Standheizung läuft nur kurz/Temperaturfühler Kühlmittel defekt !! Zusammenhang ?

  • Moin Zusammen !!
    Letzte Woche wollte ich meine, ab Werk eingebaute Standheizung (morgens +6,5 Grad), Probe laufen lassen. Sie lief kurz an - wieder aus. Ich bin dann zur meiner BMW-Werstatt gefahren und der freundliche Service Meister hat meinen Schlüssel ausgelesen mit folgendem Ergebnis:
    - DTC- Code: 2AF9
    - S 65 Temperaturfühler Kühlmittel defekt.
    Soweit so gut. Leider konnte der Meister den Code dann in seinem PC nicht finden und auf mien Nachfragen hin, "Wat nu los sei", gab es nur ein Achselzucken und einen weiteren Termin zum auslesen des Fehlerspeichers vom Fahrzeug.
    Jetzt meine Frage:
    Kennt jemand von Euch diesen Fehler und könnte es einen Zusammnehang zwischen der fehlerhaften Standheizung und dem defekten Fühler geben ? Danke im Voraus fuer Eure Antworten.
    Gruß - Markus


    Ick sitze hier und esse Klops,Uff eenmal kloppt's.
    Ick kicke, staune,wundre mir, Uff eenmal jeht se uff,de Tür.
    Nanu,denk ick,ick denk nanu,jetzt isse uff, erscht war se zu.
    Ick jeh raus und blicke,Und wer steht draußen ?
    Icke

    Einmal editiert, zuletzt von luedio ()

  • versuch mal die Sicherung zu zieheh und danach 2x die Zündung anzumachen. Danach die Sicherung wieder rein. Bei mir war es so, dass die StHz nach einem halben Jahr ohne Nutzung in den "Notstopp" gegangen ist. Vielleicht ist die Fehlermeldung einfach nur Murks.

  • Hallo ,


    ich habe das gleiche Problem wie Luedio. Die Heizung läuft an , heizt auch einwandfrei und geht nach 5-10min wieder aus.Wobei das Gebläse aber weiterläuft.Was ist da los ?



    mfg

  • Hallo Zusammen !!
    Ich möchte Euch kurz mitteilen, was aus meiner fehlerhaften Standheizung geworden ist. Nach dem 3. Werkstattbesuch ist man(n) endlich zu folgendem Ergebnis gekommen :
    - Flammabbruch
    - Glühstift defekt
    Laut Aussage des BMW-Servicemeister gibt es den Glühstift nicht als Ersatzteil und man(n) vermutet dass die komplette Standheizung getauscht werden muss.
    Der Kulanzantrag läuft, drückt mir bitte die Daumen !!


    Gruß Markus

    Ick sitze hier und esse Klops,Uff eenmal kloppt's.
    Ick kicke, staune,wundre mir, Uff eenmal jeht se uff,de Tür.
    Nanu,denk ick,ick denk nanu,jetzt isse uff, erscht war se zu.
    Ick jeh raus und blicke,Und wer steht draußen ?
    Icke

  • Soweit ich weiß hat bmw webasto standheizungen ab werk verbaut , schau mal hier ob die passen würden
    http://www.ersatzteilbox.com/p…moTop-BW50-oder-DW50.html


    es ist schon sehr seltsam das warum man die ganze standheizung ersetzen muss.
    an deiner stelle würde ich zu einem webastopartner in deiner nähe fahren, die haben ahnung davon.

  • Wenn der Glühstift kaputt wäre, dann würde die SH garnicht erst anlaufen.
    Wenn sie läuft, dann aber wieder ausgeht, liegt es wahrscheinlich daran,
    dass die Zusatzwasserpumpe defekt ist, und die SH überhitzt. Schaut mal
    nach, ob das Teil läuft, findet sich rechts im Motorraum.


    g