Stylisher Winterschutz (Sonax Spezial Konservierungswachs) Umfrage S.1

  • Ich seh das ähnlich wie meine Vorredner.
    Wenn es deiner Meinung nach wirklich "viel bessere Mittel" gibt, die u.a. auch den Mattlook haben, dann verrate uns doch welche.
    Ich hab aber eher das Gefühl, dass du uns das Zeug einfach nur schlecht reden willst. Ich frag mich nur wieso ...


    Wie lked gehts mir hauptsächlich auch um die Optik. Wenn es zusätzlich noch schützt ist doch alles wunderbar :thumbsup:

  • warum schreibst du dann hier überhaupt rein wenn du angeblich bessere mittel weißt und es uns ned verratest?
    sinn dieses forums ist das man sich gegenseitig bei fragen hilft und sich tips gibt.
    anscheinend hast du das noch nicht so ganz kapiert

  • Sprühpistole und 5L-Kanister sind heute gekommen. Aber ich habe jetzt ein ziemlich großes Problem: scheinbar rächt es sich jetzt, dass ich das Wachs beim ersten Auftragen nicht warm genug verarbeitet habe. Ich kriege das Zeug weder mit Teerentferner (halbe Dose nur für die Kofferraumklappe), noch mit dem Hochdruckreiniger und Heißwasser runter 8| Hat jemand noch eine Idee ?(


    Werde morgen nach der Arbeit mal zu dem Chemieprofi hier in der Stadt fahren... :fail:

  • Sprühpistole und 5L-Kanister sind heute gekommen. Aber ich habe jetzt ein ziemlich großes Problem: scheinbar rächt es sich jetzt, dass ich das Wachs beim ersten Auftragen nicht warm genug verarbeitet habe. Ich kriege das Zeug weder mit Teerentferner (halbe Dose nur für die Kofferraumklappe), noch mit dem Hochdruckreiniger und Heißwasser runter 8| Hat jemand noch eine Idee ?(


    Werde morgen nach der Arbeit mal zu dem Chemieprofi hier in der Stadt fahren... :fail:

    Und genau davor habe ich bange das das Zeugs nicht mehr oder nur mit viel viel Mühe wieder runter geht, habe mich bis jetzt immer dagegen gesträubt obwohl ich auch das Fahrzeug schützen möchte.


    Hoffe du bekommst es gut wieder runter :thumbup: auch wenn mit einem Profi

  • Tja, also mir ist die Lust an dem Zeug gründlich vergangen. Habe jetzt zwar die Sprühpistole und auch schon ausprobiert - werde es aber nicht noch einmal machen. Der Aufwand ist mir zu hoch und jetzt muss ich erstmal sehen, wie es wieder runter geht. Die Sprühpistole kann ich vielleicht verkaufen noch, den 5L-Kanister schicke ich ungeöffnet zurück... :pinch:

  • Drück dir die Daumen das es wieder alles wird und der Lack keinen Schaden nimmt.


    werde bei mir bald eine gute Versiegelung verarbeiten damit ich für den Winter gerüstet bin :D

  • Ja, aufbereiten lasse ich ihn dann wohl auch noch einmal. Damit der ganze Mist runter kommt...


    Falls noch jemand eine quasi neuwertige Sprühpistole braucht, PN an mich.

  • Hm das macht mich jetzt nachdenklich. Hab ja schon 4 Dosen zu Hause stehen, aber noch nicht verarbeitet.
    Ich dachte nicht dass es so schlimm ist. Nen Dampfstrahler hast du nicht probiert oder?
    Der Threadersteller meinte ja, dass es nur durch "Hitze", also ~100°C vernünftig runtergeht.

  • Dampfstrahler habe ich leider nicht - evtl. kann ich mir einen leihen, habe schon meinen Aufbereiter angeschrieben.

  • bei den Temperaturen wundert mich es nicht! Ich habe das Zeug bei ca. 25°C und einstrahlender Frühlingssonne ohne Probleme abbekommen.
    (habe gewartet bis sich der Lack wirklich schön erwärmt war,... und es hat sich ausgezahlt)


    am besten du fährst in eine Lackierbox.... (hat mir ein Freund empfohlen!)