Spurplatten für HA

  • ...Wenn ich aber hier so Eure Kommentare lese, scheint das wohl doch zuviel zu sein und da ich auch mal mit Kind und Kegel in Urlaub fahre, sollten die Platten auch alltagstauglich sein. ...


    Wie können Platten alltagstauglich bzw. nicht alltagstauglich sein? :gruebel: Im volleingefederten Zustand darf eben nichts schleifen und nur so bekommst du es eingetragen! Und wieviel du bei dir drauf machen kannst misst du am besten selbst nach ;) 20mm pro Rad halte ich für zu viel, ich denke dass 12-15mm bei dir passen sollten.




    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Johannes,


    nein, es änderst sich an der Spurbreite absolut nichts durch eine Änderung der Felgenbreite
    solange die ET die Selbe bleibt.
    Das mag den Laien zunächst erstaunen weil es natürlich mit breiteren Räder breiter aussieht
    und auch objektiv die Felge weiter raus steht.
    Aber da nunmal die Spurbreite von Radmitte zu Radmitte gemessen wird und diese bei gleicher
    ET sich auch nicht ändert, tut sich da eben nichts.


    Vielleicht wichtig sich das mal zu verinnerlichen: Wachsende Felgenbreite geht ja genauso nach
    innen wie nach außen. Wie gesagt: solange die ET sich nicht ändert.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device



  • Hatte ich wohl wirklich einen Denkfehler. Anhand der Zeichnung hab ich es jetzt auch verstanden. Ich danke :thumbsup:


    Gruß


    Johannes


  • Hatte ich wohl wirklich einen Denkfehler. Anhand der Zeichnung hab ich es jetzt auch verstanden. Ich danke :thumbsup:


    Gruß


    Johannes

    nich dafür, Hannes, immer wieder gerne.


    und so´ne olle Skizze erklärt´s besser als Worte, auch wenn sie auf das wesentliche reduziert ist.

  • also vielleicht hilft es ja, ich fahre 8Jx18 ET30 und habe hinten 20mm pro Seite (also 40mm gesamt)
    bei vollem Einfedern konnte der TÜV Mann mit einem Kugelschreiber noch problemlos zwischen Reifen und Radhaus
    hindurchfahren und somit das Ganze auch eintragen


    Ergänzung: es musst nichts am Radlauf geändert werden