Ich habe ja die Limo. Habe alle Kabel in den einstiegsleisten versteckt. Lautsprecher von der fahrerseite an der fahrerseite und von der beifahrerseite eben In der beifAhrerseit. Das chinchkabel auf der fahrerseite weil das haupstromkabel vom Auto auf der beifahrerseite her läuft.
Gedämmt habe ich nicht. Aber Schaden wird es ganz sicher nicht wenn du es machst.
Xion 200 im e92
-
-
Was für ein Kabel brauche ich eigentlich für den HL Abgriff? Muss ja an einem Ende Chinch für die Endstufe sein (HL eingebaut) und auf anderer Seite steckerlos
-
Habe auch vor, das Xion 200 + Mosconi Gladen One 120.4 zu verbauen!
Kennt jemand eine gute Werkstatt, die den Ausbau komplett machen würde im Großraum Nürnberg?
Oder jemand aus dem Forum im Großraum Nürnberg, der damit Erfahrung hat und sich was dazu verdienen möchte?Was meint ihr, wie viel müsste ich allein für den Einbau in einer Werkstatt investieren?
PS: Habe einen E91 Bj 04/09 mit Standard Business-System -
Wichtig ist das man alle Lautsprecherkabel und Signalkabel an der Fahrerseite verlegt.
-
Lautsprecherkabel sind egal. Ein chinch Kabel sollte man nicht auf der beifahrerseite verlegen da das Stromkabel vom Auto daher läuft. Chinchkabel + Stromkabel kann einen unangenehmen Pfeifton geben. Mit einem Lautsprecherkabel wäre mir das neu.....
-
-
...Ich kann dir wenn du willst morgen mal ein Foto machen wie ich es bei mir gemacht habe. Durch den orginalen Kableschacht bin ich nicht gekommen. War mir zu eng. Habe das Kabel direkt neben her glegt und durch die Dichtung gequetscht.
Danach alles schön mit so einem Knetzeug noch abgedichtet. Man sieht dann zwar das Kable wenn die Tür auf ist aber der andere weg war mir zu eng.Hi Appel!
Hattest Du dem Kollegen die Bilder per PN geschickt, oder diese einfach bis dato noch nicht gepostet
???
Also auf jeden Fall würde ich mich da auch BRENNEND für interessieren, da ein solcher Umbau bei mir demnächst auch ins Haus steht!!!!!!
Wäre ECHT super, wenn Du die Pics von Deiner "Kabelverlegung in die Türen" posten würdest!!Vorab schon Mal danke!
Gruß,
Ingo -
Sorry habe ich noch nicht gemacht.
Morgen habe ich frei dann hole ich das nach. -
So hier mal die Bilder.
Wenn man es beim Profi macht dann laufen die Kabel bestimmt auch innen durch, aber ich fand da kein Weg durch.
Habe alles noch mit einer Dichtmasse abgedichtet.Kabel sind auch nicht gequetscht.
Muss dann noch die innenverkleidung abmachen.(Beifahrerseite nur gesteckt und Fahrerseite noch eine Schraube und gesteckt)
Die Dichtung an der Tür ist nur gesteckt und die am Auto mit einer Schraube befestigt. -
Hi Appel!
Zunächst mal DANKE für die Bilder!
Naja... die LS-Kabel einfach nur noch in dem Bereich mit schwarzem Edding anmalen, und sie fallen gar nicht mehr so auf
Nee - aber Scherz beiseite... wenn man sich dadurch nochmal drei Stunden weitere Frickelsarbeit spart, ist mir das relativ latte, ob man das Kabel bei geöffneter Tür sehen kann!!! So lange es da - und das hattest Du ja beschrieben - nicht gequetscht oder beschädigt wird ist doch alles tutti...
Naja... mal schauen...
Gruß,
Ingo