Laufgeräusch Vorgelege..

  • Moin,


    Vor einiger Zeit ist mir beim Abstellen in der Garage aufgefallen, dass beim Einkuppeln im Leerlauf das Getriebe / Vorgelege / Kupplung? ein merkbares Laufgeräusch macht. Kann ehrlich gesagt gar nicht sicher sagen, ob er das von Anfang an hatte oder nicht..
    Dachte vorher das ist der Motor, klappert im Leerlauf einfach leicht vor sich hin. Ist jetzt kein auffälliges Geräusch. Der Unterschied zwischen ausgekuppelt im Leerlauf und eingekuppelt ist aber deutlich hörbar., d.h. wenn man die Kupplung im Leerlauf kommen lässt hört man wie sich das Geräusch Motor/Getriebe ändert.
    Ist mir noch nie bei einem meiner Autos davor aufgefallen. Ist das normal beim E90, dass das Vorgelege ein lauteres LAufgeräusch macht, d.h. habt ihr das auch / auch schon aufgefallen?


    Oder sollte ich mal das Getriebeöl kontrollieren?


    Grüße


    LG

  • Ja, das hab ich auch, schon relativ lange. Laut :) haben das andere auch, das heist wohl "Losräderklappern" und soll nicht so kritisch sein. Mir ist es so vor 25-30kkm aufgefallen ist aber nicht schlimmer geworden und das Auto fährt sich ganz normal. Ich werde jedenfalls nicht ein Haufen Euros in ne Fehlersuche investieren, wo es nichts zu finden gibt.


    Getriebeöl hab ich gewechselt bei aca. 100kkm, hat diesbezüglich nichts gebracht.


    Gruß

  • Wow, die Antwort kam ja schnell - dachte vor Mittag meldet sich ohnehin niemand ;)


    So, danke für die Antwort und Deine Erfahrungen! Das beruhigt mich erstmal. Werd trotzdem nen Sprung zum Freundlichen, damit der mal sein Kommentar dazu abgibt. Sicher is sicher. Aber wenn das Geräusch kein klarer Hinweis auf nen Schaden ist werd ich sicher auch nichts machen. Mal guggen..


    Losräderklappern.. wohl eher "Wäscheklammerbeutelklappern"


    Gutte Erklärung zu den "Losrädern" auf der Abtriebswelle auf motor talk:
    http://www.motor-talk.de/forum…2755739.html#post24808751


    Das dürfte es bei mir treffen. Warscheinlich wirklich Pech, wenn durch bestimmte Kombination von Fertigungstoleranzen, Frequenz Motorvibration im LL, Getriebeölmenge und wasweißichnoch zu dem Phänomen kommt.

  • Hi, jo kommt klar vom Getriebe - Höre es am besten in der Garage, wahrscheinl weil der Schall da von den Wänden zurück geworfen wird. Ist das Gerät kalt - unmittelbar nach dem Starten hört man das Geräusch fast gar nicht. Wahrscheinlich werden die Losräder im noch zähflüssigen Öl entsprechend gebremst und klappern dadurch weniger.

  • Vorgelege? Reden wir von einem Trecker oder von deinem BMW?


    Etwas mehr Input zu Laufleistung und Art des Geräuschs wäre hilfreich.


    Vermutlich aber normal. Bei getretener Kupplung tut sich in deinem Getriebe nichts,
    bei unbetätigter Kupplung dreht sich zumindest die Getriebeeingangswelle. Das muss
    so sein.


    Eine Überprüfung des Getriebeölstand kann selbstverständlich nicht schaden.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ja, is bei mir auch so, kalt ist es so gut wie nicht da. Getriebeöl ist bei mir auch gewechselt aber nicht wegen dem Geräusch, sondern einfach weil 100kkm rumm waren.