Teil 2, wo der Pfeil hinzeigt. da sind auch nicht sooo schrecklich viele Torx an der Baugruppe zu finden.
Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
-
-
Die Nr.4 ist die Befestigungsschraube vom Spanner.
Im Spannergehäuse ist eine vertiefte Aufnahme für Tox -
Habe gestern Abend die OP durchgeführt und war auch überrascht! Ist, wie hier schon oft beschrieben hörbar harmonischer geworden.
...bei mir war die Mutter so verdreckt, dass ich die bei der Beleuchtung nicht sehen konnte!
-
Ich habe fälschlicher weise den Generatorfreilauf mit der Teilenr. 535 203 10 bestellt, warum auch immer. Auf jeden Fall ist mein Modell auch mit aufgeführt, könnte ich den trotzdem nutzen?
P.S.
den Freilauf mit der Endnummer 6310 finde ich gar nicht mehr bei daparto.
-
Bitte nur Teile aus meiner Liste bestellen. Andere werden nicht passen, schon alles gehabt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
-
Und wo ist jetzt das Problem? Einfach Teilenummer mit Seite 1 vergleichen, ist doch nicht so schwer
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
535 00 6310
bitte: http://www.ebay.de/sch/i.html?…nkw=INA+535006310&_sop=15 -
Hallo Forum.
Gestern Abend habe ich und Paar Kumpels in geselliger Runde
den INA Generatorfreilauf, der hier durch ein Forumsmitglied als verbesserung am 20d vorgeschlagen wurde erfolgreich eingebaut...
Einbau ging durch ein Profi - Montageset den ich mir von nem Freund ausgeliehen hatte sehr unkompliziert.
Neuen Riemen original von BMW hab ich auch direkt draufgemacht, somit sind auch die Knatschgeräusche vergangenheitDer Motor läuft jetzt im Stand viel ruhiger und ich bilde mir ein das er auch beim fahren sich angenemer anfühlt....
Fetten Danke nochmal an Turbo-Ralle!!!!
-
Hi! Auch wenns vielleicht schon irgendwo steht...
Hat mein 184PS 320d aus 11/2010 schon diesen Freilauf oder nicht?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2