Quitschende Bremsen

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit 9000 KM das Problem "Bremsenquitschen" :D war beim Händler, der meinte das kann ab und zu vorkommen.
    So bei 14000 war das "ab und zu" dann dauerhaft, war also beim Händler und dieser meinte freundlich zu mir ja das sollte man auf Garantie lösen können, ist sich aber nicht sicher.
    Also hab ich einen Termin gemacht um dies genauer anschauen zu lassen, dann kam die Aussage: "Die vorderen Bremsen weisen eine starke Abnutzung auf, dass kommt von meiner Fahrweise :D". Ich also ab zu meinem Vater in die Wekstatt... sind wellig und fühlen sich an wie eine Schallplatte, aber klar die Fahrweise bei einem neuen Auto nach 15.000 KM. Ich fahre weder Rennen noch glühen meine Bremsen :D.


    Ich wollte wissen was man da evtl. machen kann mir wurde von 2 freien Werkstätten bestätigt, dass das völliger Quatsch ist mit der Fahrweise.
    Ich habe mich jetzt entschlossen mich massivst bei BMW zu beschweren da ich mich nicht mit dieser Aussage und dem ganzen Zeugs herum abfinde.


    Mit was kann man rechnen, Einsicht oder eher abblocken von BMW.


    Gruß
    Tobi

  • Ein Quietschen der vorderen Bremsen hatte ich auch. Einmal ein hochfrequentes dauerhaftes Quietschen mit hohen Temperaturen, welches nur verschwand, wenn ich auf die Bremse drückte und sporadisch ein TUTEN, kurz vorm stehenbleiben beim Bremsen. Hier mein Beitrag dazu, der zeigt, das Stunk machen bei BMW sich auszahlt!!!


    BMW-Werkstatt sagt, dass sich Bremsbeläge von Trägerplatte gelöst haben! Kulanz?Wie weiter vorgehen?