Alpina_B3_Lux - 335i E90 LCI Individual - Kauf + Berichte zu umfangreichen Modifikationen: Motortuning, Downpipes, LLK, Metall-Kats, Ölkühler, Bremsen, M3-Fahrwerksteile, Gewindefahrwerk, größere Turbos...

  • Echt Top deine tollen Berichte :)

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Hast du denn außer den Rbs auch in Deutschland Alternativen gesucht?

    In Deutschland gab es lange Zeit überhaupt keine Firma, die ein Turbo-Upgrade angeboten hat. Die ersten Upgrades kamen aus den USA (ASR Engineering) bzw. aus England (Turbo Dynamics) und wurden schon 2009 entwickelt. Erst vor sehr kurzer Zeit (ein paar Monaten, wenn ich mich recht entsinne) hat scheinbar Loba auch ein dem Turbo Dynamics Stage 1 vergleichbares Upgrade angeboten. Da dieses aber weder eine verbesserte Wastegate-Mechanik hat noch (wie alle größeren Upgrades -Turbo Dynamics Stage 2, Rob Beck, ASR) sowohl Kompressor als auch Turbine vergrößert, lohnt sich das meines Erachtens nach nicht.


    Dazu kommt, daß die in Deutschland angebotenen Upgrades in der Regel ein extrem schlechtes Preis- / Leistungs-Verhältnis haben, da selbst die nicht sonderlich effiziente o.g. Variante zu exorbitanten Preisen angeboten wird. Das nächste Problem ist dann, jemanden zu finden, der die Motorsteuerung entsprechend programmieren kann. Außerhalb Deutschlands gibt es dafür ja seit langem eine ganze Reihe von ausführlich erprobten Möglichkeiten (JB4, PROcede, COBB), in Deutschland habe ich zwar davon gehört, aber noch keinerlei Endnutzer-Berichte von so etwas gelesen.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Achso funktioniert das Jb4 grundsätzlich nur mit Rbs?

    Nein. Das JB4 wird ja schon seit Jahren für 335i und 135i mit Serien-Turbos verwendet.


    Sobald man aber die Turbos modifiziert, benötigt man auch ein Tuning-Lösung dafür. Die Piggybacks (JB4/PROcede) können das recht einfach bewerkstelligen, da die ohnehin nur auf die Motorsteuerung draufgepackt werden und deren Signale modifizieren. Ein Kennfeld-Tuning ist da schon etwas komplexer, da dort alle möglichen Parameter geändert und neuprogrammiert werden müssen.


    Beide Piggybacks (JB4/PROcede) haben aber vor kurzem gemerkt, daß sie hinsichtlich Benzin-Zufuhr limitiert sind, was bei einem Kennfeld-Tuning nicht der Fall ist, da dieses direkt auf die Benzinzufuhr zugreifen kann. Zum Ausreizen der vollen Leistung größerer Turbos wird daher eine Kombination aus Kennfeld-Tuning und Piggyback eingesetzt.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Klar meinte nur mit dem Upgrade von RB und sonst keinem.


    Das verwirrt mich jetzt aber da mit dem G5 doch die Rbs ohne Kennfeld laufen soweit ich weiss.

  • Klar meinte nur mit dem Upgrade von RB und sonst keinem.


    Das verwirrt mich jetzt aber da mit dem G5 doch die Rbs ohne Kennfeld laufen soweit ich weiss.

    Nein, die JB4 kann mit jedem Turbo-Upgrade funktionieren. Es ist in jedem Fall (auch bei RB Turbos) notwendig, Datalogging zu machen und bestimmte individuelle Einstellungen vorzunehmen.


    Die JB4 läuft ohne weiteres auch ohne Kennfeld, allerdings ist diese dort in der Spitzenleistung limitiert, da nicht genügend Benzin angefordert werden kann. Das geht nur über eine Kennfeldänderung. Wird in den einschlägigen US-Foren auch schon ausführlich diskutiert.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Auch von mir vielen Dank!!
    Es ist sehr spannend geschrieben und ein riesiger Erfahrungsschatz den du hier mit uns teilst.
    Ich habe noch nie so viel über die Technik meines Autos und die vielen Optimierungsmöglichkeiten gelernt wie beim studieren deines Thread's.


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Weiter so!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Tuchi