Pascal, das selbe hatte ich auch vor mit MSD wie Du zeigst, leider wird das unsere Kupplung nicht mit machen Fehlermeldung gibt es keine!

BMW 325i LeMans Blau -- Vishnu Tuning -- Performance Parts // Neu: IS Luftführungen
-
-
Ich bin doch noch Stage 0
Von daher werden die paar NM meinem Automatik Getriebe nichts anhaben.
Sicher, dass kein Fehler kommt? Musste derletzt meinen NOX Sensor tauschen lassen, weil ein Fehler im System war dass er defekt sei.
Wenn ich ihn dann ganz entfern, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der da nicht meckert
-
Ich habe Automatik und hab alles
das Problem besteht im mom nur bei Hanschalten . Ich bin schon seit fast 5 tkm mit den Pipes unterwegs und es gab bis jetz nicht ein einziges Problem weder mit dem Getriebe noch sonst wo mit
-
Zitat
King hast du nur die NOX Kats ersetzt?
Ich bin etwas skeptisch wegen der Flexerei und Schweißerei. An einem Auto mit 67.000€ Neupreis
Kann man sich die Schweißerei schenken, wenn man einfach die gesamte Einheit tauscht?
---> [Blockierte Grafik: http://www.supersprint.com/public/images/28105.jpg]
+
---> [Blockierte Grafik: http://www.supersprint.com/public/images/28107.jpg]
Ich seh bei dem unteren Teil auch kein Anschluss für den NOX Sensor. Ist der dann einfach ausgesteckt? Dann gibts ja sofort wieder n Fehler ! ouhman
Du brauchst nur ersteres! Das Flexen ist kein Problem und Schweißen musst du auch nicht. Verbunden wird das mit Rohrschellen wie beim PP ESD.
Und auch mit dem Umbau von Dom wirst du dann dank des Automatikgetiebes keine Probleme haben -
Soo hab mal für das Automatikgetriebe GA6HP19Z, sollten soweit ich weiß alle N53 Automaten sein egal ob Heck oder Allrad, die Drehmoment Freigabe raus gesucht
- GA6HP19Z (ausgelegt für ein maximales Drehmoment von 400 Nm)
Und da Marc's Display ja ein Drehmoment von 349 Nm Anzeigt haben wir da noch gut Platz nach oben
Also Dom lass dir mal was einfallen das wir hier auch mal in Richtung Bauteilschutz kommen
So 50 Nm mehr wären schon noch was sehr feines
Aber leider Utopisch
bin aber auch so sehr sehr zu Frieden
EDIT: Oh Sorry das sollte in den Leib Thread
Egal poste es da einfach auch noch mal
-
Boar, ich wär heute früh fast ausgerasstet
Auto total eingeschneit und eingefroren und drum rum alles zu geschoben mit Schnee und Eis.Ich rein, Karre angeworfen, Eiskratzer in die Hand und wieder raus. Muss erstmal gefühlte 5 Stunden die Karre von Schnee und Eis befreien. Schon so einen Hals, weil ich deswegen zu Spät zur Arbeit gekommen bin. (Naja meine Schuld, hätte ich mit rechnen können
). Steige ein Fahre los und bleibe beim Rückwärtsfahren gleich mal in dem Berg hinter mir stecken geblieben.
Naja bisschen vor und Zurück und ich war endlich frei. Fahre dann so bei mir ausm Ort auf die Landstraße richtung Autobahn, beschleunige auf 50km/h und merke plötzlich ein leichtes Schwanken/Vibrieren des Autos und dachte nur WTF?!?! das war vor ner Woche aber nicht
Denke mir nix dabei und fahre auf die Autobahn, beschleunige bis 120 und es wird immer schlimmer
Bin dann wieder langsamer gefahren und mit 80 - 100 richtung Innenstadt. Dort auf der Kraftfahrstraße habe ich dann nochmal bis 120 beschleunigt und es war immer noch da, aber nicht mehr ganz so krass. Bin dann in der Stadt mit 50 weitergefahren und man spürte fast gar nix mehr.
Was ist da los? Ist vllt einfach irgendwo ungünstig Eis an einer Felge festgefroren? Wir haben hier immerhin -10° heuteVom stehen kann ja schlecht das Fahrwerk kaputt gehen und wenn man auf einen Schneeberg fährt auch eher nicht...
