Schalter verhält sich wie ein Automatik

  • Habe einen 325i Bj 2005/05 mit 80.000km. Teilweise kommt es beim fahren vor, dass wenn ich schnell beschleunigen muss (um z.B. noch eine Ampelphase zu bekommen) nichts passiert. Also ich trete das Gaspedal voll durch aber die Drehzahl ändert sich nicht. Dann nach einer Sekunde und einem kleinen Ruck beschleunigt dann der Wagen.


    Ist in etwa vergleichbar mit älteren Automatikgetrieben wo die Automatik auch erstmal eine Sekunde nachgedacht hat ob Sie jetzt runterschalten soll oder im gleichen Gang bleiben soll und dann den Kick Down anwirft. Ist ein solche Problem bekannt?


    Zudem war gestern abend die ersten 100m sehr sehr ruckelig. Als gäbe es Probleme bei der Gasannahme der Wagen war total am Rückeln. Arbeitskollege meinte es könnte vielleicht die Zündspule sein.

  • Fehlerspeicher wurde erst vor einem Monat ausgelesen kann ich aber gerne noch einmal machen lassen. Im unteren Drehzahlbereich fahre ich eigentlich weniger. Ich fahre sehr viel Kurzstrecke versuche aber auch pro Woche mal eine Autobahnstrecke von 20km einzubauen um dann auch mal im höheren Drehzahlbereich und Gängen zu fahren.

  • Häng mich hier mal rein.
    Bei mir ist es so das wenn ich manchmal komplett vom Gas geh es einen kleinen Ruck macht ebenso wenn ich ab und zu mal voll aufs Gas latsch es auch einen kleinen Ruckler macht???


    Ist da irgendwas mit den Einspritzdüsen nicht ok oder was könnte das sein??

  • Häng mich hier mal rein.
    Bei mir ist es so das wenn ich manchmal komplett vom Gas geh es einen kleinen Ruck macht ebenso wenn ich ab und zu mal voll aufs Gas latsch es auch einen kleinen Ruckler macht???


    Ist da irgendwas mit den Einspritzdüsen nicht ok oder was könnte das sein??

    Das ist aber völlig normal bei dir ;) habe ich auch merkt man aber eig minimal kann man sich auch einfach erklären in dem man das Gas weg nimmt geht der Motor in Ruhezustand Spritzt wenig benzin ein wenn er dann eine Größere Menge an Sprit bekommt Ruckt der Kurz

  • Benzinfilter kann man schon einmal aus schließen da ich nie im Ausland war. Ich kann mir eigentlich nur Zündaussetzer vorstellen, da sollten dann aber schon Fehlermeldungen im Steuergerät geschrieben werden. Da das Problem aber schon seit einem halben Jahr besteht und erst vor einem Monat das Steuergerät ausgelesen wurde, hätte es dort ja auch stehen müssen.


    Wenn er dann einmal seinen "Automatikmoment" hatte, dann funktionert auch alles wieder normal. Wenn ich dann das nächste mal Vollgas gebe reagiert er sofort ohne Verzögerung. Das Problem lässt sich also nur schwer reproduzieren. Eigentlich tritt es nur beim ersten mal Vollgas nach dem Motorstart auf. Zylinderabschaltung, Start/Stop Automatik hat der 6 Zylinder ja auch nicht. Bin da etwas ratlos.

  • Das ist aber völlig normal bei dir ;) habe ich auch merkt man aber eig minimal kann man sich auch einfach erklären in dem man das Gas weg nimmt geht der Motor in Ruhezustand Spritzt wenig benzin ein wenn er dann eine Größere Menge an Sprit bekommt Ruckt der Kurz


    mhh ich muss mal bewusst bei anderen Karren drauf achten wie das so ist...evtl. bin ich bei meinem extra pingelig :D


    Mal kurz Golf von meiner Schwester fahren^^