Warte bis auch die Leitungen und Düsen wieder aufgetaut sind.
Wenn Du es auf den 350 km nochmals versucht hättest, dann hättest auch keine Pumpe mehr gehört...
Warte bis auch die Leitungen und Düsen wieder aufgetaut sind.
Wenn Du es auf den 350 km nochmals versucht hättest, dann hättest auch keine Pumpe mehr gehört...
Hi,
ähnliche Aktion hatte ich bei meinem 120d auch schonmal! Da war allerdings die Werkstatt dran schuld...
Ich fahre grundsätzlich mit Scheibenreniger aus dem Marktkauf mit -30°C unverdünnt aus der 5 Liter Paudel. Einmal hatte ich beim Werkstattbesuch leider vergessen vorher voll zu machen und prompt haben die mir nen Liter BMW Zeug und 4 Liter Wasser drauf gehauen... nächste Nacht war die ganze Anlage zu, so stark, das sogar der Deckel abgeplöppt ist!
Immer wenn ich neues Mittel drauf kippe ziehe ich ein paar Mal den Wischhebel, damit auch die Leitungen gespült werden, so lässt sich das ganze vermeiden.
iviz
P.S. Bin damals auch ohne Anlage gefahren, hätte mich beinahe das Auto und evtl. noch mehr gekostet... passiert mir hoffentlich nie wieder
Die Düsen für die Scheibe gehen wieder, Scheinwerfer allerdings immer noch nicht. Fahren noch nicht mal mehr raus.
Eingefroren oder defekt? Kann ich das irgendwie testen?
Gruß, Tequila
der jetzt Frostschutz -60 drauf hat.
Hallo,
Hatte das mit den Scheinwerferwaschdüsen (Was für ein Wort ) auch letzen
winter. -10 grad bei 150 auf der AB.
Die kleinen Zahnrädchen frieren ein und der kleine Motor packt das nicht.
Keine Panik... das taut wieder und funktioniert. Sieht halt ne weile doof aus wenn
das so weit draussen steht
bei mir hat das wasser gestern mal kurzzeitig etwas herausgspotzt und dann wars das wieder. nix geht...
scheinwerfereinigung geht gar nicht, fahen auch nicht mal raus.
hm, ist ne funktionierende scheinwerferreinigungsanlage bei xenon nicht pflicht?!
sowas hatte ich echt noch nie, so a glumpert! das sowas essentielles net funktioniert. aber nen haufen elektronischen schnickschnack ham ma...
ZitatOriginal von starfinder
bei mir hat das wasser gestern mal kurzzeitig etwas herausgspotzt und dann wars das wieder. nix geht...
scheinwerfereinigung geht gar nicht, fahen auch nicht mal raus.
hm, ist ne funktionierende scheinwerferreinigungsanlage bei xenon nicht pflicht?!
sowas hatte ich echt noch nie, so a glumpert! das sowas essentielles net funktioniert. aber nen haufen elektronischen schnickschnack ham ma...
Wenn Du wegen zugefrorender Düsen nix aus der Anlage rausbekommst, gehen auch die Waschdüsen nicht hoch, denn diese haben keinen eigenen Antrieb, sondern werden über den Druckaufbau in der Waschleitung hochgedrückt.
Ist diese zu baut sich auch kein Druck auf uns nix hebt sich.
Göran
Auch eine funktionierende Scheibenwaschfunktion ist Pflicht aber wie willst du das bei den Temperaturen gewährleisten wenn selbst der dafür sorgt das die Anlage eingefroren ist!
Btw: Heute morgen waren bei mir in Berlin -18°C. Und da ich leider tanken musste konnte ich gleich feststellen, dass mein Tankdeckel auch zugefroren war.
Ist nen tolles Bild wenn man von allen belächelt wird!
Erst ne ordentliche Portion Scheibenenteiser sowie die Notentriegelung aus dem Kofferraum haben Abhilfe geschaffen!
TOLL!
Grüße
Alex
na klass..... :8o:
ich finde, daß das wischwassersystem verbesserungswürdig ist.
k.a. irgendwie die wichtigen teile und stellen (düsen,pumpe,leitungen) dämmen o.ä....mal schauen obs da was gibt ( schaumstoffe o.ä.)
wie gesagt hatte ich sowas das erste mal beim bmw...
ZitatOriginal von starfinder
na klass..... :8o:
ich finde, daß das wischwassersystem verbesserungswürdig ist.
k.a. irgendwie die wichtigen teile und stellen (düsen,pumpe,leitungen) dämmen o.ä....mal schauen obs da was gibt ( schaumstoffe o.ä.)
wie gesagt hatte ich sowas das erste mal beim bmw...
Ich meine mal ein System gesehen zu haben, bei dem alle Schläuche der Anlage mit einer Art Heizdraht umwickelt waren, kann mich leider nicht mehr erinnern bei welchem Fahrzeug...
ZitatOriginal von iviz
Ich meine mal ein System gesehen zu haben, bei dem alle Schläuche der Anlage mit einer Art Heizdraht umwickelt waren, kann mich leider nicht mehr erinnern bei welchem Fahrzeug...
Beim aktuellen Audi A6 ist das so
Grüße