Rost an Radbolzenkopf


  • Habt ihr auch Erfahrungen damit und vielleicht paar coole Tipps oder wisst ihr wo man so ein Überzug bekommt wo das M Logo drauf ist?



    Ja, neue Bolzen kaufen und einfach keinen Felgenreiniger mehr benutzen.


    Das Zeug ist Gift für Radbolzen und Bremsen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wundert mich wie die manchen so vergammeln können?!


    Meine waren drei Jahre im Einsatz inkl deftigem Felgenreiniger im Winter - gerostet hat da nichts.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hab auch originale, aber die haben erst nach 5 Jahren angefangen zu rosten...suche jetzt alternative


    Gesendet via Samsung Galaxy S2

    "Bimmer Coding Hamburg "
    TV/DVD Freischaltung während der Fahrt
    Gurtwarner deaktiveren uvm.
    auch Fxx Modelle


    Codierung in Hamburg und Umgebung möglich "PM an mich"

  • Ich habe blanke H&R Bolzen, wasche aber auch gerne 3 mal in der Woche. :whistling:
    Nach einem Sommer oder Winter rosten die halt... Originale von BMW passen eben nicht, wegen den Spacern.

  • Zinkspray bewirkt wunder

    Probiere ich den kommenden Winter aus, kann ja nicht schaden und die Farbe passt eh zu grauen Felgen. ;)

  • Also meine Original-Bolzen rosten auch und sehen aus wie bei den Ludolfs gekauft... Bin bei eBay über original Audi-Radbolzenkappen gestolpert, da sind auch vier Stück fürs Felgenschloss dabei. Hab die Audi-Kappen mal drauf gemacht (duck und weg :P ). Sieht eigentlich ganz gut aus, leider sind die fürs Felgenschloss etwas heller (Audi halt), aber nicht ganz so krass, wie es auf dem Foto rüberkommt. Sieht sonst aber ganz gut aus finde ich. Haben rd. 8 Euro gekostet, vielleicht schmeiße ich die Felgenschlösser runter und mach normale Schrauben mit den normalen Kappen drauf, damit alle die gleiche Farbe haben.