Nur mal ne kurze Frage:
Was heißt bei dem Hersteller: Die Reifen wurden vulkanisiert???
Vulkanisiert werden die doch schon während der Produktion. Der Reifenrohling kommt in die Heizpresse und wird
bei ca. 170°C geheizt.
Danach gibt es den Vorgang so ähnlich noch bei runderneuerten Reifen, bei denen ein neuer Laufstreifen auf die Karkasse geheizt wird.
Ansonsten sind doch gebrauchte Markenreifen nicht schlecht, wenn sie noch nicht viel gelaufen haben und nicht so alt sind.
Klar kaufe ich auch lieber neue Reifen, aber bevor ich z. B. runderneuerte nehme, würde ich lieber gute Gebrauchte holen.