Ähm, was mache ich denn mit einem M47/T2 Motor??
Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
-
-
Oh man ich brech ins Essen! Gestern wollten wir noch ?schnell? den Freilauf wechseln und dann das:
Der alte hat kein Vielzahn sondern eine dämliche 8-Kant. Wir haben dann erstmal nicht aufgemacht weil die Zeit knapp war. Hat das schon noch jemand gehabt und dann durch den neuen ersetzt?Ist doch ein normaler Torx oder bin ich zu doof zum Zählen
-
Richtig, aber außen ist nicht das gleiche wie bei den neuen. Da ist ein Vielzahl. Jetzt ist da ein 8-Kant Ring
-
Richtig, aber außen ist nicht das gleiche wie bei den neuen. Da ist ein Vielzahl. Jetzt ist da ein 8-Kant Ring
Wo bitte schön sind da 8 Kanten... egal wie ich zähle & was ich zähle, es bleiben auf Deinem Foto 6 Flächen & 6 Kanten ? ! ? ! ? ! ? ! ? ! ?
Kann mir mal einer helfen >>>
<<< Ralle Hilfe ! ! ! Entweder bin ich gerade planlos, oder T-1311 ... kann uns mal einer auf den rechten Weg führen ...
-
Oh, da muss jemand meinen Account gehackt haben
Es ist natürlich ein 6-Kant -
So, da wir das jetzt geklärt haben mal Butter bei dir Fische:
Wie löse ich das? Schraubenschlüssel halten uns die innere TX50 drehen? Und dann den Freilauf rein, gleiche Schraube!? -
Oh, da muss jemand meinen Account gehackt haben
Es ist natürlich ein 6-Kant
Bin ich froh, das ich noch nicht ganz so verblödet bin ... -
So, da wir das jetzt geklärt haben mal Butter bei dir Fische:
Wie löse ich das? Schraubenschlüssel halten uns die innere TX50 drehen? Und dann den Freilauf rein, gleiche Schraube!?erstens, die lichtmaschine hat eine welle und in diese ist der torx einsatz wo dein TX50 rein kommt. der originale riemenscheibe wird mit einer mutter fixiert und entfällt bei der montage auf den neuen freilauf.
der freilauf hat ein innengewinde damit man diesen auf die wellen schrauben kannst oder wozu hast du dir dieses werkzeug überhaupt gekauft
-
Ok, danke für die Beschreibung.
-
Habe mir auch vor ein paar Monaten den Freilauf einbauen lassen (Vertragswerkstatt)
Heute bin ich liegen geblieben - den keilrippenriemen hat's komplett zerlegt - der besteht nun aus lauter einzelnen Rillen.
Mal sehen was der Händler am Montag dazu sagt. Ich denke es ist genau das passiert was hier in Post 1 beschrieben wurde...