Also ich habe den Transcend JetFlash 600 8GB und überhaupt keine Probleme mit. Er ist auch relativ klein und passt von daher Problemlos unter die Armlehne.
Transcend JetFlash 600.jpg

Navigation Professional + USB Schnitstelle - Stick?
-
-
Wenn wirklich richtig formatiert wurde und der Stick keinen Wackler hat, dann muß wohl oder übel ein neuer Speicher her.
Mein No-Name 2GB Stick funktioniert ebenso problemlos wie mein 8GB SanDisk Stick (http://www.amazon.de/SanDisk-C…d=1350919478&sr=8-1-fkmr1). Auch unsere Sony-Sticks von 4-16GB (http://www.amazon.de/Sony-Micr…F8&qid=1350919580&sr=1-31) arbeiten problemlos, sowohl in der Mittelarmlehne als auch im Handschuhfach.
Es lassen sich sogar 2,5" Festplatten die keine externe Stromversorgung benötigen problemlos im Handschuhfach betreiben, eventuell funktioniert ja das bei euch
-
Also ich habe den Transcend JetFlash 600 8GB und überhaupt keine Probleme mit. Er ist auch relativ klein und passt von daher Problemlos unter die Armlehne.
Transcend JetFlash 600.jpgAn alle die es interessieren könnte, ich habe jetzt den Transcend JetFlash 600 4GB bei Amazon bestellt, erhalten und ausprobiert und er läuft erste Sahne!
Danke!!!:)
-
Also Kongston 8GB - 15min , Flash Voyager (Corsair 16GB) - 30min , SanDisk 4GB - 1 Std .......
also egal welchen ich nehme ..... jeder spinnt nach einer gewissen Zeit und wird gar nicht mehr erkannt. Nach 1-2 Neustarts gehen sie dann wieder ---- evtl Softwareupdate?
-
Ich hab gerade einen Werbe USB Stick mit 1gb am laufen. Mit NTFS formatiert und funktioniert.
-
Bist du dir 100% sicher dass er NTFS formatiert ist? Meiner Meinung nach MUSS der stick mit Fat32 formatiert sein .....
-
Bist du dir 100% sicher dass er NTFS formatiert ist? Meiner Meinung nach MUSS der stick mit Fat32 formatiert sein .....
-
hmm... nicht dass ich gesagt hätte dass er ntfs formatiert sein muss. aber ich schau nochmal nach.
-
du hast nicht gesagt, dass er NTFS formatiert sein MUSS, aber ich sage er darf auf keinen Fall NTFS formatiert sein - sondern er MUSS FAT32 formatiert sein
-
richtig, ist fat32. habe ich mich getäuscht.