Kumho KU 31 Warnung kauft diesen Reifen nicht

  • Ich habe beim wechseln von Sommer auf Winterreifen bemerkt, dass auch die Hinteren, (255er), auf der Innenschulter *Sägezahnbildung* haben.... :cursing: :cursing:


    Somit wird wohl ein kompletter Satz notwendig werden.... Danke Kumho...... X(
    Der nächste Satz wird dann wieder ein Premiumreifen sein....(wer billig kauft, kauft 2x) ;(

  • Ich habe beim wechseln von Sommer auf Winterreifen bemerkt, dass auch die Hinteren, (255er), auf der Innenschulter *Sägezahnbildung* haben.... :cursing: :cursing:


    Somit wird wohl ein kompletter Satz notwendig werden.... Danke Kumho...... X(
    Der nächste Satz wird dann wieder ein Premiumreifen sein....(wer billig kauft, kauft 2x) ;(


    Hat Kumho sich mittlerweile mal zu Wort gemeldet?

  • Aber wie ihr seht, ist das Geräusch eigentlich das kleinste Übel, schaut euch den Bridgestone Blizzak Thread an... da hat man Premiumreifen die nicht billig sind und hat von Anfang an nen lauten Reifen. Der Kumho ist wenigstens nur rauh... ;)

  • Hallo erstmal.
    Also ich hatte mit Dunlop Sport Maxx Seeehr große Probleme, gerade was Sägezahn betrifft. 2 Reifen waren vom Werk aus schon fehlerhaft.
    Absolut NULL Kulanz nach dem Einschicken. Konnte ich wegschmeissen.
    Ich spare nicht mehr an den Reifen.


    Kann Continental oder Michelin empfehlen. Etwas teurer ja, aber das hat man dran....

  • Ich kenn da so ein Sprichwort meiner Oma, Jung kaufst Du billig, kaufst Du immer 2.mal...... 1.mal um zu merken das billig doch nicht so gut ist, beim 2.mal....... Ihr kennts ja....
    Irgendwo her müssen die Preis unterschiede ja her komm ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hallo erstmal.
    Also ich hatte mit Dunlop Sport Maxx Seeehr große Probleme, gerade was Sägezahn betrifft. 2 Reifen waren vom Werk aus schon fehlerhaft.
    Absolut NULL Kulanz nach dem Einschicken. Konnte ich wegschmeissen.
    Ich spare nicht mehr an den Reifen.


    Kann Continental oder Michelin empfehlen. Etwas teurer ja, aber das hat man dran....


    Dunlop sind/waren dafür bekannt das, sie sich schneller wie andere Reifen abfahren. Also geht der Sägezahn logischerweise auch schneller rein. Aber bei Dunlop kann man nicht von sparen reden. Sind gute Reifen.
    Wie war das genau mit der "kulanz"? Über den Reifenhändler vor ort oder I-net?