Bin ja mal gespannt, wie das aufm Rückweg nachher ist.Zusätzlich scheint sich die AGA wieder etwas gesetzt zu haben und ich hab wieder diese hässlichen Geräusche beim Fahren, muss mich da echt mal drum kümmern, dass das weg ist. Geht mir ja voll auf die Eier!
-
ach das hab ich fast jeden morgen
mach dir kein Kopf das ist wenn dir Schnee in den Felgen fest friert dann haben die ja so gesehen Unwucht und es macht das was du eben beschriebe hast. Es geht nach ner zeit weg weil durch die Wärme der Bremse der schnee langsam daraus schmilzt und wenn die Bremsen warm sind und die ihn dann wieder abstellst schmilzt es eig wieder komplett raus
also aufm weg nach Hause sollte alles wieder Normal sein
bis auf dein AGA Problem
Und warum das bei mir fast jeden morgen ist ist weil ich immer kurz bevor ich abends nach hause fast immer noch auf einen nah gelegenen zu geschneit Parkplatz fahr und Drifte 2-3 Gute Nacht rundenund deswegen hab ich dann immer schnee in den Felgen und auch das was du gesagt hast ist aber wie oben beschrieben nix schlimmes
-
Danke, Flo. Das beruhigt mich ja etwas.
Da bin ich ja mal auf die Rückfahrt gespannt. Aber eigentlich kann es ja nix anderes sein, weil so plötzlich kann da ja echt nicht einfach was kaputt gehen. Wird wohl echt sein, weil da alles mit schnee und eis bei den reifen voll war....
Ja das mit meiner AGA ist echt zum kotzen! Bin auch schon am überlegen mir den MSD zu kaufen, aber 800 Flocken finde ich ehrlich gesagt zu viel dafür und ich hab Angst, dass er dann nochmal lauter wird...
Sag mal wo hast du diese Silikatfasern her? Deine Methode scheint ja super zu funktionieren, dann würde ich das auch so machen, dass ich das da damit einfach umwickel -
Ja ist bestimmt so
Ja das glaub ich dir
Ja 800 Tacken ist echt zu viel das Steck ich lieber in die PP Bremsanlage
Ehm ich schick dir mal n link
Silikatfaser
http://www.glasgewebeband.eu/K…m-breit-x-3-mm-stark.html
Edelstahldraht
http://www.glasgewebeband.eu/E…dedraht-auf-Holzkone.html
ich hab die 5m genommen da von reicht aber die Hälfte dicke nur die haben mindest abnahme 5m
also ich habe erst mal die Klapperstelle markiert also mit Schraubenzieher Kratzer oder so dann die Versteifung abgeschraubt und 1m Silikat abgeschnitten und stram drum gewickelt dann hab ich alles mit Edelstahl draht um wickelt dann wieder 1m Silikat Faser und dann wieder alles mit Edelstahl draht mit ganz Geringem Abstand sogar übereinander also hin und zurück mehrfach ,weil das auf der platte was rutscht und das Reibt sich iwann durch das tut es bei mir nach so 6 tkm jetz Langsam auch wie ich letztens gesehen hab deswegen werd ich mir jetz bei Wessels und müller die tage irgend ein auspuff gummi holen die Versteifung nochmal ab machen das mit da dran binden mit dem EdelstahldrahtJa und wenn du alles fertig hast die Platte wieder hoch drücken und festschrauben und dann sollte sich da rohr mit der Boden Platte hoch drücken und fest sein und dank Silikatfaser gibt es schon keine geräusche mehr aber mit dem gummi sollte es auch jetz ewig halten
EDIT: Achja ja an den Enden hab ich es noch mit einer Schlauch schelle fest gezogen
und das ganze ist bei mir so 10-15cm Breit
-
Die Sonne ballert hier jetzt voll aufs Auto, also aufm Rückweg ist es sicher dann weg, wenn es das war
Cool, danke für die ausführlichen Infos
Sag mal, wenn du nur die Hälfte benötigt hast, kannste mir doch den Rest verkaufen, weil dann brauch ich nicht auch die doppelte Menge kaufen und du bekommst etwas von deinem Einsatz wiederDie idee, da dann auch ein Auspuffgummi zwischen zu spannen ist gar nicht so schlecht, das dürfte dann noch zusätzlich die Vibrationen dämpfen.