wo kauft ihr eure Winterreifen?

  • Seit ich nicht mehr bei einem Haendler um die Ecke kaufe, bestelle ich direkt online bei REIFENDIREKT.DE (Delticom A.G.).


    Ich hatte immer exzellente Erfahrungen bis jetzt, und sehr gute Preise sowohl bei Sommer als auch bei WINTERREIFEN. Ich lese vorher ueber verschiedene Tests aus verschiedenen Quellen und mache mir eine Idee.


    Gruss


  • Vulkanisierte und gebrauchte Reifen kaufen? Okay wer das bei so einem Auto mag, gut......Das ist ein ganz anderes Thema.
    Manche Händler sind eben teurer und manche günstiger.....Ein Gerücht ist das nicht.


    Ein weiterer Vorteil ist wenn man beim örtlichen kauft, dass wenn es ein Problem gibt jemand für dich direkt da ist und das für dich regelt.
    Wir hatten erst einen Fall wo wir zig mal gewuchtet haben und montiert haben. Der Kunde musste das nicht zahlen. Wie das bei einem I-net Händerl aussieht weiß ich nicht.


    PS: Bei mitgebrachten Reifen zahlt man meist mehr. (wird einfach nicht gerne gesehen)

  • Ich habe auch ne Weile überlegt, ob ich gebrauchte und erst recht ob ich zum Teil vulkanisierte Reifen kaufen soll...
    "An den Reifen sollte man nicht sparen" heißt es ja immer...deswegen habe ich mit den Conti's dann auch Markenware gekauft.
    Nichtsdestotrotz vergleicht man natürlich Preise, wieso auch mehr ausgeben, wenn es für weniger geht.


    Und der Unterschied von 765€ zu 430€ sind knapp 80%, das ist natürlich schon ein Wort.
    Das Profil ist bei 8mm, demnach mehr oder weniger neu und zwei der Reifen wurden vulkanisiert. Deshalb natürlich auch der Preis...
    Ein Sicherheitsrisiko stellt das in meinen Augen nicht dar, da ich im Winter sicher nicht mehr als 200 fahre und dank Reifendruckkontrolle auch rechtzeitig über einen Druckverlust informiert werden würde...
    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es die richtige Entscheidung war. Das Geschäftsmodell hätte ja keine Chance wenn auch nur ein Bruchteil der dort verkauften vulkanisierten Reifen nach einer Weile platt werden oder gar platzen...


    EDIT: Händler Nr. 3 (Point-S Niederlassung): inkl. Montage 1.083€...ich lach mich kaputt

  • Ich finde ja auch, man muss nicht immer das teuerste kaufen.


    Jetzt kommt aber das "ABER"
    Bei Reifen, Felgen sowie Bremsen und Fahrwek sollte man nicht sparen.
    Ich bin der Meinung, wer sich so ein Fahrzeug leisten kann sollte nicht meinen er spart etwas wenn er billige Reifen kauft.


    Auf garkeinen Fall würde ich Teilvulkanisierte Reifen fahren, da die nicht wirklich sicher sind.
    Da sich ja doch die Reifendecke lösen kann. Muss aber nicht logisch.

  • Die Elektronik sagt dir aber nicht 10min vorher : Hey den vorderen linken Reifen zerreists gleich!
    Das merkst du erst wenns zu spät ist.


    Wenn es sich um ein Auto handelt das zu 100% in der Stadt unterwegs ist und nur 50 kmh fährt, wärs okay.


    Nicht mehr als 200? Also bis 200 würdest du mit so etwas fahren? Pff. Mehr als 120 würde ich damit nicht fahren. Denk mal dran das auch andere auf der Straße sind.

  • Mit "mehr als 200" sollte sinnbildlich für schnelles bis sehr schnelles fahren stehen, was man im Winter eben so gut wie nie kann.
    Da ich zudem kaum Autobahn fahre, sind Geschwindigkeiten über 120 km/h sehr selten.


    Und von "Reifen zerreissen" und "fahrlässig andere gefährden" brauchen wir nun wirklich nicht sprechen. Kirche im Dorf lassen usw.
    Wenn ich 600 Erfahrungsberichte über diesen Händler sehe von denen wirklich jeder einzelne positiv ist und keiner auch nur annähernd was von Durchverlust oder gar einem geplatzten Reifen berichtet, dann reicht mir das einfach aus, um dort zu kaufen und meine eigene Erfahrung damit zu machen.


    Die gesparten 330€ nehme ich gerne mit und steck sie in neue Felgen.
    Ich werde aber berichten, sollte ich mit den Reifen auf die Schnauze gefallen sein, versprochen!

  • Genauso wie bei negativen Erlebnissen eigentlich immer ein ciao.de o.ä. Beitrag existieren würde...
    Und man kann durchaus auch warten mit der Bewertung und nicht gleich nach Erhalt der Ware bewerten. So würde ich es zumindest machen.


    Abschließend dazu noch ne kleine Rechnung: Wenn ich mit einem der beiden vulkanisierten Reifen dann doch Probleme bekommen sollte, würde ich ihn gegen nen neuen austauschen und hätte immer noch Geld gespart.
    Erst wenn beide Reifen fällig wären, würde ich drauflegen.

  • Genauso wie bei negativen Erlebnissen eigentlich immer ein ciao.de o.ä. Beitrag existieren würde...
    Und man kann durchaus auch warten mit der Bewertung und nicht gleich nach Erhalt der Ware bewerten. So würde ich es zumindest machen.


    Abschließend dazu noch ne kleine Rechnung: Wenn ich mit einem der beiden vulkanisierten Reifen dann doch Probleme bekommen sollte, würde ich ihn gegen nen neuen austauschen und hätte immer noch Geld gespart.
    Erst wenn beide Reifen fällig wären, würde ich drauflegen.


    Super Rechnung!!!
    Das bringt dir aber nichts wenn du nach diesem "Problem" das Auto nicht mehr bewegen kannst, oder noch schlimmer ein anderer nicht.