Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Ich brauche mal bitte eure Hilfe. Welchen Freilauf muss ich für meinen 03/2009 177PS e91 LCI nehmen?
    Lt. ETK ist die Riemenscheibe "Valeo 12 31 7 802 616" verbaut.


    etk.jpg


    Wenn ich bei Riemenscheibenshop nach 320d suche finde ich zwei:
    ergebnis.jpg


    Danke für die Hilfe.

  • bau doch deine jetztige scheibe aus und vermesse die, da unsere fahrzeuge ohne generatorfreilauf ausgestattet sind ist es einfach schwer den passenden zu finden.


    EDIT:
    laut paar online Händler sollte der von mir vewendete freilauf auch bei den 177PS motoren passen :)

  • So fertig....
    man man man war das eine schwierige Geburt. Hat ja schon mal gedauert bis ich raus gefunden habe wie ich den Riemenspanner lösen kann... ( http://imageshack.us/photo/my-images/706/20121117095631.jpg/ )
    Nachdem das gelöst war , musste ich irgendwie die alte Riemenscheibe losbekommen von der LiMa... Nachdem das auch gelöst war. Fertig. :D
    Sumasum hat das ganze ~3 Stunden gedauert... Eigentliche Arbeitszeit 20-30min. Jetzt wo ich weiß wie das geht wird es das nächste mal nicht so lange dauern.


    Ergebnis.... Hat sich gelohnt! ist es auf jedenfalls leiser geworden
    http://imageshack.us/photo/my-images/189/20121117111053.jpg/


    Frage... Wie habt ihr den eure alte Riemenscheibe abbekommen ?


    Und dann ist mir noch was aufgefallen. Bei mir zittert/klappert/vibriert das Luftansaugrohr genau am mettalischen Anschluss an den Motor.
    Siehe Bild http://imageshack.us/f/715/20121117112302.jpg/ und http://imageshack.us/f/842/20121117112310.jpg/
    Ist das normal? Was kann ich dagegen tun ? Wenn ich es nämlich mit der Hand festhalte, ist es nochmal um ein stück leiser im Motorraum.



    mfg

  • bitte den ersten post nochmal lesen, ein problem ist entstanden !!!


    Zitat

    GANZ WICHTIG
    bitte prüft mal euren riemen ob dieser nach ein paar tagen noch in den Riemenrollen einwandreif läuft, weil bei einem user sowie bei mir selbst läuft der riemen auf der Klima nicht ordnungsgemäß bzw. der riemen läuft nur auf 5 rippen anstatt mit 6. dieses probleme habe ich erst seit gerstern festgestellt (siehe FOTO unten). das heißt der freilauf vom link ist für die M47TU2 motoren nicht geeignet bzw. bei den N47 Motoren kenne ich das problem noch nicht, aber auch hier sollte man ein auge werfen.


    Ich bin zurzeit noch auf der suche nach einem passenden freilauf für die M47TU2 motoren Wer sich einen anderen Freilauf gekauf hat, der sollte vieleicht mit der zeichnung einen kleinen abgleich machen. das wichtigste Maß ist die 8,1mm (siehe zeichnung) und genau das hatte der freilauf im link nicht gehabt bzw. der hat an der selben stelle 9,8mm und ist somit 1,7mm zu breit.



    Ich habe gerade mal bei meiner alten Riemenscheibe nachgemessen( N47 Motor). Da ist das maß ca 9,5mm. Werde es aber am Montag nochmal genau ausmessen ( nicht die optimalsten Utensilien zur Hand).

  • Moin zusammen,


    überlege mir auch den Freilauf zu holen.
    Ist die Motorkennung M47TU2, die gleiche wie M47N2? Bin ein bisl verwirrt, weil ich dachte immer mein Motor ist ein M47N2...


    Ich fahre einen 320D mit 163PS Bj 2006 als Handschalter. Könnte ich theoretisch den angegebenen Freilauf verbauen?


    Ist die M47TU2 nur bei Automatik Fahrzeugen?



    Gruß Sven