Bluetooth Nachrüstsatz bei Ebay -fast wie das Original-

  • hallo,
    ich habe mir vor geraumer Zeit diese Anlage auf ebay gekauft und bin mehr als zufrieden damit.


    Die Aussage von Atlas100, dass es nur billiger Fernost Müll ist teile ich nicht ganz. Der Bluetooth Prozessor stammt von Parrot, der aus meiner Sicht einer der innovativsten Hersteller in diesem Bereich ist. Die Tatsache, dass die Anlage über die original Lenkradtasten von BMW gesteuert werden kann, war für mich das Kauf auslösende Argument.


    Ich hatte mich im Vorfeld bei meinem BMW Händler über die Kosten der original Nachrüstung erkundigt. Dort wurden mit Materialkosten von zirka € 650,- genannt. Ich wollte kein Modul aus Polen über Ebay kaufen. Habe schon zu viel nicht so schönes über den Ursprung dieser Module gehört.


    Im Vergleich zur original BMW Lösung finde ich diese Variante eigentlich perfekt. Insbesondere in Bezug auf die unterstützten Handys.

  • Also ich finde das Ebayteil auch gar nicht so schlecht. Theoretisch kannst du alles wie beim Original, ausser die Bildschirmsteuerung.


    Und nochmal zum Original:


    Hier brauche ich zunächst die Einheit -150 Euro Ebay-
    Dann kommt der BMW Nachrüstsatz dazu -250 Euro-
    Dann muss der Wagen noch 4-5 Std. zu BMW -150 Euro-


    Macht zusammen ca. 550 Euro für die ganze Sache


    Wie bist du denn auf die 250 Euro Gesamtkosten gekommen Atlas?

  • Hi!


    Die 250€ waren damals (vor 3 Jahren) die mir entstandenen Kosten, wobei ich die ULF sehr günstig bei ebay geschossen hatte (70€!).
    Der Kabelbaum kam damals noch 180€ - daher kommen die 250€.


    Die ULF/MULFs sind übrigens sehr oft auch von deutschen Händlern/Privatpersonen im Angebot und kaum teurer...aus Polen würde ich per se auch nie was kaufen...wir wissen ja wo's herkommt....



    Der Vorteil gegenüber jeglicher Nachrüstlösung ist halt die vollständige Integration in die Bordelektronik! Du kannst das Telefonbuch durchscrollen, direkt wählen, bei Adressen im Telefonbuch direkt das Navi aktivieren, etc. .
    Der Komfort ist eben wesentlich höher.


    Aber das muss jeder für sich entscheiden.


    Die günstigere Version ist sicherlich diese Parrot-FSE - zumal man hier nicht in die Bordelektronik eingreifen muss...


    Rechne mal mit der BMW-Lösung mit Endkosten in Höhe von 500-600€ - das wäre realistisch.
    Ich habe damals auch all in 400€ bezahlt (Teile + Programmierung).




    Grüße


    Atlas

  • Hallo Atlas,
    danke für deine Rückmeldung.
    Genau das mit dem Telefonbuch scrollen und Co hat mich damals abgeschreckt, da viele Geräte nicht unterstützt sind. Ich nutze derzeit ein HTC Gerät und soweit ich weiss, ist das bei der original BMW Anlage nicht unterstützt.

  • Page


    nun - das hängt ganz wesentlich von der HW und SW Revision der MULF ab!
    Alle MULFs ab 2007 unterstützen auch die meisten BT-modelle.


    Ich habe selbst schon HTC Touch, iPhone 2G/3G, Sony Ericsson 850i, Nokia N95, N96, N81 getestet - alle liefen einwandfrei und Telefonbuch war auch immer verfügbar...


    Also generelle Aussagen, dass es mit dem und dem Hersteller nicht geht halte ich für nicht nachvollziehbar! Einfach mal testen....


    Grüße


    Atlas

  • Danke für eure Rückmeldungen.


    Ich denke, ich lasse vorerst kpl. die Finger davon, weil ich ein Auto i.d.R. eh nur ca. 1 Jahr fahre.


    Ich werde aber trotzdem die Sache mal bei Ebay verfolgen. Vielleicht lässt sich ja ein Kabelbaum relativ günstig bei Ebay schießen. Dann wäre es ok.

  • Also schlagt mich aber das sieht doch genauso aus wie eine normale Parrot ck3000 Evolution. Die hab ich selbst in unserem Opel und die ist Schrott, das Micro muß schon sehr gut platziert werden damit man halbwegs gut verstanden wird.


    Was aber soll daran jetzt 205.- kosten? Die gibts für 74.- und da sind Stecker ja schon dabei. Braucht es da wegen der Lenkradfernbedienung noch was extra?


    Im BMW wollt ich mir auch eine suchen mit Bluetooth, leider noch nicht fündig geworden welche annähernd an die originale ran kommt.


    Würde denn mit dieser Parrot von Ebay ein Durchblättern des Telefonbuches ohne Navi funktionieren? Weil Display hat ja die FSE keines dabei.

  • Zitat

    Original von aspire77
    Würde denn mit dieser Parrot von Ebay ein Durchblättern des Telefonbuches ohne Navi funktionieren? Weil Display hat ja die FSE keines dabei.


    Nein, geht nicht damit

  • Und wie würde dann die Funktion der Lenkradfernbedienung in meinem Fall mit einem Professional Radio aussehen?

  • Du kannst nur ein Gespräch über die Taste annehmen/beenden. Mehr geht nicht