Unproblematischster Motor im E92/93

  • Welcher Besitzer würde sich nochmals genauso für den Motor oder eventuell für einen anderen entscheiden und warum?
    Warum denkt ihr z.B. hat der N54 Motor so oft die Auszeichnung als Bester Motor erhalten, aber gleichzeitig soviele Schwachstellen, wie HDP, Injektoren, Wastegates ect?

    HDP und Injektorenprobleme sind kein N54 spezifisches Problem! Damit haben alle Hersteller zu kämpfen.
    Für mich ist es nach wie vor der beste Motor und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. :love:

  • Beim e90 / e92 gabs ja zum Glück noch die schönen Reihen 6Zyl. als Sauger.


    1. Die besten Motoren die es im BMW je gab.


    2. Laufruhig, Drehfreudig, Sportlich, Sparsam.


    3. Sehr Standfest und 500 000km kein problem.


    4. Kaum Probleme mit den Anbautele.


    5. Kein Ärger mit dem Turbomist, da keiner vorhanden.


    6. Sehr Spritsparend im Vergleich zu den neuen "Downsizemotoren" im F30, vor allem bei Kuzstrecken.


    7. Die vorläufig letzte Generation eies echte BMW- Motors


    (Danach kommt nur no misst, siehe F30....328i mit 2,0l 4Zyl. ist der echte Brüller :totlachen: :totlachen: :totlachen: )

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • OK, bin ehrlich am liebsten wäre mir der 335, aber mein Eindruck hier im Forum macht mir ein schlechtes Gewissen dass ich evtl. auch viele Probleme damit haben könnte.
    Muss dazu sagen, hatte die Angst auch bei meinem VR6 wegen Steuerkette, die sehr verbreitet dort ist, und mich bis jetzt ca. 180.000km nicht betrifft, auf Holz klopf :rolleyes:

  • 320SI - mit der schlechteste Motor den BMW je auf den Markt gebracht hat.


    Gebe Dir vollkommen recht, mann kann viiieeel (NICHT) gutes hier im forum drüber lesen :!::!::!:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Wie schon gesagt wurde, darfst du nicht die Probleme einzelner summieren. Ich hatte bisher nie irgendwas und bestimmt viele mehr die sich gar nicht in einem Forum befinden da alles in Ordnung ist.

  • Mit den Problemen die hier gepostet werden ist es das gleiche wie mit Problemen in Shops&Co ;)


    Wenn ein Produkt funktioniert ist alles optimal und man denkt nicht weiter drüber nach, gibt auch keinen Bedarf - hat man Probleme ist das wieder was ganz anderes und die Leute verbreiten ihre Probleme :)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Also wenn du einen unproblematischen Motor suchst ist der N54 der falsche. Hab meinen nun auch schon 3,5 Jahre und hatte mehr als genug Probleme, die fast alle die typischen N54 Probleme waren.


    Also ich hatte mit dem N54 in 3,5Jahren mehr Probleme als ich in 10Jahren zuvor mit all meinen anderen BMW`s hatte.


    Für mich ist der N54 was Probleme angeht ganz klar der schlechteste den ich je hatte.


    Übrigens ich hatte schon


    e30 - 320i


    e30 - 318is


    e36 - 328i


    e46 - 330i


    Wenn du den stärksten außer den M3 suchst der richtig :)

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • cypaxx magst du etwas erleutern wie du dass leidvoll miterlebt hast, und warum du denschritt zum 35i bereust?


    Gruß


    N55 335i Neuwagen Motorprobleme - Wagen geht morgen in die Werkstatt - "Entschädigung/Wiedergutmachung" seitens BMW ?


    Da kannst du alles Nachlesen:) Cliffs: Neuwagen abgeholt. MKL bereits auf Rückfahrt. 3x beim freundlichen gewesen. Nun Softwareupdate bekommen und das MKL Problem ist weg.


    Zu deiner anderen Frage:


    Hatte vorher bereits einen e92 325i. Somit war der Sprung zum 335i "nur" rund 85 PS . Da hatte ich mir durchaus mehr versprochen, zumal mir die Motorcharakteristik vom 325i eindeutig besser gefällt als die vom 335i . Bin aktuell dabei das Fahrzeug wandeln zu lassen ( auf Grund der bisherigen Probleme).


    Viel Erfolg bei deiner Suche nach einem für dich geeigneten Motor

  • :lehrer: Wenn man sich ein Fahrzeug zulegt, egal welche Marke oder Typ, sollte man immer noch in der Lage sein, Reparaturen bezahlen zu können.
    :no: Also nicht mit dem Fahrzeugkauf sein Konto komplett plündern. Es kann immer etwas passieren, egal welcher Motor, egal welche Marke. :meinung: