Ihr Bettnässer probiert es doch einfach aus wers nicht hinbekommt darf mich gerne besuchen
das wird dann wie die Facebook partys!!!
Ihr Bettnässer probiert es doch einfach aus wers nicht hinbekommt darf mich gerne besuchen
das wird dann wie die Facebook partys!!!
Gottseidank habe ich meine Wohnadresse nicht ändern lassen als ich weggezogen bin
das wird dann wie die Facebook partys!!!
![]()
ich erstell gleich mal ein öffentliche Veranstaltung
Naja, wenn dir jeder nen 20er gibt natürlich aus Dankbarkeit, weil sonst wärs ja gewerblich, dann rentiert es sich ja auch noch...
Es ist halt wie beim lackieren, 90% von den Leuten die das noch nie gemacht haben denken immer es ist zu wenig drauf und sprühen und sprühen bis sich danach rausstellt, Scheisse datt war zuviel oder haben keine gleichmässigkeit in den Bewegungen
ok, sollte ich aber schon hinbekommen, hab schon des Öfteren ne Spraydose in der Hand gehabt! Oder du erstellst gleich eine Videoanleitung! Dann kannst sicher auch bei Sonax Provision verlangen
Alles anzeigenSo da mich mittlerweile schon ne Hand voll User angeschrieben hat, weil viele Bedenken haben...
Dan möcht ich mal die Angst nehmen:)
Leute, es ist nur ein Wachs, eurem Lack passiert nichts, Überhaupt nichts, ich mache das schon 7 Jahre lang, an meinen Fahrzeugen und an den Fahrzeugen im Bekanntenkreis, selbst ein Lackierer hat mir gesagt, dem Lack tut man kein einziges Prozent schlechtes, wenn dan nur gutes, weil er einfach keiner Witterung oder sonstwas ausgesetzt wird
Ihr müsst es wie eine folie sehen... Der lack wird nicht angegriffe und entfernt man es wieder, siehts darunter aus wie vor einem halben Jahr:)
Glaubt mir hätte ich negative Erfahrungen gemacht oder nur einen Bruchteil an skepsis bei dem Zeug ich würde es nicht an meinen Wagen lassen....
Ich wasche meine Autos im Frühjahr/Sommer, jeden 2-3 Tag, ich wachse die Wagen alle 2 Wochen, bei mir kann man vom Lack essen
also glaubt mir so ein Pflegespinner wie ich es bin tut sich da nur was auf den Lack wo er sich sicher ist da passiert nichts
Ich habe auch schon von nem Betrieb gehört die benutzen es seit einem Jahrzent um Ihre Landmaschinen zu schützen, auch da kommt es auf den Lack um keine Witterungsschäden zu erleiden.
Bei uns im Nachbarsdorf gibt es einen E46 der hat das jedes Jahr oben seit er den Wagen damals nagelneu gekauft hat... Das Fahrzeug hat noch nie Kontakt mit Flugrost gehabt, noch nie;)
Also noch mal zum mitschreiben:
1. Auto gründlich waschen und konventionellen wachs entfernen?
2. Abtrocknen
3. ordentlich Abkleben
4. Einsprühen
5. Warten und freuen.
Aber was dann, wie sieht das ganze im Alltag aus.
1. Waschstraßen-fest wurde schon gesagt.
2. Kann ich da auf den Sprüh wachs noch mein herkömmliches wachs auftragen?
3. Poliermaschine fällt denke ich flach?!?!
4. Kann man zu viel Sprüh wachs auftragen?
5. wann löst sich das zeug?
6. Wie oft erneuerst Du es?
Ich könnte mir vorstellen das es ziemlich blöd aussieht wenn das an manchen stellen abgeht....
Aber testen würde ich das schon
Warum sollte man noch herkömmliches Wachs auftragen? und Poliermachine, hmmm polierst du ein mattes Auto? Alle anderen Fragenm haben sich eigentlich auf den Letzten Posts erklärt, wie es aussieht wenn man zuviel drauf macht usw sieht man ja an dem Bild von seinem Nachbar....
Warum sollte man noch herkömmliches Wachs auftragen? und Poliermachine, hmmm polierst du ein mattes Auto? Alle anderen Fragenm haben sich eigentlich auf den Letzten Posts erklärt, wie es aussieht wenn man zuviel drauf macht usw sieht man ja an dem Bild von seinem Nachbar....
Wichtig ist dann noch WIE man das ganze aufträgt, sonst wird man wohl wenig Freude daran haben!
klar hast recht, matt wird ja nicht poliert....
Wichtig ist dann noch WIE man das ganze aufträgt, sonst wird man wohl wenig Freude daran haben!
wie wärs mit direkt aus der sprühflasche aufsprühen?