Ich finde sowas sieht einfach nur
aus. Das einzige Teil, welches man m. M. n. in Carbonoptik machen kann -und es gut aussieht- ist das Dach.
Alles andere wirkt fehl am Platz.

Carbonmotorhaube
-
-
Also das Dach und die Spiegel würd ich mir auch machen lassen..............
Heut hab ich nen Audi gesehen, der hatte auch das Dach in Carbon Struktur matt Foliert, das sah auch nicht grad schlecht aus.
Das es echtem Carbon vom aussehen her nicht das Wasser reichen kann, das muss jedem klar sein.
Schaut euch die mal an, die haben das mit dem folieren richtig drauf.............
-
Also das Dach und die Spiegel würd ich mir auch machen lassen..............Heut hab ich nen Audi gesehen, der hatte auch das Dach in Carbon Struktur matt Foliert, das sah auch nicht grad schlecht aus.
Das es echtem Carbon vom aussehen her nicht das Wasser reichen kann, das muss jedem klar sein.
Schaut euch die mal an, die haben das mit dem folieren richtig drauf.............
Die Folie sieht auf dem Dach auch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn man das Dach folieren lässt, dann hochglanz-schwarz
-
Die Folie sieht auf dem Dach auch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn man das Dach folieren lässt, dann hochglanz-schwarz
Schachbrettoptik
-
Kommt immer auf die Qualität der Folie und auf die Qualität von dem der es macht an!
Und davon ab, Carbon glänzt ja in ´´normalzustand´´ auch nicht!
Und Geschmäcker sind ja bekanntlich nicht gleich, was echt schlimm währe..............
-
Ich finde diesen folierten carbon-look in matt auch nicht so gut. Vor allem auf der Motorhaube.
Ich habe einen E92 auch in spacegrau und überlege schon länger, das Dach folieren zu lassen. Allerdings so nah wie möglich am M3 Vorbild. Das Dach ist ja bekanntlich aus Carbon (man sieht es auch, wenn man genau hinschaut, s.u.), allerdings ist dies mit Nichten matt, sondern auch glänzend (s.u.)
Gibt es eine Technik, mit der man sowas hinbekommt? Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man das mit Klarlack hinbekommen soll:
http://www.e46fanatics.de/karo…torhaube-fuer-e46-m3.html[Blockierte Grafik: http://www.bmwarchiv.de/images/464-60-bmw-m3-coupe-cfk-dach-org.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.tuning-blog.net/wp-content/uploads/2007/04/bmw-m3-rot.jpg]
-
Ähm, das Dach des M3 ist auch noch mit Klarlack lackiert, deshalb glänzt das.
-
Man kann selbstverständlich auch ein Carbondach für den e90 & e92 kaufen
Kostet halt etwas mehr und das alte Dach muss rausgeflext werden
-
Das Dach kostet neu um die 85´ Euro.. Incl eines M3!
-
Leute Leute Leute...wie kommt ihr darauf Carbon Bauteile würden nicht glänzen?! Im Gegenteil die Teile glänzen je nach verwendetem Harz immer, gute Teile kommen auch ohne Klarlack aus!
Und diese 3m Carbonfolie würde ich persönlich niemals auf ein Fahrzeug machen! Sieht meiner Meinung nach echt aus wie gewollt und nicht gekonnt! Und passt zudem auch find ich gar nicht zu nem E90-E92!
Zum Thema die Folie lackieren, hab ich noch im Kopf das dass irgendwer versucht hat und sie dann nur noch schwarz aussah! Denke auch normaler Lack würde darauf gar nicht halten!
Ansonsten könnte man vielleicht noch Carbon direkt auf die Teile wie Motorhaube oder Dach auflaminieren! Ob das allerdings lange hält ist das nächste...(unterschiedlicher Wärmeausdehnungskoeffizient)!