BMW 325i LeMans Blau -- Vishnu Tuning -- Performance Parts // Neu: IS Luftführungen

  • Auch keine Schlechte Idee, aber die sind ja unterschiedlich lang...


    Du musst dann auf jeden fall mal Pics posten! :)


    Die sind fast so wie der Performance ESD, da sind die rohre auch unterschiedlich lang. Man kann die rohre vom Carbon ESD über die Original Rohre schieben, die passen genau von der Maße...
    Gibt die Woche leider nix mit mit dem Umbau, bei Matthes der Mechaniker ist krank. ;(;(


    Noch was anderes, du warst beim Tüv?


    Wie hats geklappt mit den Frontpipes und haben sie was gesagt wegen dem Bodenblech, weil das ja auch nicht oem ist?


    Gruß Chris

  • Die Geschichte mit dem Open Flash Tab klingt sehr interessant.
    Wie läuft das ganze mit den Maps? Man kopiert sich die Software von seinem Steuergerät, kopiert die auf einen PC und muss dann selbst die parameter verändern? Oder gibt es da vorgefertigte Maps, die man "einfach einspielen kann"? Sowas wie "N53 270hp Map File".
    Ich wäüre da über eine kurze Info sehr dankebar :)

  • Noch was anderes, du warst beim Tüv?


    Wie hats geklappt mit den Frontpipes und haben sie was gesagt wegen dem Bodenblech, weil das ja auch nicht oem ist?


    Jepp, ich war beim TÜV. Hat gut geklappt :D
    Wieso sollte das Bodenblech nicht OEM sein?


    Die Geschichte mit dem Open Flash Tab klingt sehr interessant.
    Wie läuft das ganze mit den Maps? Man kopiert sich die Software von seinem Steuergerät, kopiert die auf einen PC und muss dann selbst die parameter verändern? Oder gibt es da vorgefertigte Maps, die man "einfach einspielen kann"? Sowas wie "N53 270hp Map File".
    Ich wäüre da über eine kurze Info sehr dankebar :)


    Beides geht ;)

  • Vorgefertigt ist eigentlich der falsche Begriff. Mein File wurde angepasst. Nur eben nicht von mir.
    Da die Description Files (XDFs) noch nicht draußen sind, ist es für einen selber nahezu unmöglich vernünftig was zu verändern, weil man eben nicht weiß was man da macht. ^^
    Theoretisch ginge es natürlich jetzt schon, aber ich hab es lieber von einem Profi machen lassen. ;)

  • Und dieser Profi arbeitet im Rahmen des OFT Projektes oder kommt der wieder aus einer komplett anderen Ecke? Was hat dich die Anpassung deines Files gekostet? Wie tief muss man in der Materie stecken um mithilfe eines XDF-Files sein eigenes File zu verändern?
    Mich interessiert das ganze drumherum, weil ich dann für den Preis lieber so ein Tablet kaufen würde, als einen Tuner xxx Euro für die "gleiche" Arbeit zu geben.
    Am liebsten wäre mir eine one-click Lösung. Ranstecken, auslesen, File mit vorgefertigten Parametern anpassen, wieder einspielen und zack xxPS mehr. Und wenn das File nicht stimmt einfach wieder das original drauf und ein anderes probieren.
    Wenn Tuner im Zweifel auch nur Trial and Error machen, dann kann man sich das Geld auch sparen und sich da selbst dran versuchen.

  • te='KingofKingz','index.php?page=Thread&postID=1252475#post1252475']

    Noch was anderes, du warst beim Tüv?


    Wie hats geklappt mit den Frontpipes und haben sie was gesagt wegen dem Bodenblech, weil das ja auch nicht oem ist?


    Jepp, ich war beim TÜV. Hat gut geklappt :D
    Wieso sollte das Bodenblech nicht OEM sein?


    Die Geschichte mit dem Open Flash Tab klingt sehr interessant.
    Wie läuft das ganze mit den Maps? Man kopiert sich die Software von seinem Steuergerät, kopiert die auf einen PC und muss dann selbst die parameter verändern? Oder gibt es da vorgefertigte Maps, die man "einfach einspielen kann"? Sowas wie "N53 270hp Map File".
    Ich wäüre da über eine kurze Info sehr dankebar :)


    Beides geht ;)[/quote]


    Hat der nix bemängelt wegen den schellen? 8| Und Au hat auch geklappt? Oder wurde getrickst :thumbup: ?
    Ich meinte weil das Blech ja durch die scheiben verändert wurde... das müsste ja eig. Auch eingetragen werden:D


    Wegen dem Software tuning, weißt du was man noch so ausem 330 rausholen kann? :rolleyes:


    Grus

  • Und dieser Profi arbeitet im Rahmen des OFT Projektes oder kommt der wieder aus einer komplett anderen Ecke? Was hat dich die Anpassung deines Files gekostet? Wie tief muss man in der Materie stecken um mithilfe eines XDF-Files sein eigenes File zu verändern?
    Mich interessiert das ganze drumherum, weil ich dann für den Preis lieber so ein Tablet kaufen würde, als einen Tuner xxx Euro für die "gleiche" Arbeit zu geben.
    Am liebsten wäre mir eine one-click Lösung. Ranstecken, auslesen, File mit vorgefertigten Parametern anpassen, wieder einspielen und zack xxPS mehr. Und wenn das File nicht stimmt einfach wieder das original drauf und ein anderes probieren.
    Wenn Tuner im Zweifel auch nur Trial and Error machen, dann kann man sich das Geld auch sparen und sich da selbst dran versuchen.


    Dieser Profi arbeitet im Rahmen des OFT Projektes richtig. Vishnu Tuning heißt der Laden. Deren Hauptgebiet ist halt das Tunen. ;) DIe haben zb den stärksten 335i der Welt gemacht :)
    Man muss schon ziemlich tief drin stecken, weil die XDF FIles einem ja nur sagen, wo welche Map zu finden ist. Wie man diese dann anpasst oder zb eine neue ergänzt weiß man natürlich damit nicht.
    Ziel ist es damit mal eine One-Click-Lösung anzubieten. Das OFT soll dann mit vorgefertigten Manipulationsfiles kommen, man liest seine DME aus und patcht diese dann mit den Files. Danach wird das neue aufgespielt, fertig. Aber wie gesagt, die haben das OFT für die N51/52/53 Motoren erst Anfang des Jahres released und das ist alles mehr oder weniger noch Beta. Zzt funzt das Logging Feature zb nicht. So kann man das Tuning nicht validieren...
    Trial & Error bedeutet aber auch, dass der Motor im schlimmsten Fall hopps gehen kann. ^^