Mein E90 ! --> M3 Look Motorhaube; Z-Performance 1 "Matte Black"; AP-Gewindefahrwerk **BMW Xenon Scheinwerfer nachgerüstet** Alcantara Interieurleisten

  • Sehr Sehr schick.


    Habe mir eben mal Deine Story angeschaut und ich muss sagen, hate jut gemacht. :thumbsup: Dann kann man sich ja mal zu schrauben treffen. Ich sehe ungeschickt biste anscheinend nicht ;)


    Danke Dir :P Klar, gerne ;) Was steht eigentlich so an bei deinem für Sommer 2014 ?

  • Danke Dir :P Klar, gerne ;) Was steht eigentlich so an bei deinem für Sommer 2014 ?

    Ich möchte auf jedenfall noch auf 19 Zöller umsteigen und tendiere da stark richtung M220 Felgen. Bin schon ne ganze weile am Suchen und Preise vergleichen. Dann steht erst mal Wartung und Lackaufbereitung an. :D

  • Zitat

    Ich möchte auf jedenfall noch auf 19 Zöller umsteigen und tendiere da stark richtung M220 Felgen. Bin schon ne ganze weile am Suchen und Preise vergleichen. Dann steht erst mal Wartung und Lackaufbereitung an. :D


    19" sind eine gute Idee :thumbup: Ich hatte mal die MAM B1 in schwarz drauf, sind ja Nachbauten vom Design her. Wurden mir aber irgendwie schnell wieder langweilig. Hast du da eine gute Adresse bezüglich Lackaufbereitung oder machst du das selbst ? Meiner ist extrem Waschstrassengeschädigt :D

  • 19" sind eine gute Idee :thumbup: Ich hatte mal die MAM B1 in schwarz drauf, sind ja Nachbauten vom Design her. Wurden mir aber irgendwie schnell wieder langweilig. Hast du da eine gute Adresse bezüglich Lackaufbereitung oder machst du das selbst ? Meiner ist extrem Waschstrassengeschädigt :D


    MoinMoin, ich bin schon länger am rumforschen. Ich hatte ihn mal in Weinheim gegenüber vom Hela. Die hatten ein eröffnungsangebot für 70€. Er wurde gut für den Winter vorbereitet aber nicht intensiv genug um die feinen Waschstraßenkratzer zu entfernen. Hatte mir auch zwischenzeitlich mal überlegt das selbst zu machen. Aber wenn ich überlege was für eine Arbeit das ist und wieviel Fachwissen und Material braucht habe ich das wieder verworfen. Ich werde im Frühling da nochmal schauen welche Firma ich da an mein Auto lasse. Können ja zusammen schauen und vll einen besseren Preis aushandeln bei zwei fahrzeugen.

  • Zitat


    MoinMoin, ich bin schon länger am rumforschen. Ich hatte ihn mal in Weinheim gegenüber vom Hela. Die hatten ein eröffnungsangebot für 70€. Er wurde gut für den Winter vorbereitet aber nicht intensiv genug um die feinen Waschstraßenkratzer zu entfernen. Hatte mir auch zwischenzeitlich mal überlegt das selbst zu machen. Aber wenn ich überlege was für eine Arbeit das ist und wieviel Fachwissen und Material braucht habe ich das wieder verworfen. Ich werde im Frühling da nochmal schauen welche Firma ich da an mein Auto lasse. Können ja zusammen schauen und vll einen besseren Preis aushandeln bei zwei fahrzeugen.


    Ja das stimmt, es wird sich wohl nicht lohnen die ganzen Materialien selbst zu besorgen. Ich habe hier im Forum mit jemanden geschrieben der es so (halb-)professionell macht. Besser gesagt, er macht es eigentlich nur für Freunde und Bekannte aber er macht seine Sache sehr gut. Er hat sich vor paar Wochen mein Auto angeschaut und meinte das könnten wir machen im Frühling. Er braucht ca. 8-10 Stunden dafür. Das wäre in Heidelberg. Kannst mir aber gerne bescheid sagen wenn du irgendwo ein gutes Angebot findest, weil ich es ihm eigentlich ungern zumuten will, da er soviel Zeit braucht und nur sehr wenig Geld dafür nimmt.

