Wo am besten Reifen kaufen?

  • Welche Reifen hast du dir denn gekauft, BMW320dA?


    Ich schau jetzt echt auch mal nach 4 neuen NON-RFT. Aber ich will auch kein scheiß kaufen... Welchen empfiehlt ihr denn so? :D


    Das ich ab diesen Wintern 18" Mischbereifung fahre, hatte ich keine grosse Auswahl, weil es nicht so viele Anbieter gibt für den hinter Reifen.


    Ich hatte die Wahl zwischen:
    - Dunlop SP Winter 3d
    - Bridgestone LM-25
    - Pirelli Sottozero
    - Continental TS-830



    Pirelli ist rausgefallen da diese nicht für beide Reifengrößen das selbe Profil anbieten können.
    Und schon beim Neukauf 2 verschieden Profile ist für mich ein NOGO.


    Bridgestone ist rausgefallen da dieser bei den WInterreifen zu laut ist und bei den Tests nicht so gut abschneidet.
    Ich war mit den Bridgestone auch noch nie so richtig zufrieden bisher.


    Dunlop war mir dann doch zu teuer und die hinteren Reifen haben Lieferzeit


    Continental habe ich gewählt weil der Reifen in den Test sehr gut ist, er von den 4 Reifen auch vom Preis her auf Platz 2 rangiert.
    Habe auch persönlich schon auf einem E90 sehr gute Erfahrungen mit dem TS810 damals gemacht, deshalb hab ich deshalb den Conti gewählt.

  • aber der Goodyear kostet ja auch um 180 Euro pro Reifen. Wie soll ich denn da billiger wegkommen?


    Dann kauf eben was billiges - jammer aber nicht Ende November wenn du an der nächsten Steigung stecken bleibst weil 1mm Schnee liegt.


    Den Fehler hab ich einmal gemacht und günstige genommen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • aber der Goodyear kostet ja auch um 180 Euro pro Reifen. Wie soll ich denn da billiger wegkommen?


    Wie heisst es so schön, die Reifen sind das letzte was dich auf der Strasse halten.
    MERKE: Spare NIE an Reifen und Bremsen !!!!

  • ok, dann komm ich aber nicht an die genannten 430 Euro von oben heran. Dann kann ich mir gleich wieder zwei RFTs kaufen, wenn die andern noch funktionieren....


    Ach is das wieder alles ein Mist :) Da soll sich mal wer auskennen

  • aber der Goodyear kostet ja auch um 180 Euro pro Reifen. Wie soll ich denn da billiger wegkommen?


    Der Goodyear kostet 140 € pro Reifen im Netz. Musst nur mal schauen :rolleyes: Klar kommst du nicht billiger weg aber du hast dann erstmal die nächsten Jahre Ruhe. Und bevor du dir 2 neue RFT kaufst und dann nochmal 2 weil du feststellst dass das unfahrbar ist (hinten neu, vorne alt) kauf dir gleich 4 neue :meinung:


    Zahlst dann halt 560 statt 430 ABER HAST 4 NEUE!!!! Wäre für mich keine Frage...


  • Der Goodyear kostet 140 € pro Reifen im Netz. Musst nur mal schauen :rolleyes: Klar kommst du nicht billiger weg aber du hast dann erstmal die nächsten Jahre Ruhe. Und bevor du dir 2 neue RFT kaufst und dann nochmal 2 weil du feststellst dass das unfahrbar ist (hinten neu, vorne alt) kauf dir gleich 4 neue :meinung:


    Zahlst dann halt 560 statt 430 ABER HAST 4 NEUE!!!! Wäre für mich keine Frage...


    Ich würd auch 4 neue NON RFT drauf machen, du wirst sehen du denkst du hast ein neues Auto ;)

  • aber der Goodyear kostet ja auch um 180 Euro pro Reifen. Wie soll ich denn da billiger wegkommen?


    wer günstig kaufen will muss eben antizyklisch kaufen. habe bei meinen somemrschlappen dadurch 40€ pro reifen gespart :thumbsup: