Standheizung springt nicht mehr an

  • Bei mir war das jetzt auch mal so.


    Am nächsten Morgen per FB gestartet und es ging.


    Heute per Programmierung. Ging auch.


    Ich teste es demnächst nochmal im Standbetrieb.

  • Zitat

    wenn die Standheizung ein halbes Jahr nicht gelaufen ist, geht sie in den Notstop und müsste eigentlich wieder freigeschaltet werden.


    Wenn das so wäre dann müsste ich meine jedes Jahr freischalten lassen ? ...ist doch üblich 6 Monate das Teil nicht zu benutzen.

  • so heute ist sie wieder angesprungen aber nach kurzer Zeit geht Sie wieder aus. Was mir noch aufgefallen ist das es im Bereich der Türen unterm Auto tickt. Weis nicht ab das was mit der Standheizung zutun hat.


    Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen.

  • So laut BMW ist die zusatzwasserpumpe Defekt. Kosten inkl. Einbau mit Fehlersuche 560,- Euro + eventuell Steuergerät neu codieren. Ich glaub mich tritt ein Pferd


    Bekomm ich das Teil irgendwo günstig und könnte es eventuell selbst einbauen?

  • Hab das selbe Problem wie oben beschrieben.
    Beim aktivieren leuchtet das Klimabedinteil kurz auf. Geht aber sofort (0,5sek) wieder aus.
    Batterie ist neu und wurde zurückgesetzt.


    Ist ein 325d bj 2011.
    hat da jemand eine Idee?

  • Hab das selbe Problem wie oben beschrieben.
    Beim aktivieren leuchtet das Klimabedinteil kurz auf. Geht aber sofort (0,5sek) wieder aus.
    Batterie ist neu und wurde zurückgesetzt.


    Ist ein 325d bj 2011.
    hat da jemand eine Idee?


    du hast schon gelesen das es meistens an der ZusatzWasserpumpe liegt ?


    Fehlerspeicher ausgelesen?


    gibt übrigens noch mehr themen im forum dazu. bitte die suchfunktion ausgiebiger nutzen.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy