Dyno Run Programm für JB4/COBB User - Infothread

  • hier habe ich eineen dynorun in map7. leider habe ich kein meth mehr und konnte map3 nicht testen, sieht aber nach viel leistung aus


    Edit: wenn ich temperatur und luftdruck wie vorgegeben lasse dann bin ich bei 459 ps! wenn ich es nach wettervorhersage einstelle dann 440ps


    Sieht schon mächtig aus, nur finde ich das eingetragene Gewicht etwas zu hoch für ein 135i, oder bringt deiner 1660kg auf die Waage?

  • meiner ist leer 1520kg und 2 personen,also stimmt das gewicht schon
    ich habe fbo mit meth aber momentan habe ich kein meth mehr

  • Hmmm, die 1520kg sind im Normalfall halt mit nem Fahrer (75kg) undnem vollen Tank.


    Wenn also dein Tank voll war hatt dein Beifahrer 140kg. :)


    Wenn er leer war sogar 200kg. ;)


    Naja ok, die 1520kg werden mit Ausstattung nicht ganz hin kommen. ber 1660kg sind doch recht viel für nen 135i.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Also ich bin mir ziemlich sicher dass VD nur Mist anzeigt.
    Hier mal die neuen Logs mit neuer Firmware, VPower und e85


    Terry schreibt
    ''It's still an octane issue. More octane, more performance... Continue
    to improve octane''


    Wenn das Zeug mal vom Himmel fallen könnte... Wo soll ich denn noch mehr herkriegen? Oo
    Es könnte natürlich auch sein dass der noch nicht richtig angelernt war... Ich werds morgen nochmal probieren, denk ich

  • Was habt ihr 100-200 ?!


    Hab grad mal einen Run gemacht, danach hats derbe angefangen zu regnen.


    Gemessen hab ich mit nem 10Hz Bluetooth GPS-Gerät und Clockwork Autologger . Denke das ist mit Performance-Box-Messungen annähernd vergleichbar. Zumindest wenn man die gleiche Strecke nimmt, die dann auch noch ohne Steigung oder Gefälle ist ^^.
    Alles unter 10 Hz und Tacho stoppen gibt erstmal nur ne Orientierung, macht aber -aus meiner Sicht- nicht wirklich Sinn für reproduzierbare Messungen bzw. Vergleiche.


    Raus kamen mit den dicken 19 Zöllern, hoher Luftfeuchtigkeit und guten 27 Grad genau 10.0



    Hab das CDV noch drin und das merkt man ^^.
    Denke ohne dem Dingen und nach n paar versuchen is ne 9.5 Zeit drin.





    o_0


  • Ja aber das ist mir zu viel Fummelei, da hab ich erstmal noch keine Lust zu^^
    Wie kommen denn andere auf 17 psi? ^^ Vielleicht sind das die restlichen 8 Liter die drin ware, die da gestört haben :D


    100-200 hab ich noch nie gemessen, AB ist zu weit weg. Hab hier so ne kleine Strecke von 2,5 Km und ich schaff in 600m von Tacho 60 auf Tacho 220 und dann müsst ich schalten und das hab ich mich da bis jetzt noch nicht getraut :D Jedenfalls geht das verdammt schnell


    edit: Wieso macht die Drosselklappe eigentlich zum Schluss hin so Schlenker nach unten hin?

  • Das mit der Drosselklappe ist um den Ladedruck zu regulieren hat mir terry gesagt


    Und ich dachte immer das geschieht ausschließlich über die Wastegates.