Alpina_B3_Lux - 335i E90 LCI Individual - Kauf + Berichte zu umfangreichen Modifikationen: Motortuning, Downpipes, LLK, Metall-Kats, Ölkühler, Bremsen, M3-Fahrwerksteile, Gewindefahrwerk, größere Turbos...

  • Soeben habe ich den Bericht über die Forge Diverter Valves ergänzt und dem dritten Beitrag hinzugefügt.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details


  • Verstehe ich das nach deiner Beschreibung richtig, dass offene DV's für den N54 nicht zu empfehlen sind?

    Das ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz in meinen Augen. Ich mag dieses Reisschüssel-mäßige Zischen nicht, daher kamen für mich offene Blow-Off-Ventile nicht in Frage. Rein technisch ist mir aber kein wirkliches Argument bekannt, was dagegen spricht (außer beim gleichzeitigen Einsatz einer Methanol-Einspritzung, dann sollte man die meines Erachtens keinesfalls nehmen aufgrund der Möglichkeit der Entzündung von in den Motorraum geblasenen Methanols).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Das ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz in meinen Augen. Ich mag dieses Reisschüssel-mäßige Zischen nicht, daher kamen für mich offene Blow-Off-Ventile nicht in Frage. Rein technisch ist mir aber kein wirkliches Argument bekannt, was dagegen spricht (außer beim gleichzeitigen Einsatz einer Methanol-Einspritzung, dann sollte man die meines Erachtens keinesfalls nehmen aufgrund der Möglichkeit der Entzündung von in den Motorraum geblasenen Methanols).


    Alpina_B3_Lux


    Ok, alles klar :)

  • Der Thread wurde soeben um einen Bericht zu den Downpipes von AR Design mit Metall-Kats ergänzt (Punkt III.5.).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Der Thread wurde soeben um einen ausführlichen Bericht zum Zusatz-Ölkühler von AR Design ergänzt (Punkt III.6.).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Hallo Alpina,


    habe eine kurze Frage zu den Downpipes. Du hast früher mal geschrieben bei Downpipes ohne Keramikbeschichtung hast du keine Probleme festgestellt, hier schreibst du man merkt doch die Wärmeentwicklung. Ist es extrem oder nur bei exzessiver Nutzung auf der Rennstrecke?


    Gruß,
    Martin

  • Update: Bericht zum Bremsen-Upgrade der Serien-Bremse (EBC-Bremsscheiben, Cool Carbon-Beläge, ATE Super Blue Racing Bremsflüssigkeit, Goodridge-Stahlflexleitungen) wurde soeben ergänzt.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details