schreibste den bmw hustler an
Lieben dank das Du an Tacky/mich denkst, vielen DANK
Lg
Markus
schreibste den bmw hustler an
Lieben dank das Du an Tacky/mich denkst, vielen DANK
Lg
Markus
ich glaube, da übersteigen die spritkosten den rest
dann musst dich an unseren Hustler wenden
Wann gibts die nächste Sammelbestellung?
Habs leider verpasst
So, mein AP ist nun auch drin. Wurde mir von Hustler und Tacky eingebaut. Hat alles super funktioniert und man mal wieder ein paar mehr Gesichter hier zu den Nicknames kennengelernt
War ein sehr netter Kontakt und man hatte viel zu quatschen.
Einbau hat 100%ig funktioniert
Ich fahre Non Runflat auf 17 Zoll im Winter und 18 Zoll im Sommer. Habe zur Zeit die 17Zöller drauf und das Fahrwerk so eingestellt, dass ein Finger zwischen passt. Steh da eher auf etwas dezentes. Grund, warum ich mich nicht nur für Federn oder z.B. Eibach Sportline oder Prokit entschieden habe war der, dass auf den Fotos es immer unterschiedlich aussah von der Höhe un dich auch noch eine schwenkbare AHK habe, die hinten auch einiges wiegt. Schlussendlich wollte ich lieber ein FW haben, welches ich individuell einstellen kann.
Nun zu MEINEN Fahreindrücken des AP im Gegensatz zu meinem vorher verbauten M-Fahrwerk:
Es ist teilweise härter, teilweise straffer, aber auch teilweise komfortabler.
Komfortabler ist das Fahrwerk bei:
- Fahrbahnvertiefungen
- beim SCHRÄG Herauffahren von abgesenkten Bordsteinen
Härter ist das Fahrwerk bei Querfugen (z.B. Brückenfugen schlugen subjektiv mehr durch)
Straffer aber nicht unbedingt härter ist das Fahrwerk bei Fahrbahnerhebungen
Das Kurvenverhalten ist einfach top! Keine Seitenneigung. Echt klasse.
ALLERDINGS: Ich glaube, dass ich auch einfach jetzt bei dem neuen Fahrwerk ziemlich auf das Fahrverhalten (gerade den Komfort) achte und es somit erstmal härter scheint im Gegensatz zum M-FW. Wenn ich aber so an das M-Fahrwerk zurückdenke, wie das manchmal durchgehauen hat....
Achja, und die Optik ist jetzt auch ganz hervorragend. Endlich vorne nicht mehr höher als hinten....
Guter Bericht Fabian , so soll es sein allzeit gute Fahrt
Guter Bericht Fabian , so soll es sein
allzeit gute Fahrt
Ja, also das ist halt MEIN Fahreindruck. Das empfindet sicherlich auch jeder anders
Aber mein Interieur meldet mir schon mit Knistern und Knacken zurück, dass es härter/straffer geworden ist. Muss mich wohl nochmal mit ein wenig Schaumstoff im Inneren auf die Suche nach den Störquellen machen
Hab i a mal gehabt aber nach der zeit vergeht das knacken
Alles anzeigenSo, mein AP ist nun auch drin. Wurde mir von Hustler und Tacky eingebaut. Hat alles super funktioniert und man mal wieder ein paar mehr Gesichter hier zu den Nicknames kennengelernt
![]()
War ein sehr netter Kontakt und man hatte viel zu quatschen.
Einbau hat 100%ig funktioniert
Ich fahre Non Runflat auf 17 Zoll im Winter und 18 Zoll im Sommer. Habe zur Zeit die 17Zöller drauf und das Fahrwerk so eingestellt, dass ein Finger zwischen passt. Steh da eher auf etwas dezentes. Grund, warum ich mich nicht nur für Federn oder z.B. Eibach Sportline oder Prokit entschieden habe war der, dass auf den Fotos es immer unterschiedlich aussah von der Höhe un dich auch noch eine schwenkbare AHK habe, die hinten auch einiges wiegt. Schlussendlich wollte ich lieber ein FW haben, welches ich individuell einstellen kann.
Nun zu MEINEN Fahreindrücken des AP im Gegensatz zu meinem vorher verbauten M-Fahrwerk:
Es ist teilweise härter, teilweise straffer, aber auch teilweise komfortabler.
Komfortabler ist das Fahrwerk bei:
- Fahrbahnvertiefungen
- beim SCHRÄG Herauffahren von abgesenkten Bordsteinen
Härter ist das Fahrwerk bei Querfugen (z.B. Brückenfugen schlugen subjektiv mehr durch)
Straffer aber nicht unbedingt härter ist das Fahrwerk bei Fahrbahnerhebungen
Das Kurvenverhalten ist einfach top! Keine Seitenneigung. Echt klasse.
ALLERDINGS: Ich glaube, dass ich auch einfach jetzt bei dem neuen Fahrwerk ziemlich auf das Fahrverhalten (gerade den Komfort) achte und es somit erstmal härter scheint im Gegensatz zum M-FW. Wenn ich aber so an das M-Fahrwerk zurückdenke, wie das manchmal durchgehauen hat....
Achja, und die Optik ist jetzt auch ganz hervorragend. Endlich vorne nicht mehr höher als hinten....
Erstmal danke für Dein Positiven Bericht (Tacky & ich danken)
Es ist einfach ein tolles Fahrwerk was man mit´m Serien M-Fahrwerk garnicht vergleichen kann, kein Stück!!!!!!!
Mit dem knachen in Innenraum kommt warscheinlich dadurch, weil es kälter draußen geworden ist, wenn´s wieder wärmer wird geht´s weg, ist bei mir auch so Fabian...
Lg
Wagenheber und federspanner und los geht's
Es ist vollbracht! Das FW ist drin! Es fährt sich sogar ohne Klackern und Rumpeln!
Wollte mich nach erfolgreichem Selbsteinbau für die ermutigenden Worte bedanken.
Es zwar 2 Anläufe gebraucht, aber das Gefühl es selbst eingebaut zu haben war es definitiv wert. Ich hab dabei auch viel über mein Schätzchen gelernt.
Eine Frage ist allerdings aufgetaucht:
Darf ich nach Eintragung eigentlich auch wieder höher drehen oder darf die Höhe offiziell nicht mehr verändert werden?
Besten Gruß!