar der Meinung, dass es den perfekten Gebrauchten, bei dem einfach alles bis ins Detail stimmt und dazu noch der Preis supergünstig ist, einfach nicht gibt.


    Kann ich nur bestätigen. Habe nach fast 4 Monate Suche und vielen Erlebnissen (Privat u. Gewerblich) mein "nahezu" perfektes 335i Cabrio gefunden. Absolut Perfekt gibt es aber eben nicht.
    Gruß Klaus

  • Ohne Probefahrt würde ich das nicht machen. Der Händler wäre mir auch zu weit weg. Bei Beanstandungen, musst du dann ja zu ihm hin. Bei meinem gab es trotz PS kleinigkeiten. Eine Waschdüse vorne ist nicht richtig eingefahren und die lärmenden Scheiben bei hohem Tempo beim Coupé (spät gemerkt weils mitten im Winter war). Das wurde alles kostenlos gemacht, merkt man aber erst nach einer Weile. Auch die Europlus gilt erstmal nur bei dem Händler, bei dem du gekauft hast.


    Und das der Händler auf die 200 Euro für die Bremsbeläge besteht, kann ich auch nicht wirklich verstehen.