Wer einen Familienkombi braucht kommt heutzutage um einen Passat kaum herum.
so ist es alternativ gäbe es da noch den Skoda SuperB Kombi (ein vom Innenraum her wirklich riesiges Fahrzeug
) oder eben einen 5er.
Wer einen Familienkombi braucht kommt heutzutage um einen Passat kaum herum.
so ist es alternativ gäbe es da noch den Skoda SuperB Kombi (ein vom Innenraum her wirklich riesiges Fahrzeug
) oder eben einen 5er.
Naja zu zweit reicht wohl nen 1er locker aus wenn man umklappt. Ich würde für Platz einen Octavia RS nehmen, der geht mit 170PS sehr gut ab, hat ne top Ausstattung und eben einen nennenswerten Kofferraum
Recht haste, genauso sehe ich das auch.
Wir haben uns nun auch einen E91 geholt (noch ohne Kinder), ich sage mal für bei einem Kind werde ich den E91 weiterfahren, sobald ein zweites kommt hole ich mir entweder direkt einen Van oder zumindest einen "richtigen" Kombi.
Ich habe einen Sohn, der im Kindergarten Alter ist und der 3er reicht gut aus aber eine Lastwunder ist er nicht. Für mich als Pendler ist er optimal, der Kofferraum reicht für den altäglich gebrauch aus. Wenn es mal in den Baumarkt geht wird eh der Omega Caravan von Papa genommen.
Den Vergleich Superb vs. 5er ist übrigens echt witzig. Beide mit 170PS/184PS 2 Ltr. Diesel (Superb ist nen Stück leichter also fair) und gleicher Ausstattung 35.500 Euro vs. 49.000 Euro. Dabei hat der Superb natürlich noch mehr Platz darf man nicht vergessen.
Ich sage nicht dass der 5er ein schlechtes Auto ist, aber wer das für Familien empfiehlt, ist schon sehr nahe an Porsches Idee den Cayenne als Familienauto zu bewerben
Den Vergleich Superb vs. 5er ist übrigens echt witzig. Beide mit 170PS/184PS 2 Ltr. Diesel (Superb ist nen Stück leichter also fair) und gleicher Ausstattung 35.500 Euro vs. 49.000 Euro. Dabei hat der Superb natürlich noch mehr Platz darf man nicht vergessen.
Ich sage nicht dass der 5er ein schlechtes Auto ist, aber wer das für Familien empfiehlt, ist schon sehr nahe an Porsches Idee den Cayenne als Familienauto zu bewerben
so ein Schmarrn. Wenn nicht der 5er, welcher sollte denn dann das Familienauto von Bmw sein? Der 5er Kombi bietet Platz genug.
Also ein Bekannter von mir mit seiner Frau und einem Labrador hat nun auf den F11 gewechselt und hatte davor den X5 und er sagt, dass der X5 deutlich geräumiger sei als der 5er!
In meiner Kindheit ging das sogar mit 3er Coupe (e21, e30, e36) / Limo (e46)
Also ein Bekannter von mir mit seiner Frau und einem Labrador hat nun auf den F11 gewechselt und hatte davor den X5 und er sagt, dass der X5 deutlich geräumiger sei als der 5er!
mag sein, aber das heißt doch nicht, dass jede normale Familie einen SUV, bzw. Skoda oder VW fahren muss um ein passables Familienauto zu besitzen. Wenn das so wäre, wundere ich mich, wieso nicht in jeder Einfahrt eines Einfamilienhauses ein Auto dieser Marken steht.
Fahre den E91 320d als Alltagsauto zur Arbeit (~32km pro Strecke) und habe den Golf IV Variant kurz vor Geburt des 2. Kindes verkauft.
Der hatte nämlich nur einen großen Kofferraum, aber im Leben hätte ich keine Babyschale hinter meinen Sitz bekommen (1,80m groß).
Im 3er passt die super hinter mich!
Nur im Urlaub muss man ein bisschen intelligent packen.
Ohne Kleinkram gehen locker 3 große Sporttaschen (je 80-90l) rein + Kinderwagen (auseinandergebaut).
Zur Not gibt's nen Jetbag, aber um den komme ich auch herum und nächstes Jahr brauche ich nur noch einen kleinen Sportwagen für's kleine Kind!
Bei Kurzstrecke empfiehlt sich aber wahrscheinlich ein Benziner.
Gruß