  • Das mit dem Kollegen in Heidelberg ist aber sehr interessant. Bleib da mal am Ball. Was will er denn haben für ne aufbereitung? Bei einer richtigen Lackaufbereitung, das er wieder glänzt wie bei auslieferung muss man schon mit 500€ rechnen. Also erkundige dich mal. ;) Wenn er lust hat und sich paar flocken verdienen will, warum nicht.


    Machst du auch sonst alles selbst am bock? oder bringst du Ihn immer in die Werkstatt? Ich mache zb Bremsen, Ölwechsel, Zündkerzenwechsel... alles selbst.

  • Das mit dem Kollegen in Heidelberg ist aber sehr interessant. Bleib da mal am Ball. Was will er denn haben für ne aufbereitung? Bei einer richtigen Lackaufbereitung, das er wieder glänzt wie bei auslieferung muss man schon mit 500€ rechnen. Also erkundige dich mal. ;) Wenn er lust hat und sich paar flocken verdienen will, warum nicht.


    Machst du auch sonst alles selbst am bock? oder bringst du Ihn immer in die Werkstatt? Ich mache zb Bremsen, Ölwechsel, Zündkerzenwechsel... alles selbst.


    Ja, da hast du eigentlich Recht, ich schreib dir gleich eine PN.


    Bremsen, Öl, Beläge, Gewindefahrwerk habe ich bis jetzt immer selbst gemacht. Nur bei größeren Geschichten wie vor 2 Monaten ein Austauschmotor :fk::fail: lasse ich machen :D


    was hast du denn für eine Motorisierung?


    finde ein Auto sieht super aus :love:


    hast du den Performance 2 Spoiler montiert?


    Vielen Dank :) Ich habe leider nur den kleinen N46 drin, deswegen auch 1-Stern Bewertung der Story :vix: . Habe 1-2 Seiten vorher erklärt warum dies so ist, falls es dich interessiert :)


    Nein, den Performance Spoiler habe ich bis jetzt noch nicht montiert. Mir hat irgendein Chaot eine Delle in den Kofferraumdeckel gehauen. Deswegen wollte ich nun erstmal warten bis ich eine neue Heckklappe kaufe ;)

  • Ja, da hast du eigentlich Recht, ich schreib dir gleich eine PN.


    Bremsen, Öl, Beläge, Gewindefahrwerk habe ich bis jetzt immer selbst gemacht. Nur bei größeren Geschichten wie vor 2 Monaten ein Austauschmotor :fk: :fail: lasse ich machen :D


    Ja das mit deinem Motor habe ich gelesen. Was war da genau los?


    Also bist du Handwerklich nicht unbegabt. Das ist top. Hast du möglichkeiten zum schrauben? Werkstatt oder wo machst du das? ich habe zum glück ne Grube die man für einige Dinge benutzten kann. Sonst mache ich den Rest wie es geht im Hof.

  • Zitat

    Ja das mit deinem Motor habe ich gelesen. Was war da genau los?


    Also bist du Handwerklich nicht unbegabt. Das ist top. Hast du möglichkeiten zum schrauben? Werkstatt oder wo machst du das? ich habe zum glück ne Grube die man für einige Dinge benutzten kann. Sonst mache ich den Rest wie es geht im Hof.


    Mein E90 hat ca. 1 Liter Öl auf 1000 km verbraucht, bin dann zu BMW gefahren und die haben gesagt es ist die Zylinderkopfdichtung oder Hydrostößl. Sie haben mir jedoch gesagt preislich würde es sich nicht lohnen eine Reparatur durchzuführen. Ich solle einfach immer weiter Öl nachkippen. Dann kam es dazu dass der Motor bei bestimmten Drehzahlen so ein klackern von sich gegeben hat. Die Vermutung viel auf die Steuerkette. Diese haben wir dann bei einem guten Freund getauscht aber es hat das Problem leider nicht behoben. Paar Tage später wurde das klackern immer schlimmer. Nochmal ab zu 3 verschiedenen BMW Händlern. Nun sagte jeder einzelne Lagerschaden :fail: Durch den Ölverlust musste er wohl ne kurze Zeit trocken gelaufen sein, was aber (verständlicherweise) reichte um den Motor zu zerstören.


    Ich schraube auch soweit es geht im Hof. Ansonsten gehe ich immer zu einem sehr guten Freund in Weinheim (fährt einen Z4), der hat auch eine Grube. Wir schrauben eigentlich immer zusammen und er hat mir so das Meiste beigebracht :D Eine Hebebühne zuhause zu haben wäre schon von großem Vorteil, nicht wahr :D ?