Große Endstufe: Auswirkungen auf das Motor-Steuergerät?

  • Liebe Bimmer-Fahrer :)


    ich habe mir vor 2 Montaten eine schöne Endstufe ins Auto gebaut.
    800watt Hifonics Gemini XX (reicht mir leider doch nicht, bei Interesse PM an mich)


    Jetzt zu meiner tollten Erfahrung die ich gemacht habe:
    Vor kurzem hatte ich Drum 'n Bass im Auto gehört (ich bin ein Musik-Fetischst), habe mich tierisch über die Endstufe und meinen Sub gefreut (Sub benötigt einen KW) und hatte ca. 10Min ordentlich laut gehört.


    Das Ablend- und FernLicht flackerten ganz leise.


    Naja... ich bin auf der Autobahn, merke dass mein Licht leicht flackert - wie es manchmal so ist, wenn man laut hört - (kenne ich noch von meinem Vectra) und dachte "hoffentlich wird bei so einem Auto nicht die Steuerzeit oder das benzinluftgemisch oder sonst irgdwas beieinflusst".
    Und kaum einen Km weiter leuchtet meine Motorstörleuchte auf (als die Mucke lief)... Wagen fuhr noch micht Ach und Krach und das Standgas hat mein Wagen nicht mehr gehalten.
    Ab zum Händler ... Am selben Abend hatte ich meinen Wagen abgeholt. Die Steurgeräte wurden synchronisiert (was auch immer das heißen mag) und der Wagen war wieder fit. Ich wurde gefragt ob mein Wagen bei den Rückrufaktionen war: Das wusste ich nicht - weil gebraucht gekauft.


    Ob das jetzt von der Endstufe kam weiß ich nicht (wirklich). Seit dem habe ich aber schiss richtig aufzudrehen. Sollte ich noch irgendwas zwischen Batterie und Endstufe schalten? So ein Power-Dings-Zwischenspeicher-Gerät? :)
    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Ding was bringt wenn man Hip Hop, Techno oder Drum and Bass laut hört, wenn das Maximum von der Endstufel benötigt wird zieht sich dieser Zwischenpuffer leer und dann wird die Batterie wider voll belastet, oder?


    Eure Kommentare sind erwünscht... :)