Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • ich schaue mal gleich nach.
    Gruß


    Tu das... :D

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • soo,
    hier ist das Bild mit der Verpackung.


    Dann hast du den falschen bestellt!


    Vergleich mal die Artikalnr. von deinem Bild mit der Artikelnr. von dem Bild auf der ersten Seite im ersten Post von Turboralle das ist ne ganz andere Nummer! ;)

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Zitat

    soo,
    hier ist das Bild mit der Verpackung.


    Wie 3er_Touring2012 schon sagte, du hast einen Freilauf über deine fahrgestellnummer bestellt und der wird nicht passen. Ich habe am Anfang genau den selben Fehler gemacht, aber damals wusste auch keine sau Bescheid und nun steht es alles im Post 1 :D Bitte genauer lesen, nur über die INA-TEILENUMMER bestellen sonst nichts.



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Wie 3er_Touring2012 schon sagte, du hast einen Freilauf über deine fahrgestellnummer bestellt und der wird nicht passen. Ich habe am Anfang genau den selben Fehler gemacht, aber damals wusste auch keine sau Bescheid und nun steht es alles im Post 1 :D Bitte genauer lesen, nur über die INA-TEILENUMMER bestellen sonst nichts.



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Ja, selber schuld sage ich mal :whistling: ..
    Naja, ich habe bei einem Anbieter gefragt ob ich den Generatorfreilauf tauschen kann.
    Danke für eure Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Andrjucha ()

  • Hallo
    Bin jetzt auch seit 2 monaten besitzer eines 320 d e 91 baujahr 2006 150 ps flett edition
    Leider bin ich auch von dem leerlauf ruckeln im kaltstart betroffen
    Hatte den wagen auf gewährleistung in der Werkstatt
    Der grund für das schütteln soll angeblich der schwingungsdämpfer
    Gewesen sein doch dieser wechsel hatt keine abhilfe geschaffen
    Nun meine frage kann es auch daran liegen das der wagen keinen generatorfreilauf verbaut hatt und aus dem grund so scheisse morgens leuft?
    Ich bin am verzweifeln da ich mir nicht vorstellen kann das die jungs von bmw dies in den Griffe bekommen
    Solch einen Leidensweg hatte ich schon mit meinem audi a3 8p durch
    Genau die selben symtome nach wechsel von pd elementen und zweimassenschwungrad
    War alles okay
    Ich danke euch und hoffe was von euch zu hören
    Grüße aus der pfalz

  • der motor sollte eigentlich auch ohne den generatorfreilauf vernüpftig laufen, aber das ist meistens nicht der fall.
    Ich weiß jetzt nicht genau was bei dir nicht stimmt, denn laut deiner beschreibung kann ich nicht erkenne ob dieses problem nach dem kaltstart sofort aufhört? bitte genauer beschreiben, weil sonst können wir dir nicht genau helfen.


    hab ihr schon den riemenspanner getauscht?



    grüße

  • Ja wenn ich paar hundert meter gefahren bin ist es weg
    Ich weiss nur das der schwingungsdämpfer gewechselt wurde
    Temperatur spielt beim unrunden leerlauf keine rolle immer das gleiche

  • also hast du genau das selbe problem wie ich es gehabt habe obwohl der schwingungsdämpfer und riemenspanner getausch wurde. ich meine für 70€ materialkosten würde ich es riskieren, weil wie du siehst sind hier alle mit dem ergebnis sehr zufrieden :)