TÜV trägt 15mm Distanzscheiben an E93 LCI NICHT ein (BILD S.2)

  • Es ist zwar in Foren immer sehr populär auf den TÜV zu schimpfen, aber
    warum informiert man sich nicht einfach richtig bevor man etwas kauft?


    Ist doch einfach: erst hier lesen und ggf. nachfragen, dann kaufen. Jetzt
    ist das Gejammer groß. Sich einen großzügigen TÜV zu suchen ist doch
    keine Lösung wenn es nachher schleift. Warum sich das Auto versauen?


    Und auch wenn ich jetzt als A...loch dastehe, ich bin da ehrlich:


    Mein Mitleid hält sich in Grenzen. :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Gebe "The bruce" absolut Recht. Es hat schon seinen Grund, warum der Tüv eine bestimmte Toleranz will. Zb. weil sich jedes Auto in bestimmten Situationen kurzzeitig etwas verzieht/versteift. Da sollte man froh sein noch 6mm Luft zu haben.


    "Mitleid" brauch man zwar nicht haben, aber es ist natürlich schade um das Geld was nun in die Spurplatten + Schrauben gesteckt wurde. sons hält es sich in Grenzen :)

  • Die Scheiben kann man ja wieder verkaufen.


    Du sprichst übrigens was Wichtiges an.


    Die Luft braucht man auch weil allein schon die Gummilager im Fahrwerk viel seitliche
    Bewegung zulassen. Wenn man auf der Bühne prüft ist das immer nur ein statischer
    zustand, der die Wirklichkeit auf der Straße nicht abbilden kann.


    Ich hatte bei meinem letzten Auto auch locker 6 mm, eher mehr. Geschliffen hat es
    trotzdem, vor allem auf der Nordschleife.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So sah es dann aus mir 10er platten


    Hui, da ist es bei mir ja noch harmlos!


    Wieso steht dein Reifen so extrem weit raus? Hat der VFL eine andere Spur? Meiner ist mit 15ern komplett im Radhaus.


    @thebruce:


    Klar, hast du natürlich recht, aber versuchen kann man es ja :) Vorallem wenn es Leute eingetragen haben.
    Dazu ist das Forum ja da, um solche Unstimmigkeiten auszudiskutieren oder? :thumbsup:

  • Ehrlich gesagt, ich würde einfach die Platten 2 mm abdrehen. Und fertig. Vorausgesetzt man beherrscht das Handwerk. Ich jedenfalls passe meine Platten immer nach dieser Vorgehensweise exakt an.


    :spinn: Warum soll ich etwas das eine Zulassung hat so bearbeiten das es keine mehr hat? Dann kann ich mir das Eintragen gleich sparen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • :spinn: Warum soll ich etwas das eine Zulassung hat so bearbeiten das es keine mehr hat? Dann kann ich mir das Eintragen gleich sparen.

    :dito:

  • Hast schon mal einen Prüfer gesehen, der mit einem Messschieber die Breite der Distanzscheiben nachmisst??
    Und wenn es nicht passt, dann gehe ich den günstigsten Weg um etwas funktionstüchtig zu machen. Natürlich kann man auch neue kaufen, dass ist mir schon klar! bzw. die kanten bördeln oder noch besser andere Felgen kaufen.


    Aber schlussendlich muss ich sagen, dass ich aus Österreich komme. Bei uns muss man nur einmal mit dem Wagen vorfahren, typisieren und fertig. Bei der anschließenden jährlichen Pickerlüberprüfung wird sicherlich kein Augenmerk auf die Distanzscheiben gelegt. Und die Polizei kontrolliert nur ob es eingetragen ist.