Öldeckel oder dichtung defeckt!??kann das sein?

  • Hey jungs iich hab ein großes problem was mir echt sorgen bereitet..!!!nein 325i vfl hat einen unglaublich hohen ölverbrauch gehabt und ich idiot hab auch noch fleißig nach gekippt :wall::wall::wall: ca.auf 1500km 1,5l!!!gerade eben sagte er mir er will wieder 1l und das war mir alles spanisch!!!ich hab die motorabdeckung abgemacht und endteckt damit sich regelrecht pfützen von frischem öl(fast wie aus der flasche)in den kleinen kuhlen oder einbuchtungen des motors sammelten!!!daraufhin suchte ich die ursache und die spur kommt eindeutig vom deckel!!!motor(warmer zustand) gestartet und mal drauf gedrücktund hab nichts enteckt,was zuim geier könnte das sein ?( ich mach mir grad echt gedanken,brauch eure hilfe!!!es blingt auch keine motorkontrolleuchte oder sowas!wer hatte sowas schonmal oder was könnte es noch sein!???


    gruß Michel :(

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • der deckel und die dichtung haben auch keinen riss oder sowas..,ich brauch hilfe!!!bitte....

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Hi.
    So wies auf den Bildern aussieht bleibt für mich nur der Öldeckel. Aber warum da so viel Öl überhaupt rauslaufen kann ist mir eh ein Rätsel.


    Drumherum ist ja kein Bauteil welches mit Öl in Berührung kommt.


    Doofe Frage, aber den Deckel hast du schon richtig verschlossen? -> zumachen + in Pfeilrichtung drehen, ich meine es waren bei mir immer so 180° :rolleyes:


    Grüße

  • ja mit sicherheit is der zu gedreht,aber genau die frage stell ich mir auch selbst wenn die dichtung oder der deckel defekt ist.ist denn dann so ein austritt an öl möglich ?( 8|und damit zur nächsen frage,ist es bedenklich wenn bauteile in dieser umgebung mit so viel öl in verbindung kommen???

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Wenn irgendwo ein Haarriss in der Dichtung oder dem Deckel ( glaub ich aber eher nicht ) kann das Öl da rausgedrückt werden.
    Mach mal alles sauber und Fahr den Motor mal richtig warm. Der Riss kann auch erst entstehen wenn der Motor die Dichtung und auch der Deckel richtig warm sind.
    Den Deckel aber auch richtig sauber machen. ( Bremsenreiniger )
    Haste einen Kumpel, Bekannten der so einen Deckel mal zum Testen für dich hat.


    Sorry, mehr kann ich auch nicht sagen und auf die Idee bist du auch schon gekommen.


    Gruß
    Michael

  • nöö hab ich leider net,naja ich fahr halt morgen mal zum freundlichen und hoff mal auf eine relativ günstige diagnose!!!naja wenn ich nen größeren schaden hätte müsste doch die kontrolleuchte blinken oder net???

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Kann durchaus die Dichtung sein. Die härten gerne aus und dann sammelt sich das Öl meist in den Zündkerzenmulden, zumindest bei den 6 Zylinder Benzinern. Bei dir event. in den Kuhlen.
    Ich hatte es damals bei meinem 7 Jahren alten Z4 gehabt.

  • Servus,


    hatte bei meinem vor kurzem genau das gleiche Problem. Habe darauf die Ventildeckeldichtung gewechselt aber irgendwie lief er immer noch unrund. Daraufhin habe ich dann den Öldeckel getauscht und siehe da, er läuft gleich viel Runder als davor. Als ich dann in den Urlaub gefahren bin und eine schnellere Autobahnetappe hinter mir hatte rauchte es auf einmal aus dem Motorraum, sprich er hat wieder irgendwo Öl rausgedrückt. Hab schon gedacht das darf doch nicht wahr sein. Nachdem ich aus dem urlaub zurück bin, bin ich gleich zum Mechaniker meines Vertrauens der dann noch eine weitere Dichtung gewechselt hat und seitdem is alles furztrocken. Schauen wir mal für wie lange :D


    Gruss David