schwammiges Fahverhalten trotz M-Fahrwerk

  • habe das problem genauso wie du. (habe aber nur das normale fahrwerk). mit winterreifen und non-rft liegt er auch so schön auf der straße. jetzt mit rft's hab ich teilweise das gefühl das ich gleich abhebe so wackelig fühlt es sich an. also bei mir weiß ich liegt es definitiv an den scheiß rft's

  • Meiner Ehrfahrung nach liegt das höchstwahrscheinlich an den Reifen, sprich schlechter Reifenhersteller o.ä.

  • Ich habe das M- Fahrwerk und die Michelin RFT in 18" Mischbereifung.
    Das Fahrwerk ist für mich ein hervorragender Kompromiss zwischen sportlich und komfortabel.
    Die vom TE beschriebenen Probleme habe ich (Gott sei Dank) nicht.

  • Waren vielleicht nur hinten neue Reifen drauf und vorne noch die alten? Das mögen BMWs nicht gerne und das Fahrverhalten kann dadurch ziemlich übel werden, so wie beschrieben. Am besten immer alle 4 Reifen neu machen.

  • Meiner Ehrfahrung nach liegt das höchstwahrscheinlich an den Reifen, sprich schlechter Reifenhersteller o.ä.



    Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es an der Kombination aus:


    - RFT
    - Autobahn mit Spurrinnen


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hey Leute,


    danke für den Input. Das hilft mir schon sehr...
    Hab den Wagen heute in die Werkstatt gegeben. Morgen erfahre ich mehr - die werden min. mal die Achsen vermessen.


    Und ich weiß jetzt das ich Runflat von Michelin drauf hab und ebenso vorne noch die alten reifen und hinten die neuen...das könnte es also wirklich sein.
    Nun, dann werde ich morgen BMW befehlen 4 neue non Runflats aufzuziehen, sofern die sonst nix finden. Ich brauch diesen Runflat Quatsch nicht! Wenn ich nen Platten bekomm, dann ist das eben so - ich fahre seit 10 Jahren, davon 2 als Außendienstler mit 60.000 km/Jahr und hatte noch nie einen Platten!

  • Ich kann dazu nur sagen: "Nie wieder Runflat!" Der Bock ist damit, in Kombination mit M-Fahrwerk, knüppelhart und geht jeder Spurrinne nach.


    Dein Schwammiges Fahrverhalten würde ich aber auch eher auf die Kombination gebrauchte Reifen an der VA und neue Reifen an der HA. Das hatte ich damals mal auf meinem Golf gemacht und hab nach nur 50km die Reifen von vorne nach hinten getauscht und es war weg.

  • genau das ist es anscheinend laut dem Werkstattmeister, denn vorne hab ich noch die alten fast runtergeschrubbten Reifen drauf gehabt und hinten Neue.
    Mal sehen morgen obs wirklich besser ist.
    Zudem werden die das Fahrwerk noch neu vermessen und einstellen bei Bedarf. Der Vorbesitzer ist wohl irgendwo heftiger aufgesetzt, da Motorraumverkleidung und Radhausung gerissen sind, wobei mechanisch erst mal nichts zu sehen ist...
    Die Dämpfer zeigen keine Auffälligkeiten.


    VG Martin