Stylisher Winterschutz (Sonax Spezial Konservierungswachs) Umfrage S.1

  • Naja, wenn dir jeder nen 20er gibt natürlich aus Dankbarkeit, weil sonst wärs ja gewerblich, dann rentiert es sich ja auch noch... :floet:

  • Es ist halt wie beim lackieren, 90% von den Leuten die das noch nie gemacht haben denken immer es ist zu wenig drauf und sprühen und sprühen bis sich danach rausstellt, Scheisse datt war zuviel oder haben keine gleichmässigkeit in den Bewegungen

    ok, sollte ich aber schon hinbekommen, hab schon des Öfteren ne Spraydose in der Hand gehabt! Oder du erstellst gleich eine Videoanleitung! :dancing: Dann kannst sicher auch bei Sonax Provision verlangen ;)

  • Also noch mal zum mitschreiben:
    1. Auto gründlich waschen und konventionellen wachs entfernen?
    2. Abtrocknen
    3. ordentlich Abkleben
    4. Einsprühen
    5. Warten und freuen.


    Aber was dann, wie sieht das ganze im Alltag aus.
    1. Waschstraßen-fest wurde schon gesagt.
    2. Kann ich da auf den Sprüh wachs noch mein herkömmliches wachs auftragen?
    3. Poliermaschine fällt denke ich flach?!?!
    4. Kann man zu viel Sprüh wachs auftragen?
    5. wann löst sich das zeug?
    6. Wie oft erneuerst Du es?


    Ich könnte mir vorstellen das es ziemlich blöd aussieht wenn das an manchen stellen abgeht....


    Aber testen würde ich das schon ;)

  • Warum sollte man noch herkömmliches Wachs auftragen? und Poliermachine, hmmm polierst du ein mattes Auto? Alle anderen Fragenm haben sich eigentlich auf den Letzten Posts erklärt, wie es aussieht wenn man zuviel drauf macht usw sieht man ja an dem Bild von seinem Nachbar....

  • Warum sollte man noch herkömmliches Wachs auftragen? und Poliermachine, hmmm polierst du ein mattes Auto? Alle anderen Fragenm haben sich eigentlich auf den Letzten Posts erklärt, wie es aussieht wenn man zuviel drauf macht usw sieht man ja an dem Bild von seinem Nachbar....

    :dito: Wichtig ist dann noch WIE man das ganze aufträgt, sonst wird man wohl wenig Freude daran haben!