Stoal's schwarzer Traktor - ja ich auch eine Fotostory :-D, neue Farbe im Innenraum! ?"?"? TOTALSCHADEN ?"?"?

  • Sei froh wenn du den nicht wiederaufbauen musst. Wer kauft den ein Auto bei dem die B Säule erneuert wurde.


    Wenn man es geschickt macht, kann er von der Versicherung den vollen Wert von der Versicherung bekommen, das Fahrzeug günstig für 2k reparieren und den Rest einschieben...

  • Ja, vergiss aber nicht das die Versicherung die Mehrwertsteuer einbehält wenn er sich's ausbezahlen lässt.
    Und den Wertverlust bekommt er auch nicht ausgeglichen. Egal von wem wie und was repariert wird.

  • Natürlich bekommt er eine Wertminderung. Lass das ganze doch einfach via Gutachten abrechnen, dann springt immer mehr für dich raus, als andersrum.

  • wie kann ich den vollen wert von der versicherung bekommen?? was die rep. kosten würde oder wie?


    kann euch da leider nicht ganz folgen!

  • wie kann ich den vollen wert von der versicherung bekommen?? was die rep. kosten würde oder wie?


    kann euch da leider nicht ganz folgen!


    Jap, wenn Du ihn reparieren lässt und dann die Rechnung einreichst, bekommst auch die MEhrwertsteuer erstattet!


    Aber, wenn es ein Totalschaden werden sollte, bin ich mir grad nicht so sicher, was die gegnerische Haftpflichtversicherung zahlen wird. Bei der Vollkasko weiss ich es, da ich es erst letztes Jahr selbst erlebt hatte. So kam ich zu meinem LCI. :D


    Hast Du noch ne VK für das Auto?

  • Herzlich Willkommen!
    Hatte die Folie auch, aber leider hat sie sich zusammen gezogen :(

  • @alkali:
    ich habe Teilkasko, aber was hat das mit dem schaden zu tun, Sie war ja schuld....


    rapt:
    ist nur gewachst! hätte es 3 stunden später vorgehabt es zu entfernen, wenigstens habe ich mir die arbeit erspart! :(

  • Bei Gutachten abrechnen bekommst du bei nem totalen:


    Zeitwert x 1,3 - Mehrwertsteuer - Ergebniss Restwertbörse + Nutzungsausfall (Kosten für max 2 Wochen Mietwagen eine Stufe niedriger als deine Fahrzeugklasse) + eventuelle Kosten für den von dir beauftragten Gutachter und Anwaltskosten + Mehrwertsteuer auf per Rechnung nachgewiesener Reperaturkosten


    Haben das ganze in der Familie jetzt ein paarmal durchgemacht, lohnt sich fast nur bei unter der Hand Reperaturen oder wenn man es selber kann. Dazu brauchst dann auch nen Gutachter der den maximalen Zeitwert bescheinigt.
    Der Faktor 1,3 sagt aus, das bei nem Totalen die Reperaturkosten 30% über Zeitwert liegen dürfen um deine emotionale Bindung zum Auto zu würdigen, oder irgend so etwas komisches. Wertminderungsausgleich bekommst natürlich keinen.
    Ich wöllte kein Auto fahren bei dem die B Säule weich ist. Ist aber meine persönliche Meinung.


    Edit: beim Zeitwert werden auch kürzlich getauschte Bremsen und so was eingerechnet. Also Rechnungen mit zum Gutachter. Und vor allem einen eigenen Gutachter nehmen, nicht den der Versicherungen.

  • Autsch; Beileid....


    So ähnlich hats damals meinen Subi erwischt ;(


    So wie das aussieht würde ich den 3er, egal wie, nicht mehr machen lassen (meine Meinung). Wenn der Rahmen was mitkriegt :thumbdown: Hat die Vorderachse eig. was abbekommen?