Heckscheibenwischer festgegammelt (mit Bildern)

  • Das die Welle festsitzt liegt an der mangelnden Wartung.
    Ich schmiere mindestens 1 mal im Monat alle beweglichen Karosserieteile(Scharniere usw.). Das da ja nix gammelt


    Dann ist diese Aussage ja sinnlos.... Kann mir auch schlecht vorstellen wo man das Teil sinnvoll von aussen schmieren soll ;)
    Vielen Dank Shadow :thumbsup:

  • wenn man es gereinigt hat und DANN hin und wieder mal "ölt" dann mag das hinhauen....


    wenn ichs noch recht im sinn habe gibts da ein kleines loch wo man dann z.b. WD40 reinjagen kann. dann aber auch gleich n tuch drumlegen weil das überall raus saut.


    wie gesagt ich habs mit bootsfett gemacht weils wasser und witterungsbeständig ist und somit hab ich ruhe.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ja, die Welle sollte nur mal so als Teilerfolg dienen ;) Der Sprengring ist runter. Bin selbst erstaunt wie fest das alles sitzt.


    Bilder im Anhang


    Habe ein ähnliches Problem wie du gehabt. WD40 half nicht!
    Ich habe den kpl. Alukranz um die Welle aufgebohrt, ohne den Kunststoff zu beschädigen.
    So habe ich dann das ganze Teil in kleineren Teilen zerlegen können. Ich konnte es dann rausziehen, und durch ein neues Teil ersetzten. Natürlich hier im Forum gelesen, und gleich nochmal richtig die Welle mit Fett vollgepreßt.

  • Hi,
    Erstmal: Läuft wieder alles. War ein geiles Gefühl nach der ganzen Fummelei. :D


    Bei mir hat sich im Endeffekt auch der Alukranz als das Problem erwiesen. Das Problem war, dass beim Versuch den Taster zu locker ist mir tatsächlich das Teil 10 in der Mitte durchgebrochen. Dadurch hat sich das Gefüge aus Taster und Welle gedreht und das Kabel vom Taster ist abgerissen. Da der Taster ohnehin schon aussah wie Sau, hab ich den neu bestellt für 37€.
    Für den Übergang hab ich dann die abgerissenen Ende wieder gesteckt und nach oben rausgeführt, so dass ich durch Überbrücken der Kabel die Klappe öffnen konnte (Klappe öffnet nur, wenn der Kofferraum zu ist. Macht Sinn, war mir aber nicht bewusst. Ich durfte dann also durchkrabbeln um die Klappe für weitere Reparaturen zu öffnen) Wichtig war das mit den Kabeln, sonst hätte ich Probleme gekriegt die Klappe wieder zu öffnen. Als der Taster kam hab ich den alten nur mit roher Gewalt runtergekriegt. Ich musste den wirklich Stück für Stück abtragen. Danach saß der Alukranz einzeln an der Welle und hat so ein durchrutschen verhindert. Das Ding sass so unfassbar fest. Den musste ich dann aufbohren. Danach kam mir alles Stück für Stück entgegen. Konnte die Ersatzteile dann alle sauber verbauen und jetzt läuft alles wieder wie es soll. In Summe haben mich die Teile 110€ gekostet. In der Werkstatt waren 220€ veranschlagt mit Reparatur und Teilen.


    Vielleicht hilft die eine oder andere Erkenntnis ja mal jemandem in der Zukunft.


    Ansonsten danke nochmal für die Tips!


    Grüße

  • Na super. Da hat es dich schlimmer erwischt, wie mich. Ich mußte nur den Umsetzer/Getriebe tauschen. Kosten ca 80€.

  • Hi Leute,


    muss das mal hochholen weil ich nicht weiter weiß. Hatte neulich das Problem das der Heckscheibenwischer nicht mehr funktioniert hat, habe mich dann hier ein bisschen eingelesen und von außen in die Welle mehrmals kräftig mit WD40 reingesprüht...dann ging er wieder ohne Probleme. Jetzt - ein paar Tage später - geht es wieder los. Allerdings funktioniert er zum Teil, bzw. sporadisch. Ich vermute deswegen das die Welle wohl etwas festgegammelt ist. Nun würde ich das ganze gerne mal ausbauen & einfetten usw...


    Allerdings habe ich im Forum keine Bilder mehr gefunden was ich ausbauen muss und vor allem wie. Evlt. hat noch jemand ein paar Bilder die er hochladen könnte?


    Möchte ungern was kaputt machen.


    Falls der Wischer mal wischt dann übrigens nur von "10 Uhr" bis "2 Uhr" und nicht wie es eigentlich sein soll von "9 Uhr" bis "3 Uhr"...hoffe ihr versteht wie ich das mein. Der Wischerarm sollte ja normal immer schön horizontal stehen wenn er aus is, und meiner steht dann wie gesagt auf "10 Uhr".


    Danke schonmal.


    Mfg


    max

  • schutzkappe hochklappen. mutter lösen. wischerarm abnehmen und dann behutsam die welle ausbauen


    dann reinigen und neues fett drauf und wieder zusammenbauen.


    ggf auch rostlöser bereithalten falls die mutter angegammelt ist.


    dann mit WD40 die welle gangbar machen damit du sie rausziehen kannst. die wird nach unten, also zur scheibeninnenseite rausgezogen.


    ich hab das auch ohne anleitung geschafft. erklärt sich im grunde von selbst.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Turbo-Ralle:


    Nein, habe alle Seiten 2x durchgesehen und jetzt im Moment nochmal...es wird bei mir definitiv kein Bild angezeigt. Werden bei euch Bilder angezeigt?


    Shadow530:


    Danke ich versuch es mal. Sollte ich mit deiner Erklärung hinbekommen.


    EDIT: Oh man den Link zur PDF Anleitung hab ich nicht gesehen...Hab einfach nur nach Bildern gekuckt wegen der Thread-Überschrift...sorry!

    Einmal editiert, zuletzt von mmmaaaxxx ()