16 Zoll Alufelge (156) schwerer als Stahlfelge???



  • Ich ergänze diese beiden sehr guten Links noch um diesen Thread:


    Leistungsoptimierung durch Gewichtsreduzierung


    Dort hätte man diese Frage übrigens auch abhandeln können. Jetzt haben wir schon wieder einen
    Felgengewichtsthread mehr.


    :whistling:


    Ich hätte aber auch nicht damit gerechnet, dass manche 16-Zöller so schwer sein können. Naja,
    vermutlich sind sie so besonders billig herzustellen. Klar, wenn man sich die gekauft hat fühlt man
    sich veräppelt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Abend Zusammen,


    möchte mich bei euch wieder mal melden, also ich hab heute die Komplettwinterräder gewechselt und auch das Sommerrad, Winterrad gewogen:


    Das 16 Zoll Komplettsommerrad (Stahlfelge mit Radblende + Bridgestone Turanza mit Notlaufeigenschaft) wiegt 20,3 kg


    Das 16 Zoll Komplettwinterrad (BMW Alufelge 156 + Dunlop Winter Sport 3D auch mit Notlaufeigenschaft) wiegt 22,5 kg


    Nach dem Radwechsel ist es sofort spürbar, dass das Fahrverhalten noch schlechter wird (vorher schon schlecht wegen nur 143 PS), schade!


    Ich werde nächstemal unbedingt die leichten Stahlfelgen oder Alufelgen mit normalen Reifen ohne Notlaufeigenschaft verwenden, damit kann ich pro Rad c.a 4-5 kg sparen (2kg bei Felge + 2-3 kg bei Reifen)


    Gruss


    Lee

    Do the best job, leave the rest in the hand of God

    Einmal editiert, zuletzt von Boyington ()

  • Ohje, Du Armer. Tut mir wirklich leid für Dich.


    Aber ich kann mich auch gut in Deine Situation hineinversetzen, bis zu diesem Winter hatte ich auch genau die selbe Winterrad-Kombination und hatte auch irgendwas um die 22 Kilo gemessen... Bei mir waren die Sommerräder aber sogar noch schwerer, weswegen es im Winter dann etwas agiler zur Sache ging.


    Da ich aber vor kurzem den Radgewicht-Optimierwahn hatte (s. link weiter oben) und meine Sommerräder durch BMW Styling 157 mit NON-RFT-Reifen ausgetauscht hatte - mit wirklich sehr überzeugendem Effekt (das Auto war wie ausgewechselt, viel lebendiger und schneller) - bekam ich die Krise, beim Gedanken, im Winter wieder die 11kg 156er draufmachen zu müssen. Da meine Winterreifen aber eh fertig waren und ich hier im Marktplatz BMW Styling 32 in 16 Zoll (mit alten RFT-Reifen) gesehen hatte, habe ich mir kurzentschlossen die gekauft und NON-RFT Winterreifen draufmachen lassen.
    Die Styling 32 sind auch ziemlich leicht (irgendwas knapp über 8 Kilo - also so ziemlich genau das, was auch die Stahlfelgen wiegen) und da ich die Chance hatte, die Winterreifen (-> Goodyear UltraGrip 8 in 205/55 R16 91H) auch mal zu wiegen (die wiegen phänomenale 8,25 kg - ich habe auch einen gleich großen Billigwinterreifen dagegen gemessen, der lag bei über 10 kg), habe ich gleich zugeschlagen, da die Ultragrip 8 als sehr guter Winterreifen getestet waren UND so verdammt leicht waren.


    Jetzt habe ich also gemessene 16,5 Kilo wiegende Winterräder (bin damit nochmal unter den Sommer 157er) und das Auto geht verdammt gut, es fährt sich so dermaßen leichtfüssig, es ist ganz großes Kino.


    Also, ich kann Dir nur den Rat geben, bzw. Deine Pläne bestätigen:


    a) wechsele auf NON-RFT sobald möglich - egal mit welcher Felge, das bringt (je nach Reifen) bis zu 3-4 kg je Rad


    und


    b) wenn Du die 156er verkaufen kannst (bei mir waren es immerhin ca. 6 Interessenten in kurzer Zeit und ich habe sie hier im Marktplatz auch recht flott verkaufen können - allerdings war mir der Preis ziemlich egal) und andere, leichtere 16er Alufelgen gebraucht findest oder auch Stahlfelgen und mach da NON-RFT Winterreifen drauf!


    Du wirst das Gefühl haben, ein anderes (besseres) Auto zu fahren.


    Grüße


    flobbobba


  • Danke für die ausführliche Erfahrung und Vorschlag :thumbsup:


    PS: die 16 Zoll BMW 32 Alufelge wiegt nach technischen Daten nur 5,925kg, viel leichter als normale Stahlfelge, unglaublich, stimmt das?


    Wenn ja, möchte ich die unbedingt nehmen.


    http://bmwfans.info/parts/cata…oy_wheel_radial_spoke_32/

    Do the best job, leave the rest in the hand of God

    Einmal editiert, zuletzt von Boyington ()

  • Die Felgengewichte auf der bmwfans.info-Seite sind leider zu optimistisch, die stimmen nicht :thumbdown: (warum das so ist, kann ich mir aber auch nicht erklären).


    Auf der weiter oben schon mal verlinkten bmwetk.com-Seite waren die Gewichte deutlich korrekter, aber leider ist die Seite nicht mehr erreichbar. :cursing:


    Ich habe gerade noch ein wenig rumprobiert und gesehen, daß die bmwetk.com umgezogen ist auf


    http://www.bmwetk.info/


    :rolleyes:


    Dort sind die Felgen-Gewichte sehr viel realistischer, die LM 32 steht dort mit 8,4 kg drin (s. link unten), das trifft das Gewicht ziemlich genau:


    http://www.bmwetk.info/teile-k…/2006/04/48831/36/36_1349