vorhin 50min mit dem auto gefahren ich höhre nichts mehr durch die hochtöner am besten gleich um 4dB absenken.
Habe übrigens das Navi Prof CCC mit Hifi codierung

Tutorial Xion 200 Plus Einbau
-
-
jez sagt nichts gemeines aber bei mir is s problem das die hohen und schrillen töne weh tun das heist ich muss einfach das kabel durchtrennen dann werden die um 4db abgesenkt und dann is es besser?
hab gar keine Codierung!
Weil dann werde ich das sobald zeit ist gleich machen !
-
genau so ist es. in der anleitung steht auch genau welche schleife man trennen soll bzw. es gibt eine mit 2dB und eine mit 4dB.
-
Man kan das auch irgendwie codieren lassen habe ich gehört das die warntöne ect angepasst werden ohne was durch zu schneiden
-
Genau wegen Codierung und Probleme mit den Einstellungen habe ich mit das alpine 117 ri eingebaut. Klanglich absolut nicht mit BMW Radio (egal ob Business oder Professional) zu vergleichen!
-
jupp, klingt besser, lässt viel mehr Einstelloptionen zu (ich sach nur: LZK ! )
und zeigt deutlich mehr Infos (Titel, Interpret, Album etc.), hat USB ohne teure Zusatzoptionen,
kann mit dem mitgelieferten Adapter das iffon anzapfen etc.sieht optisch allerdings wie´n Fremdkörper aus, aber die Vorteile überwiegen bzw. lassen das vergessen.
btw:
wer hat denn hier alles seine woofer Gehäuse von außen und den Fahrzeugboden mit Alu Butyl gedämmt ?
ich hatte das gemacht, aber das passte nicht, musste das teilweise wieder wech nehmen, damit das Gehäuse wieder rein passte.
habe bis jetzt nur den unter´m Beifahrersitz gedämmt, für links brauche ich ein neues / anderes Gehäuse.
dieses kleide ich dann innen mit Alu Butyl aus.z.Z. läuft das System noch ohne separate Endstufe, muss noch cinch und neue LS Kabel verlegen,
es bietet aber jetzt schon deutlich mehr Spass. -
wegen dem warnton habe ich deshalb auf Hifi codiert, damit lässt sich die endstufe auch viel besser einstellen und ich meine die mitteltöner hören sich anders an.
gedämmt habe ich bis jetzt die woofer von innen, außen und den blechboden. demnächst kommt noch der unterboden sowie die schweller, bei den verkleidungen muss ich mir noch gedanken machen.
-
ich hab nur direkt unter den woofern gedämmt also nicht das gehäuse rausgebaut
kannst vllt. mal n foto hochladen wie der fremdkörper im auto aussieht?
-
wer hat denn hier alles seine woofer Gehäuse von außen und den Fahrzeugboden mit Alu Butyl gedämmt ?
ich hatte das gemacht, aber das passte nicht, musste das teilweise wieder wech nehmen, damit das Gehäuse wieder rein passte.
habe bis jetzt nur den unter´m Beifahrersitz gedämmt, für links brauche ich ein neues / anderes Gehäuse.
dieses kleide ich dann innen mit Alu Butyl aus.ich habe es gemacht. hat etwas druck benötigt oder sollte ich schon sagen gewalt aber hat gepasst
-