335i Motor überhitzt bei 13°C Außentemperatur und normaler Fahrweise

  • wieder mal ein beweis, dass die wassertemperaturanzeige in den neuen modellen einfach fehlt also entweder datendisplay oder performance lenkrad mit display oder gibts ne andere möglichkeit?


    Ich überwache die Temperatur mit Hilfe der Torque App.Funktioniert wunderbar.

  • Hab mir mal die Batterie angesehen. Das rote was da draufsitzt, sitzt da nicht mehr richtig drauf und da baumelt ein Kabel rum. Zwei-polig, rot/blau.


  • Ich überwache die Temperatur mit Hilfe der Torque App.Funktioniert wunderbar.


    Gibts auch so was fur iPhone..?

  • Laut Auskunft meiner BMW-Werkstatt ist die Wasserpumpe ein Schwachpunkt und wird regelmässig ausgetauscht. Aufgrund der Häufigkeit der Ausfälle würde die auch bei den Händlern auf Vorrat gehalten.


    Meine wurde vor einem knappen Jahr getauscht.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • So, heute war ich in der Werkstatt. Fehlerspeicher stand eben nur der besagte Fehler. Trockenlauf, reduzierte Förderleistung oder so.
    Ursache war Luft im Kühlkreislauf. Wurde entlüftet und jetzt mal schauen. Pumpe läuft auf jeden Fall.

  • So, heute war ich in der Werkstatt. Fehlerspeicher stand eben nur der besagte Fehler. Trockenlauf, reduzierte Förderleistung oder so.
    Ursache war Luft im Kühlkreislauf. Wurde entlüftet und jetzt mal schauen. Pumpe läuft auf jeden Fall.

    Cool, ist ja gut dass es sonst nichts war. Mich hat damals das Ersetzen der Wasserpumpe 600 EUR gekostet.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Cool, ist ja gut dass es sonst nichts war. Mich hat damals das Ersetzen der Wasserpumpe 600 EUR gekostet.


    Alpina_B3_Lux


    Ja, das hatte ich auch schon vor den Augen...
    Aber wie kommt da so aus heiterem Himmel Luft in den Kreislauf?