Klappt bei mir auch einwandfrei. Auch meiner Frau Stufe 3 noch zuwenig
Ansonsten Stufe I ist absolut angenehm und ni übertrieben heiß. Aber es gibt Leute die sind am Hintern vielleicht bissl empfindlich
Klappt bei mir auch einwandfrei. Auch meiner Frau Stufe 3 noch zuwenig
Ansonsten Stufe I ist absolut angenehm und ni übertrieben heiß. Aber es gibt Leute die sind am Hintern vielleicht bissl empfindlich
alles tip top. ein paar minuten auf 3 und dann zurück auf 1... sehr angenehm.
Hallo zusammen,
ich muss ja auch gestehen, dass ich es immer schön warm mag, aber wenn ich die Sitzheizung zu lange auf Stufe 3 lasse, dann beginne ich nervös auf dem Sitz zu wackeln!
Auf Stufe 3 ist die Sitzheizung und die damit verbundene Leistung auf Dauer echt heftig. Zu Beginn ist es schön.
Da ich beruflich oft in einem MB unterwegs bin muss ich sagen, dass mir diese Lösung besser gefällt.
Man steigt ein, schaltet die Sitzheizung auf die höchste Stufe (ebenfalls drei) und mit dem Grad der Erwärmung schaltet sich die Heizung kontinuierlich selber herunter.
Nach einigen Minuten ist sie dann aus und man hat eine angenehme Wärme auf dem Sitz.
Wem die Heizung zu heiß ist, er sollte sie beim checken lassen. Denn wie meine Vorredner schon schrieben kann es zu Problemen mit dem Sitz führen. Und ja auch die Gesundheit kann hier einen Schaden erleiden!
Also entweder checken lassen oder nur auf Stufe 2 oder 1 schalten!
Grüße
Alex
Also meine Sitzheizung ist auf Stufe 1 auch recht warm. Die Freundin kann auf Stufe 3 gar nicht genug bekommen...
Mir wäre eine 0,5 Stufe sehr recht.
Bis dahin mache ich die SItzheizung auf meiner Seite auf STufe 1 ganze 5 Minuten an und danach wärmt es immer noch gut nach. SO kann ich es aushalten.
ZitatOriginal von AlexE90
Man steigt ein, schaltet die Sitzheizung auf die höchste Stufe (ebenfalls drei) und mit dem Grad der Erwärmung schaltet sich die Heizung kontinuierlich selber herunter.
Nach einigen Minuten ist sie dann aus und man hat eine angenehme Wärme auf dem Sitz.
BMW hatte das damals beim E32/E34 schon genauso. Keine Ahnung, warum die davon wieder Abstand genommen haben - diese Lösung gefiel mir auch besser.
ZitatOriginal von Polizistenduzer
BMW hatte das damals beim E32/E34 schon genauso. Keine Ahnung, warum die davon wieder Abstand genommen haben - diese Lösung gefiel mir auch besser.
damit könnte ich zb. nicht leben....
wenn ich eine sitzheizung anmache, soll sie auch anbleiben.
ZitatOriginal von Polizistenduzer
BMW hatte das damals beim E32/E34 schon genauso. Keine Ahnung, warum die davon wieder Abstand genommen haben - diese Lösung gefiel mir auch besser.
Na dann ist es ja noch etwas ärgerlicher!
Ich finde das sollte man wieder einführen zumal es ja auch einen gesundheitlichen Hintergrund hat.
ZitatOriginal von nowosib
Hallo zusammen,
ist ist mir schon fast sofort aufgefallen das die sitzheizung viel zu stark ist ich meine auch in der nidriegster stufe ist es mir einfach zu heis! bin letztes benz gefahren...da war erste stufe schön warm aber angenehm...bei meinen 3-er muss ich die heizung irgendwann ganz ausschalten weil es nicht mehr auszuhalten ist....wie siehts bei euch aus? auch so oder muss ich zum freundlichen wegen falscher funktion?
Darf man fragen von welchem Modell und Sitze hier die Rede ist?
Für die Frauen müßte es eine Stufe 4 geben mein Freundin hat immer die höchste Stufe eingeschaltet.
Stufe3 is mir persönlich auch zu heiß,aber Stufe1 is sehr angenehm.
ZitatOriginal von 320dE91
Bei mir ist´s auch so, dass sie mir zu warm erscheint. Ich steig morgens ein und schalte sie auf 3 auf. Wenn die Sitze dann warm/heiß sind muss ich das Ding abschalten, weil auch bei Stufe 2 oder 1 der Sitz unerträglich warm bleibt, bzw. heiß wird.
So ähnlich gehts mir auch. Nach dem losfahren je nach Kältegrad auf Stufe 2 oder 3. Nach dem ersten Kilometer gehts auf Stufe 1 zurück. Noch ein Kilometer und das Ding ist schon wieder aus. Für mich ist das wirklich eine Sitzheizung und keine Arschheizung.
Im Gegensatz zu meiner Beifahrererin. Da läuft das Ding teilweise die Ganze Fahrt auf Stufe 3 :8o:
Denke das dürfte ein Mann/Frau-Problem sein.