Nachrüsten Bluetooth FSE in Fahrzeug ohne Handyvorbereitung

  • Moin,


    ich würde meinen Dicken gerne mit einer FSE nachrüsten, am liebsten wäre mir natürlich original.
    Aber wie ich festgestellt habe hat meiner nicht mal die Handyvorbereitung als weder MULF noch
    irgendwelche Kabel sind vorhanden. Daher meine Frage: Lohnt sich das überhaupt vom Einbauumfang
    eine Originale FSE nachzurüsten oder sollte ich gleich zu FISCON oder Ähnlichem greifen?


    Für Vorschläge bin ich offen nur her damit :)

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

  • Stehe auch vor der Entscheidung und habe mich schon seit einer ganzen Weile durch die Foren gekämpft.
    Mein bisheriges Fazit sieht so aus, dass die Fiscon sich wohl einfacher installieren lässt und zusätzlich Audio-Streaming via Bluetooth ermöglicht (geht bei einer Mulf nicht). Kostet aber auch um die 400 Euro. Die Nachrüstung bei BMW kostet vermutlich doppelt soviel, man kann es aber selber machen, wenn man eine gebrauchte MULF nimmt (ca. 100 Euro), zusätzlich braucht man dann noch ein paar Teile von BMW (kosten nochmal so um die 150 Euro). Zusätzlich muss man es noch codieren (lassen) so dass man von den Kosten her fast auf dasselbe heraus kommen dürfte, wie bei der Fiscon - hat aber das Original und kann noch USB nachrüsten (erfordert MULF high, die gebraucht nochmal 50 Euro mehr kosten und ein paar Kleinteile für so 70 Euro).
    Edit: die Nachrüstung der MULF ist von der Bastelei her nicht soviel aufwändiger, als bei der FISCON - sie wird dann hinterm Handschuhfach eingebaut. Die Fiscon muss auch da irgendwo verstaut werden und der Aubau des Radios und der Mikrofoneinbau ist fast gleich.
    Gruss Rainer

  • Durch diverse Foren hab ich mich auch gekämpft :)
    Ich bin auch hin und her gerissen, der Vorteil der MULF-High wäre ja der USB-Anschluss.
    Die Frage ist nur welchen der zig Kabelbäume man nehmen kann aus dem ETK und welche
    Teile man noch benötigt, also Micro, Bluetoothantenne usw.
    Einbau stelle ich mir auch nicht allzu schwierig vor.
    Zu welcher FSE tendierst du denn Original oder FISCON oder hast du jetzt schon was verbaut?

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

  • Ich verkauf gerade meine Mulf2 High. Bei Interesse PN, dann kann ich dir auch sagen welche Teile du noch benötigst und im Falle auch günstig besorgen.

  • Hab letzte Woche die Fiscon Pro bei mr verbaut.


    Fazit: 30 Minuten Arbeit, funzt super und ich hab meinen Spaß :D
    Kann die Fiscon FSE nur empfehlen!


  • Hab letzte Woche die Fiscon Pro bei mr verbaut.


    Fazit: 30 Minuten Arbeit, funzt super und ich hab meinen Spaß
    Kann die Fiscon FSE nur empfehlen!


    Aber OEM ist halt OEM :)

  • Es gibt einen Nachrüstsatz BT FSE + USB (Teil 65 41 2 152 528 ) und einen Nachrüstsatz BT FSE Basis (Teil 84 64 0 441 949). Das ist jeweils der Kabelsatz einschl. BT-Antenne und Mikro, aber ohne MULF und ohne Halteblech (Teil 84 13 0 442 528 ).
    Bei erstgenanntem Nachrüstsatz sind Kabel und Buchsen etc. für USB dabei, bei letzterem nicht. Der erste Nachrüstsatz ist aber erheblich teurer, als der andere (soweit ich weiss etwa 160 Euro mehr), so dass es ggf. sinnvoller ist, die fehlenden Teile einzeln dazu zu kaufen (Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m Teil 61 11 9 202 728; USB-/AUX-Buchse Teil 61 31 9 129 651; Buchsengehäuse 4-polig Teil 61 13 8 380 696; Buchsenkontakte, 8 Stück (4x an AUX-Buchse, 4x an MULF High) Teil 61 13 1 383 776. Kosten der zusätzlichen Teile: ca. 70 Euro.
    Ob die Teilenummern noch stimmen und wie die Preise aktuell sind, weiss ich nicht - ändert sich ja bei BMW öfter.
    Aber Nachfragen bei Deinem :) schadet ja nichts (beim Teileverkauf, machen die eigentlich ohne nachzufragen oder Dir einen Einbau bei BMW näher zu legen...), dann kannst Du immer noch entscheiden, was besser ist.
    Gruss Rainer


  • Aber OEM ist halt OEM :)


    Komplett unsichtbar verbaut, Lenkradtasten funktionieren auch, was ist da anders als beim Original ?(
    Ich sag aber ehrlicherweise dazu das ich Sie für 200€ bekommen habe und bei dem Kurs habe ich nicht lange nachgedacht ob Original oder OEM :D

  • Hab letzte Woche die Fiscon Pro bei mr verbaut.


    Fazit: 30 Minuten Arbeit, funzt super und ich hab meinen Spaß :D
    Kann die Fiscon FSE nur empfehlen!


    Komplett unsichtbar verbaut, Lenkradtasten funktionieren auch, was ist da anders als beim Original ?(
    Ich sag aber ehrlicherweise dazu das ich Sie für 200€ bekommen habe und bei dem Kurs habe ich nicht lange nachgedacht ob Original oder OEM :D


    Das ich Original Lösungen immer Lösungen von Drittanbietern bevorzugen würde, auch bei nem Preis von 200 ;)

  • Jedem das Seine, ich bin damit zufrieden wie viele Andere auch ;)