Dann kauf ich jetzt nur noch abgefahrene Reifen und bin der schnellste
Ne spaß gut erklärt Markus.
Dann kauf ich jetzt nur noch abgefahrene Reifen und bin der schnellste
Ne spaß gut erklärt Markus.
Du schreibst es doch selber, durch die Tieferlegung ist der Abstand zwischen Felgen/Reifen und Kotflügelkante (endlich der richtige Begriff) geringer. Und somit wirkt die Felge an sich größer, ich sage nicht das es größer ist. Es wirkt nur so...
Ich versteh es nach wie vor nicht. Wieso wirkt die Felge größer, wenn der Wagen tiefergelegt ist und somit, wie du selbst geschrieben hast, der Abstand von Kotflügelkante-Reifen kleiner wird? Was hat denn der Abstand Kotflügelkante-Reifen mit der Felgengröße zutun???
Is halt so. Wie heißen die denn, die sich mit optischen Täuschungen auseinandersetzen? Optiker? Die haben bestimmt auch ne wissenschaftliche Erklärung dafür. Bis dahin würde ich auch jederzeit unterschreiben: Lieber 17 Zoll mit Tieferlegung als 18 Zoll ohne.
Hier ein Beispiel:
http://files.vau-max.de/images…0969ea8ea30c311e5cf53.jpg
Die DTM Fahrzeuge sind bis zum geht nicht mehr tiefer gelegt. Betrachte bei dem Bild ersteinmal nur den Wagen an sich. Danach schaue genau auf die Felgen. Beim 2. mal hinsehen merkt man erst, dass die DTM Fahrzeuge eher kleinere Felgen haben. Was aber nicht schlechter sondern besser aussieht und zudem die Perfomance da ist. Einige 3er, c klassen oder a4´s mit 19" bzw. 20" Reifen sehen meiner Meinung nach so aus, wie ein Clown mit zu großen Schuhen (Meinungsfreiheit und anderer Geschmack können bei anderen Usern zu Nebenwirkungen führen)
Es kommt aber auch auf die Felge selbst an, ob die größer wirkt oder nicht. Auch die Farbe macht viel aus, schwarz lässt eher klein aussehen(ist genauso wie mit der Kleidung, schwarz lässt dünn aussehen, gestreift lässt dick aussehen) Deshalb habe ich bei dem Bild ein Audi genommen, da die meisten BMW DTM karren, schwarze Felgen haben...
http://www.7-forum.com/news/20…mw_dtm_m3_p90092280-b.jpg
MFG