Tutorial Xion 200 Plus Einbau

  • Danke für die Fotos aber ich habe eine andere Endstufe die deswegen mit den Werten nicht so klingt wie deine... Zum Thema Hitze kann ich sagen das ich gestern 6 Std Dauerbetrieb hatte und die Endstufe dannach auf jedenfall sehr warm war aber ich denke das liegt im vertrtetbarem Maß. Der Deckel der Abdeckung war etwas wärmer als der Rest und die Luft in dem ablagefach war auch nicht sonderlich warm... Denke das ich das so lassen kann.

  • Hallo Leute.,
    Hab ihr eigentlich auch das Problem mit den schweller bzw. Bis meine scheppern extrem bei leichten Bass. Beim Einbau der woofer habe ich das Gehäuse sowie den sitzboden mit alubutyl gedämmt ohne Erfolg. Hat da jemand schon was gemacht?


    Gruss

  • Hallo Leute.,
    Hab ihr eigentlich auch das Problem mit den schweller bzw. Bis meine scheppern extrem bei leichten Bass. Beim Einbau der woofer habe ich das Gehäuse sowie den sitzboden mit alubutyl gedämmt ohne Erfolg. Hat da jemand schon was gemacht?


    Gruss


    hey also das ist völlig normal und bekommst du nicht komplett weg. ich habe meinen boden wo die subs sind auch gedämmt, sowie das plastikgehäuse von außen. hat schon enorm geholfen aber leider nicht komplett. irgendwer hat hier im forum schonmal seine schweller abgenommen und diese ebenfalls gedämmt. musst du mal die suche bemühen ob das viel erfolg gebracht hatte oder nicht

  • Bei mir sind das nicht nur die schweller sondern auch die ganzen Verkleidungen vom unterboden. Ich muss es Stück für Stück dämmen und schauenwas wirklich hilft. Was mich an dem System noch nervt ist der viel zu hoher Pegel der hochtoner, aber zum Glück gibt es den Draht um 2 oder 4dB runter zu Stufen.


    Gruss

  • Bei mir sind das nicht nur die schweller sondern auch die ganzen Verkleidungen vom unterboden. Ich muss es Stück für Stück dämmen und schauenwas wirklich hilft. Was mich an dem System noch nervt ist der viel zu hoher Pegel der hochtoner, aber zum Glück gibt es den Draht um 2 oder 4dB runter zu Stufen.


    Gruss


    genau knips einen davon druch und alles ist ok. habe auch schon oft gehört das viele einfach beide kabelschlaufenm durchgeschnitten haben, aber naja

  • Was haste für n Radio? Ich hab das erst mal über den EQ geregelt... Brauchte nix durchschneiden, einfach nur die letzten beiden Bänder (1.6 und 10 kHz) etwas runter drehen


    Und ja es dröhnt (leider) von außen ziemlich.. Ist mir schon fast peinlich damit rumzufahren

  • Was haste für n Radio? Ich hab das erst mal über den EQ geregelt... Brauchte nix durchschneiden, einfach nur die letzten beiden Bänder (1.6 und 10 kHz) etwas runter drehen


    Und ja es dröhnt (leider) von außen ziemlich.. Ist mir schon fast peinlich damit rumzufahren


    ach wieso denn alle denke erst oh da kommt so nen golf 3. und dnan kommst du um die ecke und bäm 3er bmw :thumbsup:

  • Und dann der Riesen Schock wenn der Kofferraum leer ist x)
    Naja trotzdem fänd ich's besser wenn es nicht so scheppern würde von außen .. Mal schauen wie ich das Regel

  • ja mir gehts genau gleich mit den schwellern und dem scheppern!


    wie sieht das eig. mit der schlaufe aus wenn ich die durchschneide sollte das gemacht werden?
    meine höchtöner sind mir auch zu laut also welche schlaufe soll ich da dann durchknipsen ich muss dann nämlich die türverkleidung abbauen!