hat jemand die Teilenummer vom Ablagenetz Beifahrerfußraum 5er F10 und weiß, ob dieses passt?

  • Danke für die Bilder! :) Aber ehrlich gesagt finde ich das Netz nicht wirklich hübsch... :secret: Werd dann doch mal noch auf Bilder vom F10-Netz warten... ;)


    Schon mal die e90/91 Original-Nachrüstlösung gesehen? :D


    Dagegen ist das da Gold!


    Überlege ernsthaft, ob ich von meiner Original-Nachrüstlösung auf das da wechsele. Muß man ja auch erstmal drauf kommen, das Netz des E39 zu nehmen...


    Grüße


    flobbobba

  • Ich habe das vom F10 jetzt bekommen und es passt wunderbar von der Größe und sieht qualitativ schön aus mit dem festen Kunststoffrahmen, kostet allerdings mit Halterungen auch 45EUR, habe aber bei Leebmann24 10EUR Rabatt bekommen. Somit habe ich es mir mal gegönnt.
    Die Galterungen sind so weiße Kunststoff-Spreitz-Dinger. Die sind rechteckig und spreitzen sich dann auf, wenn man die runden Kunststoffnasen des Netzrahmens dort reinsteckt. Ich weiß noch nicht genau, wie man die installieren soll im Teppich.
    Ich denke mal, man muss mit einem Messer einen kleinen Schlitz in den Teppich schneiden und dort die Halterungen durchstecken. Durch das Aufspreitzen werden die Halterungen hinter dem Teppich dann halt finden schätze ich mal.


    Wenn das jemand genauer weiß, kann er sich ja mal melden :)


  • Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;) Mir gefällt es super und es verrichtet seinen Dienst.


    Ja klar, da stimme ich dir absolut zu! :)



    Nee, bisher hab ich da leider noch nix gesehen, deswegen will ich mich ja hier erkundigen. ;)



    Ich habe das vom F10 jetzt bekommen und es passt wunderbar von der Größe und sieht qualitativ schön aus mit dem festen Kunststoffrahmen
    ...


    Das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Kann es kaum noch erwarten die ersten Bilder vom verbauten Netz zu sehen... :thumbsup:


  • Nee, bisher hab ich da leider noch nix gesehen, deswegen will ich mich ja hier erkundigen. ;)




    Das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Kann es kaum noch erwarten die ersten Bilder vom verbauten Netz zu sehen... :thumbsup:

    Also, die Original-Nachrüstlösung für e9x ist einfach nur eine Tasche aus flexiblem Netzgewebe, die an vier Plastik-Schraubhaken, die in den Teppich gedreht werden, eingehängt wird.


    Sieht direkt nach der Montage noch ok aus, aber nach einigen Monaten Nutzung (mit den obengenannten Wasserflaschen) ist es kein schöner Anblick mehr... Erfüllt seinen Zweck, ist visuell aber nicht wirklich die Lösung, die mir vorschwebte. Ein Netz mit Rahmen stelle ich mir da deutlich besser vor - sowohl vom Aussehen, als auch von der Haltbarkeit. Also die e39-Lösung gefällt mir echt gut - mal sehen, wie die F10-Lösung aussieht.


    Wenn mich am WE der Hafer sticht, kann ich auch mal Bilder von der Original-Nachrüstnummer machen, falls Interesse besteht...


    Grüße


    flobbobba

  • Also die e39-Lösung gefällt mir echt gut


    Das Netz und der Rahmen sind sehr stabil. Wenn eine 1,5 l Flasche drin steckt, dann dehnt es sich aus und wenn die Flasche wieder entfernt wird, dann geht es sofort wieder in die Ausgangsposition. Ich habe mein Netz schon seid 9 Jahre und es sieht immer noch wie neu aus.


    Mann kann das Netz auch wieder aus den Fußraum ausbauen. Man drückt einfach den Rahmen aus die Plastik-Schraubhaken und schraubt die Schrauben wieder raus. Man muss nur ordentlich beim herausschrauben an den Schrauben ziehen, geht aber gut. Danach den Teppich, da wo die Schrauben drin waren, einwenig glätten und es sieht dann aus, als wäre da nie was eingeraubt gewesen. Hab das schon zweimal gemacht.

  • Also, die Original-Nachrüstlösung für e9x ist einfach nur eine Tasche aus flexiblem Netzgewebe, die an vier Plastik-Schraubhaken, die in den Teppich gedreht werden, eingehängt wird.


    Sieht direkt nach der Montage noch ok aus, aber nach einigen Monaten Nutzung (mit den obengenannten Wasserflaschen) ist es kein schöner Anblick mehr... Erfüllt seinen Zweck, ist visuell aber nicht wirklich die Lösung, die mir vorschwebte.


    Das dachte ich mir auch, wo ich das Netz für den E9x gesehen habe. Es ist einfach nur ein Stoffnetz mit 4 Befestigungsschrauben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Netz lange in Form bleibt.


  • Also, die Original-Nachrüstlösung für e9x ist einfach nur eine Tasche aus flexiblem Netzgewebe, die an vier Plastik-Schraubhaken, die in den Teppich gedreht werden, eingehängt wird.


    Sieht direkt nach der Montage noch ok aus, aber nach einigen Monaten Nutzung (mit den obengenannten Wasserflaschen) ist es kein schöner Anblick mehr...
    ...


    Das würde auch den günstigen Preis erklären... ;) Wenn du ein paar Bilder von den "Spuren der Zeit" da hast kannste sie gerne präsentieren. :popcorn:

  • Das würde auch den günstigen Preis erklären... ;) Wenn du ein paar Bilder von den "Spuren der Zeit" da hast kannste sie gerne präsentieren. :popcorn:

    Dacht ich mir doch, daß es jemand sehen will :D


    Also bitte schön, hier die Bilder: e90-Original BMW Nachrüstset (Teile-Nummer:51 47 0 429 466)
    Einmal mit, einmal ohne Flasche. Und nein, ich habe nicht immer so eine große Flasche da drin, auch bei kleineren Flaschen ist es nach Herausnahme der Flasche ein trauriger Anblick...


    Aber wie gesagt: Funktioniert gut. Aber beim nächsten BMW mache ich evtl. doch die e39-Lösung. Oder vielleicht auch jetzt schon.


    Grüße


    flobbobba


  • Das Netz und der Rahmen sind sehr stabil. Wenn eine 1,5 l Flasche drin steckt, dann dehnt es sich aus und wenn die Flasche wieder entfernt wird, dann geht es sofort wieder in die Ausgangsposition. Ich habe mein Netz schon seid 9 Jahre und es sieht immer noch wie neu aus.


    Mann kann das Netz auch wieder aus den Fußraum ausbauen. Man drückt einfach den Rahmen aus die Plastik-Schraubhaken und schraubt die Schrauben wieder raus. Man muss nur ordentlich beim herausschrauben an den Schrauben ziehen, geht aber gut. Danach den Teppich, da wo die Schrauben drin waren, einwenig glätten und es sieht dann aus, als wäre da nie was eingeraubt gewesen. Hab das schon zweimal gemacht.

    Hallo Ostfranzose, ist das die Teilenummer des e39-Netzes: 51 47 2 277 265 ?


    Grüße


    flobbobba

  • Wenn man da bevorzugt Flaschen unterbringen will? Warum dann nicht die elastischen Bänder verwenden die der E91 im Kofferraum hat??? Die fallen im ungenutzten Zustand dann doch kaum auf und sehen nicht ausgeleiert aus???