Danke !!!

Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)
-
-
Ebenfalls Herstellerangabe (und zwei Bekannte können es bestätigen):
Michelin PILOT SUPER SPORT PSS 235/40 R18 Y = 10,7 kg
Übrigens eine sehr schöne Rundumgröße auf dem 3er.
So langsam wird das hier die beste (weil aktuellste) Datensammlung mit Reifen- und Rädergewichten.
Was man sonst so im Netz findet ist meist uralt, d.h. es sind veraltete Reifentypen angegeben, die
man sowieso nicht mehr kaufen würde. -
Ebenfalls Herstellerangabe (und zwei Bekannte können es bestätigen):
Michelin PILOT SUPER SPORT PSS 235/40 R18 Y = 10,7 kg
ok, hab's in den ersten post übernommen. Hättest Du dazu auch noch einen Tragfähigkeitsindex für mich? - Tante Google hat mir auf die Schnelle nicht helfen können...
So langsam wird das hier die beste (weil aktuellste) Datensammlung mit Reifen- und Rädergewichten.
Was man sonst so im Netz findet ist meist uralt, d.h. es sind veraltete Reifentypen angegeben, die
man sowieso nicht mehr kaufen würde.Das freut mich. Das war das Ziel - gerade als es bei mir angefangen hat mit dem Rad-Gewichtsoptimierungswahn und dem 157er-Virus
war die Suche nach Reifen/Felgen-Gewichtsangaben sehr mühsam. Da dachte ich, daß man da was besser machen könnte...
Und das Forum beweist mit der Menge an Rückmeldung, daß es ein gutes, funktionierendes Forum istDanke an alle, die mithelfen/mitgeholfen haben!
So, genug Pathos. Back to business
Grüße
flobbobba
-
Hatten wir eigentlich das hier schon?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/14693408ld.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/14693409my.jpg]
(aus einer Schnitzer-Broschüre)
Schnitzer lässt also seine Räder auch bei Fuchs schnitzen, ähh, schmieden. So wie Porsche.
Und so wie BMW es bei diversen M-Felgen und bei der 157 macht, sowie diverse andere OEM
ebenfalls.ps
Ich guck mal nach dem LI des PSS bzw. ich frage nach. -
Seit wann gibt es die PP313 in 8,5x19?!
-
Hatten wir eigentlich das hier schon?
...
Schnitzer lässt also seine Räder auch bei Fuchs schnitzen, ähh, schmieden. So wie Porsche.
Und so wie BMW es bei diversen M-Felgen und bei der 157 macht, sowie diverse andere OEM
ebenfalls.So, Bruce,
die Schnitzerfelgen sind jetzt im ersten post aufgeführt.
Ich guck mal nach dem LI des PSS bzw. ich frage nach.
Ok, danke.
Grüße
flobbobba
-
Was für ein geiler Thread hier .... Genau so einen hab ich gesucht.
Ich überlege gerade einen neuen Satz Räder für nächste Saison zu holen und da das Felgengewicht der Hauptkaufgrund ist, kann ich ja mal meine Werte hier mit rein schmeißen:
Aktuelle Kombination:
...
Gruß FlorianHallo, sorry wegen der verspäteten Reaktion.
Hab die Angaben in den ersten Post übernommen, dabei bin ich bei den Gewichtsangaben zu den WTCC-Felgen und den Reifen davon ausgegangen, daß Du die selbst gewogen hast, oder? Bei den Forgestars waren es wohl Herstellerangaben, korrekt?
Sobald Du ein Update zu Deinen noch nicht ausgefüllten Werten hast, nur her damit!Grüße
flobbobba
-
Ahoi, hier neue Werte:
BMW 193 M-Felge 8,0x18 mit Dunlop 3D Wintersport 225/40R18V (Neu) 22,1 KG (selbst gemessen)
BMW 193 M-Felge 8,5x18 mit Dunlop 3D Wintersport 255/35R18V (Neu) 24,1 KG (selbst gemessen)Gruß
Thomas
-
Hallo Thomas,
sind das RFT oder Non-RFT-Reifen? Hat den Anschein, als wären es Non-RFT, korrekt?
Grüße
flobbobba
-
Hallo Thomas,
sind das RFT oder Non-RFT-Reifen? Hat den Anschein, als wären es Non-RFT, korrekt?
Grüße
flobbobba
Hallo Flo,
ja, sind Non-RFT.
Gruß
Thomas